Mdadm -detail tägliche Status-Mail
Guten Tag Community,
ich hatte in der Vergangenheit immer eine Art Status-Mail wo mir täglich die wichtigsten Dinge auf einen Blick angezeigt wurden. Teil dieser Status-Mail war unter anderem der Status eines Raids das auf dem Server lag der die Mail versendet hat. Mittlerweile sind einige Raids dazugekommen und ich möchte diese Mail nun gern erweitern. Mein Mail-Script führt widerum ein Script für die Abfage "mdadm --detail" aus und haut die Ausgabe mit in den Mailtext. Die Ausgabe von mdadm wird aber massic gekürzt und neu angeordnet.
Jetzt könnte ich natürlich auf jeden Rechner das Script per Crontab ausführen lassen und die Ausgabe als Text-Datei ablegen lassen und anschließend in den Mailtext einbauen. Dies finde ich aber sehr unpraktisch und wenig flexibel. Gibt es eine Möglichkeit das Script so umzubauen, dass man dieses Script per SSH an meheren verschiedenen Rechner ausführt und in den Mailtext einfügt?
Hier mal das Script was die Ausgabe von mdadm verarbeitet:
Ich hoffe mir kann da irgendjemand weiter helfen. Danke im voraus.
Gruß
ich hatte in der Vergangenheit immer eine Art Status-Mail wo mir täglich die wichtigsten Dinge auf einen Blick angezeigt wurden. Teil dieser Status-Mail war unter anderem der Status eines Raids das auf dem Server lag der die Mail versendet hat. Mittlerweile sind einige Raids dazugekommen und ich möchte diese Mail nun gern erweitern. Mein Mail-Script führt widerum ein Script für die Abfage "mdadm --detail" aus und haut die Ausgabe mit in den Mailtext. Die Ausgabe von mdadm wird aber massic gekürzt und neu angeordnet.
Jetzt könnte ich natürlich auf jeden Rechner das Script per Crontab ausführen lassen und die Ausgabe als Text-Datei ablegen lassen und anschließend in den Mailtext einbauen. Dies finde ich aber sehr unpraktisch und wenig flexibel. Gibt es eine Möglichkeit das Script so umzubauen, dass man dieses Script per SSH an meheren verschiedenen Rechner ausführt und in den Mailtext einfügt?
Hier mal das Script was die Ausgabe von mdadm verarbeitet:
#!/bin/bash
for MD in /dev/md*; do
if [ -d "$MD" ]; then continue; fi
echo
echo -n "Status $MD: "
mdadm --detail "$MD" | awk '\
{ L4=L3;L3=L2;L2=L1;L1=$0; }
/^ *Failed Devices : (.*)/ { FAILED=$4; } \
/^ *State : (.*)/ { STATE=$3; } \
END { \
print "Raid status: " STATE ", " FAILED " failed Devices\n";
print L4
print L3
print L2
print L1
} \
'
done
echo
Ich hoffe mir kann da irgendjemand weiter helfen. Danke im voraus.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316514
Url: https://administrator.de/forum/mdadm-detail-taegliche-status-mail-316514.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 02:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie immer bei gescripteten ssh mußt Du sehr gut auf deine ssh-keys aufpassen, wenn Du ohne Eingabe der Passphrase remote zugreifst, den bei cronjpobs werden oft ssh-keys ohne passphrase verwendet.
lks