Mailverbindung unter Vista 64bit nur nach Systemneustart für kurze Zeit
Ich habe ein kleines Homenetzwerk mit 2 Windows XP Prof. PCs, einem Netbook (XP) und einen NEUEN Quad-Core PC mit Vista Ultimate 64bit. Mit diesem habe ich einige Software-Probleme. Teils Fehler in Anwendungen, die bekannt sind, aber auch folgendes, sehr lästiges Problem, zu dem ich noch keine passenden Beiträge gefunden habe:
Die Emailclients (getestet Thunderbird, Vista-Mail und Outlook 2007, überall das gleiche) verbinden sich für einige Zeit nach Neustart des Betriebssystems, d.h. sie holen Mails ab und ich kann welche versenden. Danach kommt keine Anfrage mehr bis zum Router durch. Die Fehlermeldungen lauten auf "Mail-Server antwortet nicht, temporary problem (mp022) SMTP lehnt die Verbindung ab, prüfen Sie Ihre Konteneinstellungen)
Tatsächlich stimmen die Konteneinstellungen, sonst würde es ja auch nach Neustart des PCs nicht funktionieren, die Mailserver (ich habe Mailkonten bei GMX und bei Hosteurope) funktionieren auch, da am anderen Rechner der Mailaustausch einwandfrei funktioniert (der Router ist also auch nicht schuld)
Noch etwas: ich habe alle Mailkonten per IMAP, Windows Firewall ausgeschalten, da Internetsecurity von F-secure (wenn ich diese Programm entlade, ändert sich auch nichts)
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache liegen könnte??
Vielen Dank!
Die Emailclients (getestet Thunderbird, Vista-Mail und Outlook 2007, überall das gleiche) verbinden sich für einige Zeit nach Neustart des Betriebssystems, d.h. sie holen Mails ab und ich kann welche versenden. Danach kommt keine Anfrage mehr bis zum Router durch. Die Fehlermeldungen lauten auf "Mail-Server antwortet nicht, temporary problem (mp022) SMTP lehnt die Verbindung ab, prüfen Sie Ihre Konteneinstellungen)
Tatsächlich stimmen die Konteneinstellungen, sonst würde es ja auch nach Neustart des PCs nicht funktionieren, die Mailserver (ich habe Mailkonten bei GMX und bei Hosteurope) funktionieren auch, da am anderen Rechner der Mailaustausch einwandfrei funktioniert (der Router ist also auch nicht schuld)
Noch etwas: ich habe alle Mailkonten per IMAP, Windows Firewall ausgeschalten, da Internetsecurity von F-secure (wenn ich diese Programm entlade, ändert sich auch nichts)
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache liegen könnte??
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118596
Url: https://administrator.de/forum/mailverbindung-unter-vista-64bit-nur-nach-systemneustart-fuer-kurze-zeit-118596.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das klingt schon sehr nach Firewall oder Virenscanner, die nach dem Systemstart einfach noch einen Moment brauchen, bis sie geladen sind, und dann blockieren. _Vielleicht_ auch eine Malware, die DNS oder Routing manipuliert.
Mit einem Netzwerksniffer kann man sehen, ob (und wenn ja welche) Daten tatsächlich übertragen werden (gängige Produkte sind etwas Wireshark, Packetyzer oder MS Network Monitor). Dabei ist es deutlich vorteilhaft, wenn man die Protokolle kennt/versteht. Aber auch schon die Feststellung, ob überhaupt Daten zu dem Mailserver übertragen werden liefert Erkenntnisse.
Gruß
Filipp
das klingt schon sehr nach Firewall oder Virenscanner, die nach dem Systemstart einfach noch einen Moment brauchen, bis sie geladen sind, und dann blockieren. _Vielleicht_ auch eine Malware, die DNS oder Routing manipuliert.
Mit einem Netzwerksniffer kann man sehen, ob (und wenn ja welche) Daten tatsächlich übertragen werden (gängige Produkte sind etwas Wireshark, Packetyzer oder MS Network Monitor). Dabei ist es deutlich vorteilhaft, wenn man die Protokolle kennt/versteht. Aber auch schon die Feststellung, ob überhaupt Daten zu dem Mailserver übertragen werden liefert Erkenntnisse.
Gruß
Filipp