sjefke
Goto Top

Mainboard defekt. Raid Controller auf anderesBoard

Hallo an allen,
Bei mir ist ein Mainboard kaputt gegangen, kann ich den Raidcontroller einfach auf ein anderes Board einsetzen und kann ich dann auf die Daten zugreifen?
Controller ist ein 3ware SAS 9750 mit Raid10 und 2 Hotspares.

Content-ID: 239571

Url: https://administrator.de/forum/mainboard-defekt-raid-controller-auf-anderesboard-239571.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 04:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 29.05.2014 um 21:10:54 Uhr
Goto Top
Moin,
Controller ist ein 3Ware
hmmh, die bauen wohl zwei bis drei verschiedene controller? Prinzipiell sollte das bei einem vernünftigen Controller gehen --> guck einfach mal in das Handbuch von Deinem "3ware" face-wink.

LG, Thomas
sjefke
sjefke 29.05.2014 um 21:32:01 Uhr
Goto Top
Leider kann ich im Handbuch nichts finden. face-sad
108012
108012 29.05.2014 um 21:32:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

einsetzen und kann ich dann auf die Daten zugreifen?
Es wird Dir gar nichts anderes übrig bleiben!
Als es einfach zu versuchen, allerdings finde ich den Hinweis
auf das Handbuch auch recht gut, denn nicht jeder Controller
bietet die selben Funktionen!


Gruß
Dobby
emeriks
Lösung emeriks 30.05.2014 aktualisiert um 08:57:38 Uhr
Goto Top
Hi,
nach meiner Erfahrung funktioniert das problemlos. Da es ein Hardware RAID Controller ist, sollte die RAID-Konfiguration auch im NVRAM des Controllers gespeichert sein und auch ohne Strom überleben. Letzteres u.U. nicht beliebig lange, aber es sollte reichen.
D.h. wenn Du den Controller samt Platten auf ein anderes Mainboard steckst, dann sollte der Controller auch seine RAIDs wiederfinden. U.u. ist es notwendig, die Platten identisch anzuschließen wie vorher. Guten Controllern ist selbst das egal. Sie erkennen die Platten wieder und etablieren das RAID.

Ggf. musst Du im BIOS noch die Boot-Reihenfolge angeben und - bei manchen Boards - den ggf. vorhandenen Onboard RAID Controller deaktiveiren. Sowas hatte ich schon mal ...

E.
sjefke
sjefke 30.05.2014 um 09:01:29 Uhr
Goto Top
Danke euch für eure Kommentaren, ich habe soeben mit der LSI Hotline gesprochen und die sagten mir das gleiche als emeriks. Da die Festplatten über einen Backplane dran hängen ist das kein Problem mehr. Ich bin jetzt erstmal beruhigt.
mrtux
mrtux 30.05.2014 aktualisiert um 17:11:26 Uhr
Goto Top
Hi!

Wie oben von @emeriks schon erklärt, funktioniert so ein Umzug (Platten samt Controller) bei echten Hardware-RAIDs normalerweise problemlos.

Als Ergänzung:
Unsicherheiten gibt es bei alten RAID-Controllern in PCI-Ausführung, wenn das neue Board zwar PCI Steckplätze aber keinen echten PCI-Bus mehr hat. Die Anbindung der PCI Steckplätze erfolgt dann per PCItoPCIe Bridge (die ersten Chips waren noch recht buggy) und manchmal konnte auch ein UEFI-BIOS Probleme beim Umzug bereiten, das kommt mittlerweile aber eher selten vor...

mrtux