roland123
Goto Top

MCTS Zertifikate online ablegen

Hallo zusammen,
ich wollte mich gerne im Bereich Microsoft Windows Server2008 weiter bilden. Hierzu wollte ich in einigen Wochen/Monaten das Zertifikat mit der Prüfung 70-642 ablegen.

Nun habe ich mal von nem Bekannten gehört, dass man diese Prüfung auch online irgendwo ablegen kann in deutscher Sprache. Frage ist nur wo ich finde nur Institutionen die ihre Kurse anbieten mehr nicht.

Kann mir da vielleicht jemand von euch helfen?

Vielen Dank

Content-ID: 166626

Url: https://administrator.de/forum/mcts-zertifikate-online-ablegen-166626.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 23:04 Uhr

cardisch
cardisch 20.05.2011 um 11:46:22 Uhr
Goto Top
Hallo Roland

Wenn ich das noch richtig auf die Kette bekomme:
Du benötigst zuerst eine bestandene Prüfung, danach ein MCP-Login, die mit deiner lebenslang gültigen MCP-Nummer verknüpft wird.
Dnanach kannst du dich unter mcp.microsoft.com anmelden und dort die Zertifikate online bereit stellen.
Da dieses Prozedere bei mir aber 8 Jahre her ist (und sich in der Zwischenzeit bestimmt einiges geändert hat) alles OHNE Gewähr.
Aber ruf doch mal bei Prometric an (da musst du auch deine Prüfungen buchen) und frag nach dem aktuellen Stand..

Gruß

Carsten
ThomasH.
ThomasH. 20.05.2011 um 13:35:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

mir ist nicht bekannt dass man die Prüfungen online machen kann. Du könntest Hilfsmittel benutzen, und das ist in den Prüfungen, bis auf Stift und Zettel, verboten.

Prometric wäre eine Institution wo du Prüfungen ablegen kannst (edit: du kannst dort nach den Stellen schauen wo du die Prüfung machen kannst). In Berlin wäre da zum Beispiel BBQ. Dort war ich immer.

MfG Th.
Rich
Rich 20.05.2011 um 14:20:02 Uhr
Goto Top
Hallo Roland,

ich muss Thomas zustimmen, man kann nur Prüfungen ablegen bei geprüfte Zertifizierungsstellen. Da werden die fragen per zufall von Microsoft geladen, dann lokal die Prüfung gemacht und dann wird wieder Online übertragen an Microsoft. Sprache kann man sich aussuchen.

Gruß
Rich
roland123
roland123 20.05.2011 um 14:37:04 Uhr
Goto Top
Hallo,
danke für eure Antworten. Wie habt Ihr euch den vorbereitet auf die Prüfung?

Ich wollte es so machen, dass ich mir das Buch von Microsoft kaufe, dann bei CertBase einige Übungstest mache und dann zum Schluss noch den Kurs (MOC Lehrgang) mit mache.

Wie macht Ihr das?
ThomasH.
ThomasH. 20.05.2011 um 15:34:45 Uhr
Goto Top
Hi,

mach den Kurs und unterstützend vielleicht das Buch. Bei den MOC Kursen bekommste ja auch Unterlagen. Certbase brauchst du dann nicht wirklich.

Gruss Th.
roland123
roland123 22.05.2011 um 20:09:58 Uhr
Goto Top
Eine letzte Fragen hätte ich da noch.

Wie viele Fragen werden denn da beim Examen gestellt? Oder geht das nach Zeit?
Und wie viele muss man richtig haben um zu bestehen?
ThomasH.
ThomasH. 22.05.2011 um 20:13:35 Uhr
Goto Top
ca. 50 Fragen, 700 Punkte (Punktlandung face-wink) von 1000 Möglichen musste haben zum Bestehen. Zeit ist auch begrenzt, 1,5 h glaub ich, aber nicht sicher.

Gutes Gelingen face-smile

Th.
cardisch
cardisch 23.05.2011 um 08:50:49 Uhr
Goto Top
Hi @ all..

ihr habt mich falsch verstanden, ich meinte BUCHEN der Prüfung bei Prometric. Ablegen kann man die in deren Testcentern oder bei den VUE-Testcentern.
Anzahl der Fragen richtet sich nach der Prüfung.
Es kann sein, dass du 30 Fragen gestellt bekommst, aber auch 70 können drin sein.
Und an Zeit hast du brutto zwischen 1,5 und 2,5 (abzüglich einloggen, beantworten von einer MS-Umfrage, etc. pp).
Ich hatte deben den Büchern von MS auch mal welche von Nicole Laue und welche von einem VHS-Verlag (ich hatte auch die Kurse an einer VHS belegt).
Die Bücher von Bill sind leider dick und schwer und manchmal wenig verständlich oder gar praxisorientiert, da waren die anderen Bücher allesamt besser.
Der Vorteil der MS-Press-Bücher:
Testverionen der Betriebssysteme und eine Prüfungssimulation auf den CD´s..
Und die waren i.d.R. recht hilfreich...


Gruß

Carsten
Rich
Rich 23.05.2011 um 13:39:48 Uhr
Goto Top
Hallo Roland,

ich habe nur die MS Bücher benutzt und Certbase, habe alle Prüfungen mit 900 - 1000 Punkte bestanden. Testumgebung, falls möglich, hilft auch.

Viel Glück

Rich
Rich
Rich 23.05.2011 um 13:43:43 Uhr
Goto Top
Hallo Roland,

So wie Carsten hier auch gepostet hat.
Variiert zwischen 30 -70 Fragen, 1,5 - 3,5 Stunden. Mindestens 700 Punkte werden gebraucht um zu bestehen.

Gruss Rich
roland123
roland123 23.05.2011 um 14:36:53 Uhr
Goto Top
Hallo Leute,

vielen lieben Dank für Eure vielen Antwortem.

Dann kann mir ja fast nichts mehr passieren face-smile.

viele grüße

roland
cardisch
cardisch 23.05.2011 um 15:07:57 Uhr
Goto Top
Hallo Roland.

Sie es von der sportlichen Seite:
Man munkelt das nicht mehr als drei mal durch die Prüfung rasseln kann, beim vierten Versuch besteht man "automatisch".....
Das wird aber NICHT veröffentlicht face-wink

Carsten