Maximale Anzahl an Konfigurationen im openvpn Verzeichnis ?
Hallo Schwarmintelligenz,
wir betreiben einen Server auf welchem mehrere Webseiten gehostet werden.
Um die Webseiten mit ihrem entsprechenden Backend beim Kunden zu verbinden baut der Server als Client eine VPN Verbindundung zum Kunden auf.
Nun kann der OpenVPN Dienst anscheinend nicht mehr als 8 Konfigurationen beim Start laden.
Egal welche "Kombination" an Konfigurationen wir in das Verzeichnis legen, es werden immer nur 8 geladen.
Sobald die 9. in das Verzeichnis gelegt wird und der Dienst neu gestartet wird, wird diese nicht mit geladen.
Wird die Konfig separat gestartet kann der Tunnel ohne Probleme aufgebaut werden, auch wenn alle anderen Tunnel online sind, sich überschneidende Netzwerke oder eine fehlerhafte Konfig scheiden somit aus.
Gibt es so etwas wie eine maximale Anzahl an Konfigurationen welche der OpenVPN Dienst beim Start lädt ?
Falls Ja, wo kann ich diese Zahl anpassen ?
Wir betreiben einen Ubuntu Server 64Bit mit Kernel Version 4.4.
Viele Grüße
Paul
wir betreiben einen Server auf welchem mehrere Webseiten gehostet werden.
Um die Webseiten mit ihrem entsprechenden Backend beim Kunden zu verbinden baut der Server als Client eine VPN Verbindundung zum Kunden auf.
Nun kann der OpenVPN Dienst anscheinend nicht mehr als 8 Konfigurationen beim Start laden.
Egal welche "Kombination" an Konfigurationen wir in das Verzeichnis legen, es werden immer nur 8 geladen.
Sobald die 9. in das Verzeichnis gelegt wird und der Dienst neu gestartet wird, wird diese nicht mit geladen.
Wird die Konfig separat gestartet kann der Tunnel ohne Probleme aufgebaut werden, auch wenn alle anderen Tunnel online sind, sich überschneidende Netzwerke oder eine fehlerhafte Konfig scheiden somit aus.
Gibt es so etwas wie eine maximale Anzahl an Konfigurationen welche der OpenVPN Dienst beim Start lädt ?
Falls Ja, wo kann ich diese Zahl anpassen ?
Wir betreiben einen Ubuntu Server 64Bit mit Kernel Version 4.4.
Viele Grüße
Paul
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 541222
Url: https://administrator.de/forum/maximale-anzahl-an-konfigurationen-im-openvpn-verzeichnis-541222.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
welche Version von Ubuntu ist das?
Vllt hilft dir die als Lösung markierte antwort aus diesem Thread: https://askubuntu.com/questions/1037723/openvpn-autostart-ubuntu-18-04
Grüße
bloody
welche Version von Ubuntu ist das?
Vllt hilft dir die als Lösung markierte antwort aus diesem Thread: https://askubuntu.com/questions/1037723/openvpn-autostart-ubuntu-18-04
Grüße
bloody
Dort fragt der TO ja nur wie er den Service beim Booten automatisch starten kann. Das ist unter Systemd recht einfach:
Der OpenVPN Dienst startet mit systemctl start openvpn@<config_file>.service
Wenn also in /etc/openvpn/ die Konfig Datei meinclient.conf liegt, dann startet oder stoppt man sie mit
systemctl start openvpn@meinclient.service
Um das dann zu automatisieren beim Booten gibt man ein:
systemctl enable openvpn@meinclient.service
Jetzt kann man natürlich 20 oder mehr Konfig Files haben dort. Dann stoppt man die eine mit systemctl stop openvpn@meinclient.service und startet danach eine andere mit systemctl start openvpn@meinclientX.service
So kann man mit mehreren Client Locations jonglieren.
Das wars aber vermutlich nicht was der TO oben wollte, denn der startet wohl 8 verschiedene Konfigs oder OVPN Instanzen auf einmal oder was auch immer...?!
Der OpenVPN Dienst startet mit systemctl start openvpn@<config_file>.service
Wenn also in /etc/openvpn/ die Konfig Datei meinclient.conf liegt, dann startet oder stoppt man sie mit
systemctl start openvpn@meinclient.service
Um das dann zu automatisieren beim Booten gibt man ein:
systemctl enable openvpn@meinclient.service
Jetzt kann man natürlich 20 oder mehr Konfig Files haben dort. Dann stoppt man die eine mit systemctl stop openvpn@meinclient.service und startet danach eine andere mit systemctl start openvpn@meinclientX.service
So kann man mit mehreren Client Locations jonglieren.
Das wars aber vermutlich nicht was der TO oben wollte, denn der startet wohl 8 verschiedene Konfigs oder OVPN Instanzen auf einmal oder was auch immer...?!
@aqui Zur Erklärung meines Posts: Vielleicht geht der TO ja nur fälschlicherweise davon aus, das die 8 Konfigs automatisch vom OpenVPN geladen werden, weil sie da im Verzeichnis liegen und tatsächlich hat aber der, der das mal eingerichtet hat, die 8 Konfigs mit "systemctl enable" auf Autostart gesetzt und der TO die 9. und weitere jetzt noch nicht?
Das war meine Vermutung dahinter.
Das war meine Vermutung dahinter.