Maskieren von Anführungszeichen in CMD
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Wir haben ein Ticketsystem im Einsatz aus welchem ich automatisch einen Aufruf der Software Ultra VNC auf den Client des Kunden starten möchte.
Der Aufruf funktioniert auch erstmal problemlos und Hostname und Passwort werden übergeben.
An einem Standort haben wir jetzt das Problem, dass in dem Passwort ein Anführungszeichen (") enthalten ist und dieses kann ich nicht mehr ohne weiteres übergeben.
Normalerweise sieht der Befehl folgendermaßen aus
Kann mir jemand sagen, wie ich den Befehl umbauen muss, damit ich als Passwort auch ein Anführungszeichen verarbeiten kann?
Im Voraus Danke für die Hilfe.
LG Marc92
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Wir haben ein Ticketsystem im Einsatz aus welchem ich automatisch einen Aufruf der Software Ultra VNC auf den Client des Kunden starten möchte.
Der Aufruf funktioniert auch erstmal problemlos und Hostname und Passwort werden übergeben.
An einem Standort haben wir jetzt das Problem, dass in dem Passwort ein Anführungszeichen (") enthalten ist und dieses kann ich nicht mehr ohne weiteres übergeben.
Normalerweise sieht der Befehl folgendermaßen aus
vnc HOSTNAME /password PASSWORT
Kann mir jemand sagen, wie ich den Befehl umbauen muss, damit ich als Passwort auch ein Anführungszeichen verarbeiten kann?
Im Voraus Danke für die Hilfe.
LG Marc92
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312370
Url: https://administrator.de/forum/maskieren-von-anfuehrungszeichen-in-cmd-312370.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Von wo bzw wie wird der Befehl denn angestoßen / ausgeführt. Das Ticketsystem ist was? Eine Win-Anwendung, was Webmäßiges?
Gruß Krämer
Hallo Marc92.
Das Caret (^) ist ein Batch-Ding. Bei deinem Problem geht es wohl eher darum, dass das Anführungszeichen als eingehender Parameter in vnc nicht richtig geparst wird. Oft (nicht bei allen Programmen) hilft es, wenn Anführungszeichen mit einem Backslash maskiert werden. Die verzögerte Variablenerweiterung zu aktivieren nachdem die Variablenwerte definiert wurden, hilft zudem bei weiteren Problemzeichen.
Grüße
rubberman
Das Caret (^) ist ein Batch-Ding. Bei deinem Problem geht es wohl eher darum, dass das Anführungszeichen als eingehender Parameter in vnc nicht richtig geparst wird. Oft (nicht bei allen Programmen) hilft es, wenn Anführungszeichen mit einem Backslash maskiert werden. Die verzögerte Variablenerweiterung zu aktivieren nachdem die Variablenwerte definiert wurden, hilft zudem bei weiteren Problemzeichen.
set "password=bla>"blub"
set "hostname=foo.com"
setlocal EnableDelayedExpansion
vnc !hostname! /password "!password:"=\"!"
rubberman