elcomportal07
Goto Top

Mehrere Seite per FTP auf Win2003 Server verwalten

Hallo,
ich habe einen Strato Windows-Server mir Win2003 und Plesk 8.
Da sind mehrere Internetseiten drauf. Nun möchte ich zu jeder Seite per FTP die entsprechenden Dateien hochspielen. Das sch... IIS kann aber nur eine Seite binden. Wie kriege ich das trotzdem hin. Ich arbeite mit Filezilla als Client. Wie kann ich meinen Server konfigurieren?
Danke für Eure Hilfe.
Mfg
Torsten

Content-ID: 65979

Url: https://administrator.de/forum/mehrere-seite-per-ftp-auf-win2003-server-verwalten-65979.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr

cykes
cykes 12.08.2007 um 09:26:26 Uhr
Goto Top
Hi,

so ganz verstehe ich Dein Problem nicht. Meinst Du, dass Du nur eine gleichzeitige FTP Verbindung
zu dem Server aufbauen kannst?

Gruß

cykes
elcomportal07
elcomportal07 12.08.2007 um 11:09:49 Uhr
Goto Top
Also,

da liegen mehrere Seiten drauf, auf dem Server. Wenn ich mein FTP Programm starte will ich einfach auswählen, auf welche Seite ich Dateien hochschieben will. Auf 2 Seiten soll auch jemand anders was hochschieben. Der soll aber kein Zugriff auf die anderen Seiten haben.
Es soll halt so sein, als wären die Seiten auf unterschiedl. Servern.
Im Moment kann ich nur zu einer Seite die Verbindung aufbauen, schiebe die Daten hoch und verschiebe die dann auf dem Server (Remotedesktop). Das ist sowas von umständlich... Auf dem alten Linux Server ging das besser. Im FTP die Verbindung aufgebaut und fertig. Wir wollten nun aber unbedingt einen Windowsserver haben, weil wir da demnächst auch Multimediasachen laufen lassen wollen. Da gibt es eine bessere Auswahl an Softwre als für Linux.

Mfg
Torsten
cykes
cykes 12.08.2007 um 11:14:31 Uhr
Goto Top
Hi,

Du könntest zum Einen einen anderen FTP Server nehmen, zum Beispiel den Filezilla FTP Server
und dort unterschiedliche Accounts einrichten, die nur auf Ihre Verzeichnisse Zugriff haben.
Im Filezilla kannst Du Verzeichnismappings erstellen, dann sieht das Zielverzeichnis so wie das
root Verzeichnis aus udn man kann keine Ebene höher gehen.
Den Filezilla würde ich dann eventuell auf einen anderen Port legen (wenn das der Webhoster erlaubt) oder des IIS FTP Server abschalten.

Gruß

cykes
elcomportal07
elcomportal07 12.08.2007 um 11:20:03 Uhr
Goto Top
Kann man den Filezilla (ist der eigendlich Freeware?) auch parallel zu dem IIS laufen lassen?
Ports kann ich mir einstellen wie ich will, ist ein dedizierter Server.
cykes
cykes 12.08.2007 um 11:23:35 Uhr
Goto Top
Der Filezilla Server ist auch Freeware. Kannst Du, wenn Du den Zugriffport abänderst auch parallel
laufen lassen, musst dann nur testen, ob der Port auch von aussen zugänglich ist.
elcomportal07
elcomportal07 12.08.2007 um 19:01:37 Uhr
Goto Top
Hallo,
danke für Eure Tips.
Habe jetzt Filezilla Server drauf. Läuft prima.
Danke.
Mfg
Torsten