Mehrer Domains beim Exchangeserver
Hallo, ich habe ein problem
ich baue mir gerade eine Testumgebung auf. Nun habe ich die Aufgabe von meinem Ausbilder bekommen ein Exchangeserver einzurichten, dies hat auch alles gut geklappt. Bsp. heißt die Mail adresse für den administrator: administrator@testserver.de
jetzt soll ich aber mehrer Domains auf dem Exchance anlgen wie Bsp: administrator@test.com oder administrator@test2.net
wie kann ich das denn machen? Finde es einfach nicht herraus und im Intrnet habe ich auch noch nichts wirkliches gefunden, was mir bei meinem Problem helfen kann.
Hoffe, dass mir irgendwer helfen kann.
MFG
Nadine K.
ich baue mir gerade eine Testumgebung auf. Nun habe ich die Aufgabe von meinem Ausbilder bekommen ein Exchangeserver einzurichten, dies hat auch alles gut geklappt. Bsp. heißt die Mail adresse für den administrator: administrator@testserver.de
jetzt soll ich aber mehrer Domains auf dem Exchance anlgen wie Bsp: administrator@test.com oder administrator@test2.net
wie kann ich das denn machen? Finde es einfach nicht herraus und im Intrnet habe ich auch noch nichts wirkliches gefunden, was mir bei meinem Problem helfen kann.
Hoffe, dass mir irgendwer helfen kann.
MFG
Nadine K.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26791
Url: https://administrator.de/forum/mehrer-domains-beim-exchangeserver-26791.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
![8776](/images/members/profile_male_48x48.png)
Tach auch,
muß unter Globale Einstellungen\Internet-Nachrichtenformate nicht zuerst die Domain eingetragen werden? Also test.com und test2.net?
Adminni
muß unter Globale Einstellungen\Internet-Nachrichtenformate nicht zuerst die Domain eingetragen werden? Also test.com und test2.net?
Adminni
in der empfängerrichtlinie kannst du so viele domains eintragen wie du willst, auf meinem testserver hier sinds 9
vll findest du dich mit dem how to besser zu recht:
http://www.msexchangeforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=2
@8776
nein, eigentlich nicht, wozu?
http://www.msexchangeforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=2
@8776
nein, eigentlich nicht, wozu?
![8776](/images/members/profile_male_48x48.png)
Nach dem Eintrag der zusätzlichen Mailadressen klappte der Mailempfang nicht, da dem Exchange die Domain zunächst unbekannt war.
Erst nachdem wir die wie oben beschrieben eintrugen, war's OK.
Erst nachdem wir die wie oben beschrieben eintrugen, war's OK.
hallo,
@8776 also ich habe dort in so einem fall noch nie eine domäne eingetragen, dem exchange server gibt man normalerweise über die empfängerrichtlinie bekannt für welche domänen er zuständig sein soll. Unter Internet-Nachrichtenformate ist standardmässig ein * eingetragen.
@nadine naja im grossen und ganzen:
zuerst benutzer in Active directory einrichten. Wenn du einen SBS Server hast dann POP3 connector einrichten, wenn nur exchange dann siehe link:
http://www.msexchangefaq.de/internet/pop3smtp.htm
danach in OL ein neues profil erstellen und auf den Exchange Server+Benutzername verweisen.
schau dir mal zum einstieg diese seiten an:
-http://www.msexchangefaq.de
-http://www.msexchangeforum.de (besonders die howtos dort)
-den exchange berreich hier im forum, auch ein paar schöne howtos
-wenn du dich weiter mit exchange beschäftigen willst: Bücher!!!
viel erfolg
@8776 also ich habe dort in so einem fall noch nie eine domäne eingetragen, dem exchange server gibt man normalerweise über die empfängerrichtlinie bekannt für welche domänen er zuständig sein soll. Unter Internet-Nachrichtenformate ist standardmässig ein * eingetragen.
@nadine naja im grossen und ganzen:
zuerst benutzer in Active directory einrichten. Wenn du einen SBS Server hast dann POP3 connector einrichten, wenn nur exchange dann siehe link:
http://www.msexchangefaq.de/internet/pop3smtp.htm
danach in OL ein neues profil erstellen und auf den Exchange Server+Benutzername verweisen.
schau dir mal zum einstieg diese seiten an:
-http://www.msexchangefaq.de
-http://www.msexchangeforum.de (besonders die howtos dort)
-den exchange berreich hier im forum, auch ein paar schöne howtos
-wenn du dich weiter mit exchange beschäftigen willst: Bücher!!!
viel erfolg
ich habe alles so gemacht, doch ich kann,
wenn cih bsp. ein neuen benutzer anlege ,
kann ich nicht auswehlen. er wird
automiatisch für die oben genannte
domain zugeteilt.
(administrator@testserver.de) was soll cih
denn noch machen. damit er das erkennt???
wenn cih bsp. ein neuen benutzer anlege ,
kann ich nicht auswehlen. er wird
automiatisch für die oben genannte
domain zugeteilt.
(administrator@testserver.de) was soll cih
denn noch machen. damit er das erkennt???
mach die frage bitte einfacher, verstehe kein wort. Was kannst du nicht auswählen? Was heisst er wird an die domäne zugestellt?