Maus springt sporadisch an eine andere Position bei Tastatur eingaben?
Hi!
Ich habe heute einen Anruf eines Außendienstlers erhalten mit einem ganz merkwürdigen Problem, das er angeblich schon einige Wochen hat und immer extremer wird.
Das Problem:
Wenn er etwas eingibt springt der Mauszeiger an eine andere Stelle und schreibt irgendwo anders weiter.
(So als würde man beim tippen die Maus bewegen und woanders hinklicken)
Was natürlich bei z.B. Excel Tabellen extrem lästig ist.
Ein paar Informationen die euch evtl Helfen, mir zu helfen.
Informationen
- Das Problem ist nicht Anwenduns-Bezogen (es tritt in jedem Programm auf)
- Es handelt sich um eine Optische Maus die grade nochmal sauber gemacht wurde. (mit Druckluft)
- Es ist ein relativ neues Dell Notebook mit WindowsXP (Welches genau kann ich grade noch nicht sagen)
- Der Außendienstler arbeitet unterwegs mit dem Touchpad und zuhause in einer Dokingstation (Problem besteht bei beiden Varianten) daher kann man ausschließen das er evtl beim schreiben aufs Touchpad kommt oder die Maus einen Schaden hat.
Gibts sonst noch was an Informationen die ihr benötigen könntet?
Danke schonmal für eure Hilfe, denn ich bin echt ratlos.
Uni
Ich habe heute einen Anruf eines Außendienstlers erhalten mit einem ganz merkwürdigen Problem, das er angeblich schon einige Wochen hat und immer extremer wird.
Das Problem:
Wenn er etwas eingibt springt der Mauszeiger an eine andere Stelle und schreibt irgendwo anders weiter.
(So als würde man beim tippen die Maus bewegen und woanders hinklicken)
Was natürlich bei z.B. Excel Tabellen extrem lästig ist.
Ein paar Informationen die euch evtl Helfen, mir zu helfen.
Informationen
- Das Problem ist nicht Anwenduns-Bezogen (es tritt in jedem Programm auf)
- Es handelt sich um eine Optische Maus die grade nochmal sauber gemacht wurde. (mit Druckluft)
- Es ist ein relativ neues Dell Notebook mit WindowsXP (Welches genau kann ich grade noch nicht sagen)
- Der Außendienstler arbeitet unterwegs mit dem Touchpad und zuhause in einer Dokingstation (Problem besteht bei beiden Varianten) daher kann man ausschließen das er evtl beim schreiben aufs Touchpad kommt oder die Maus einen Schaden hat.
Gibts sonst noch was an Informationen die ihr benötigen könntet?
Danke schonmal für eure Hilfe, denn ich bin echt ratlos.
Uni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52446
Url: https://administrator.de/forum/maus-springt-sporadisch-an-eine-andere-position-bei-tastatur-eingaben-52446.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
- Es ist ein relativ neues Dell Notebook mit
WindowsXP (Welches genau kann ich grade noch
nicht sagen)
WindowsXP (Welches genau kann ich grade noch
nicht sagen)
notebook starten und ins bootmenü rein (normalerweise F12)
dann von der "utility partition" booten.
einen extendet test durchführen. (kann einige zeit dauern)
wenn er einen fehler rausschreibt (zB beim touchpad) dann die fehlernummer notieren.
dell-support anrufen.
möglicherweise ist das touchpad defekt.
EDIT: wenn das problem immer auftritt, muss es auch im utility programm auftauchen.
oder mal probieren mit einer knoppix oder bartpe cd zu booten und gucken ob der fehler dann dort auftritt.
wenn nicht ists ein treiberproblem.
Hi,
ich hab so ein Problem an einem Acer Notebook. Nach 1-2 Stunden Betrieb mit geschlossenem Deckel, springt der Mauszeiger und führte klicks aus. Das Problem ist auf das Touchpad zurückzuführen. Eine deaktivierung (software/bios) bringt allerdings keine Lösung. Erst wenn das Notebook einen Spalt aufgeklappt wird, hört das springen auf.
ich hab so ein Problem an einem Acer Notebook. Nach 1-2 Stunden Betrieb mit geschlossenem Deckel, springt der Mauszeiger und führte klicks aus. Das Problem ist auf das Touchpad zurückzuführen. Eine deaktivierung (software/bios) bringt allerdings keine Lösung. Erst wenn das Notebook einen Spalt aufgeklappt wird, hört das springen auf.

Hi Unitet20
Da dein Beitrag noch nicht als "gelöst" gekennzeichnet ist, hier ein weiterer Ansatz:
Ich kenne das Problem von einem meiner Notebooks auch - und die Ursache war ganz banal:
Auch bei Nutzung einer externen Maus war das Mousepad gleichermaßen aktiv, d.h beide Zeigegeräte haben gleichzeitig funktioniert.
Nun ist es so, dass ein Mousepad - je nach Treibereinstellung - eine kurze Berührung als Klick bzw. als Doppelklick interpretiert.
Beim Schreiben ist man mit den Handballen dauernd knapp über dem Pad unterwegs und gelegentliche Berührungen (mit den beschriebenen Folgen) bleiben da nicht aus.
Ich habe bei Verwendung einer USB- oder PS2-Maus (das ist bei mir die Regel) das eingebaute Zeigegerät über die Systemsteuerung deaktiviert. Danach war Ruhe.
Hoffe, das hilft bei dir auch.
Greets Peter
Da dein Beitrag noch nicht als "gelöst" gekennzeichnet ist, hier ein weiterer Ansatz:
Ich kenne das Problem von einem meiner Notebooks auch - und die Ursache war ganz banal:
Auch bei Nutzung einer externen Maus war das Mousepad gleichermaßen aktiv, d.h beide Zeigegeräte haben gleichzeitig funktioniert.
Nun ist es so, dass ein Mousepad - je nach Treibereinstellung - eine kurze Berührung als Klick bzw. als Doppelklick interpretiert.
Beim Schreiben ist man mit den Handballen dauernd knapp über dem Pad unterwegs und gelegentliche Berührungen (mit den beschriebenen Folgen) bleiben da nicht aus.
Ich habe bei Verwendung einer USB- oder PS2-Maus (das ist bei mir die Regel) das eingebaute Zeigegerät über die Systemsteuerung deaktiviert. Danach war Ruhe.
Hoffe, das hilft bei dir auch.
Greets Peter