Maxtor 6L120M0 sata-150 unter Win XP 64 bit installieren
Hallo,
ich habe ein kleines Problem und habe in den bisherigen Beiträgen aus diesem Bereich keine Lösung gefunden. Ich habe ein 64 bit System und will Windows XP Prof. 64 bit Edition installieren. Leider findet Win XP meine Maxtor 6L120M0 sata-150 Platte nicht. Ich habe während der Installation die F6 Taste gedrückt, um die Sata Controller des Mainboards (MS-7071) zu installieren. Hat auch geklappt, doch trotzdem sieht XP die Platte nicht. Mir ist klar, dass ich auch noch Treiber für die Platte installieren muss, jedoch finde ich bei Maxtor.de keine 64 bit Treiber und die 32 bit Treiber werden nicht vom System angenommen.
Kann mir jemand helfen???????
ich habe ein kleines Problem und habe in den bisherigen Beiträgen aus diesem Bereich keine Lösung gefunden. Ich habe ein 64 bit System und will Windows XP Prof. 64 bit Edition installieren. Leider findet Win XP meine Maxtor 6L120M0 sata-150 Platte nicht. Ich habe während der Installation die F6 Taste gedrückt, um die Sata Controller des Mainboards (MS-7071) zu installieren. Hat auch geklappt, doch trotzdem sieht XP die Platte nicht. Mir ist klar, dass ich auch noch Treiber für die Platte installieren muss, jedoch finde ich bei Maxtor.de keine 64 bit Treiber und die 32 bit Treiber werden nicht vom System angenommen.
Kann mir jemand helfen???????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22874
Url: https://administrator.de/forum/maxtor-6l120m0-sata-150-unter-win-xp-64-bit-installieren-22874.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also mir persönlich ist nichts bekannt, dass man für ne Festplatte nenn speziellen Herstellertreiber installieren muss. Der Generic von Windows reicht eigentlich immer.
Bist du sicher, dass die F6-Installation klappt???
Kannst du also die Platte im Setup ansich auswählen oder nicht???
MfG IceBeer
also mir persönlich ist nichts bekannt, dass man für ne Festplatte nenn speziellen Herstellertreiber installieren muss. Der Generic von Windows reicht eigentlich immer.
Bist du sicher, dass die F6-Installation klappt???
Kannst du also die Platte im Setup ansich auswählen oder nicht???
MfG IceBeer
Hi,
also das ist mir neu ich hab auch ein System auf einer Sata Platte allerdings 32Bit, da wollte Windows keinen extra HDD-Treiber, dass muss dann eine 64Bit Eigenschaft sein, daher ja auch meine Frage. Grad in meinem Fall kann ich dir sagen, das ich das System ursprüunglich sogar von ner PATA auf ne SATA Platte per Image portiert habe. Habs mir aber durch ein Programm zerschossen und danach neuinstalliert, und außer dem Kontrollertreiber auch nichts gebraucht.
Daher ist meine Frage denke ich berechtigt, auch wenn es dir leider nicht weiterhilft, sorry.
Und da ich halt nur den Weg mit dem Kontrollertreiber kenne, denke cih schon dass der nicht sauber installiert wird/passt.
MfG IceBeer
also das ist mir neu ich hab auch ein System auf einer Sata Platte allerdings 32Bit, da wollte Windows keinen extra HDD-Treiber, dass muss dann eine 64Bit Eigenschaft sein, daher ja auch meine Frage. Grad in meinem Fall kann ich dir sagen, das ich das System ursprüunglich sogar von ner PATA auf ne SATA Platte per Image portiert habe. Habs mir aber durch ein Programm zerschossen und danach neuinstalliert, und außer dem Kontrollertreiber auch nichts gebraucht.
Daher ist meine Frage denke ich berechtigt, auch wenn es dir leider nicht weiterhilft, sorry.
Und da ich halt nur den Weg mit dem Kontrollertreiber kenne, denke cih schon dass der nicht sauber installiert wird/passt.
MfG IceBeer