Maus und Tastatur deaktiviert
Hallo!
Ich habe ein Problem mit folgenden Ausgangsdaten:
Windows XP prof. SP3
Maus u. Tastatur über USB kein PS/2 vorhanden
Der User hatte zuviel Rechte und hat sämtliche USB Schnittstellen deaktiviert. Somit sich selbst ausgesperrt.
Wie kann ich jetzt dieses beheben? Im abgesicherten Modus sind weder Maus noch Tastatur aktiv.
Sobald XP startet sind beide deaktiviert.
Wie kommt man jetzt aus dieser Nummer wieder raus?
Vielen Dank!
Ich habe ein Problem mit folgenden Ausgangsdaten:
Windows XP prof. SP3
Maus u. Tastatur über USB kein PS/2 vorhanden
Der User hatte zuviel Rechte und hat sämtliche USB Schnittstellen deaktiviert. Somit sich selbst ausgesperrt.
Wie kann ich jetzt dieses beheben? Im abgesicherten Modus sind weder Maus noch Tastatur aktiv.
Sobald XP startet sind beide deaktiviert.
Wie kommt man jetzt aus dieser Nummer wieder raus?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152890
Url: https://administrator.de/forum/maus-und-tastatur-deaktiviert-152890.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,

Peter
Zitat von @DopeEx:
Schnapp dir einfach ne Maus/Tastatur und schließ die über den PS2-Port an das sollte immer gehen.
Er hat keine PS/2 anschlüße am PC. da hilft es auch nicht PS/2 Tastatur und Maus über eine USB Adapter zu verwenden. Seine USB Ports gehen ja alle nichtSchnapp dir einfach ne Maus/Tastatur und schließ die über den PS2-Port an das sollte immer gehen.
Peter

Ich würde dir zu fernwartungssoftware raten.
Hallo,
dein Lösungsweg: dem User erstmal kräftig auf die Finger hauen und einen Einlauf verordnen
damit er das nie nie wieder macht. Danach seine Rechte kastrieren damit er das auch nie wieder
machen kann im Falle spontaner geistiger Umnachtung.
Danach entweder über RDP die USB Ports wieder aktivieren oder falls das nicht geht. Bau eine
5€ USB Steckkarte in einen PCI Slot, schließe Maus und Tastatur dort an, aktivier deine Ports
wieder und freu dich, das dir eine langwierige Neuinstallation erspart blieb.
Mfg.
dein Lösungsweg: dem User erstmal kräftig auf die Finger hauen und einen Einlauf verordnen
damit er das nie nie wieder macht. Danach seine Rechte kastrieren damit er das auch nie wieder
machen kann im Falle spontaner geistiger Umnachtung.
Danach entweder über RDP die USB Ports wieder aktivieren oder falls das nicht geht. Bau eine
5€ USB Steckkarte in einen PCI Slot, schließe Maus und Tastatur dort an, aktivier deine Ports
wieder und freu dich, das dir eine langwierige Neuinstallation erspart blieb.
Mfg.
Hallo,
es ist lange her (Windows 98), da hat mal jemand an einem PC Maus in allen Profilen deaktiviert und die Tastatur gleich mit, aber da aht der abgesicherte Modus geholfen.
Nutzt der in deinem Szenario wirklich nicht ?!
Das zweite: WIe hat der die USB Ports deaktiviert, per Gerätemanager ?!? Dann sollte eigentlich ein Systemwiederherstellungspunkt zurückzusichern deine Lösung sein.
Ohne Maus und Tastatur wird es aber schwer
.
Dritte Möglichkeit: Mittels Reparaturkonsole der Windows CD mal probieren, ob die Treiber/Dienste händisch nachgestartet bekommst. SO musste ich das noch nie machen, aber die Befehle lauten:
enable/Disable <Dienst/Treibername> und mit LIstSVC könntest du dir die Dienste auch mal vorab angucken.
Letztlich bleibt nur eines:
Knüppel kaufen und prüfen, ob das Sprichwort "Kleine Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen" bei deinem User was bringt
Ergebnis dazu bitte posten.
Gruß
Carsten
es ist lange her (Windows 98), da hat mal jemand an einem PC Maus in allen Profilen deaktiviert und die Tastatur gleich mit, aber da aht der abgesicherte Modus geholfen.
Nutzt der in deinem Szenario wirklich nicht ?!
Das zweite: WIe hat der die USB Ports deaktiviert, per Gerätemanager ?!? Dann sollte eigentlich ein Systemwiederherstellungspunkt zurückzusichern deine Lösung sein.
Ohne Maus und Tastatur wird es aber schwer
Dritte Möglichkeit: Mittels Reparaturkonsole der Windows CD mal probieren, ob die Treiber/Dienste händisch nachgestartet bekommst. SO musste ich das noch nie machen, aber die Befehle lauten:
enable/Disable <Dienst/Treibername> und mit LIstSVC könntest du dir die Dienste auch mal vorab angucken.
Letztlich bleibt nur eines:
Knüppel kaufen und prüfen, ob das Sprichwort "Kleine Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen" bei deinem User was bringt
Ergebnis dazu bitte posten.
Gruß
Carsten