meine Bürosoftware stürzt nach dem Starten ab (Lexware Büro easy)
eventuell GDi dll - Datei defekt, wie kann ich die reparieren oder tauschen?
hallo,
seit gestern stürzt meine Bürosoftware nachdem Start komplett ab (Büro easy v. Lexware, nach etwa 20 s). Herstellerhotline meint es ist Microsoft Gdi dll - Datei defekt, könte sein da folgende Fehlermeldung von Lexware ausgeworfen wird:
Vt Tx Gdi2: Release DC called with null
Könnte eine Systemwiederherstellung machen, muss dann aber wieder viele Daten in der Bürosoftware nachtragen, was ich mir ersparen möchte. (ist reichlich viel)
Möchte diese Datei reparieren bzw. neu downloaden, um zu sehen ob sich was ändert, finde jedoch keine passende Möglickeit.
Was ich bei Microsoft zum Thema GDI lese ist ziemlich umfangreich und betrifft z.B. GDI -Lecke in Microsoft -Server Software. Ich habe Win XP Home (SP1) auf meinem Einzel-Pc und die Bürosoftware seit 6 Monaten, aber bisher noch nie ein Problem mit PC oder Software- bis jetzt.
Der wirklich einzige Hinweis, der eventuell auf eine Ursache hindeuten könnte, ist der Download eines kleinen Tools, was heißt - MwSt. 2005 V3.6 - unter www.svo-nrw.de zu finden.
Davor lief noch alles, danach nicht mehr- ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, das diese kleine Programm schuld sein soll. Habe ich inzwischen auch deinstalliert, um sicher zu gehen.
Ist wohl eher Zufall, allerdings schon auffällig.
Der Lexware Support kann mir nicht weiterhelfen, da die Startroutine von der Lexwaresoftware vom Betriebssystem falsch bzw. fehlerhaft interpretiert wird, ich hoffe hier unter den vielen Spezies weiß jemand Rat, also es wird keine Wiederherstellung angestrebt, wenn möglich eine Reperatur der fehlerhaften Dateie (n). Irgendwie muss das möglich sein.
Allerdings sind meine Kentnisse rudimentär, ich weiß ja nicht mal wie die GDI-Datei genau heißt. Bin eben nur Anwender (°-°)
Folgendes habe ich noch bei MÄKELSOFT gefunden:
Problembeschreibung:
Grafiken, die von GDI+ dargestellt werden, können von Bildschirmbildschirmlupen nicht vergrößert werden. Dieses Problem betrifft beliebiges Programm, das GDI+ verwendet, das Microsoft Office XP, Microsoft Visio 2002, Microsoft .NET Framework und das Windows-Shell enthält.
Ursache:
GDI+ verwendet einen Mechanismus mit Name DCI, um direkt in dem Frontpuffer darzustellen. GDI+ generiert Aufrufe von GDI DDI nicht, wenn es auf dieser Weise darstellt. Bildschirmbildschirmlupen funktionieren jedoch von, vorausgesetzt dass jedes Rendering durch GDI auftritt. Bildschirmbildschirmlupen hängen die Aufrufe von GDI DDI, zeichnen jedes Rendering in einem Bitmap des Offscreenebene auf und zeichnen das Bitmap einem Teil, das auf dem Bildschirm vergrößert wird.
Wenn eine Bildschirmbildschirmlupe mit einem Programm ausgeführt wird, das GDI+ verwendet, werden einige Teile des Bildschirms vergrößert gezeichnet und einige Teile unmagnified gezeichnet.
Damit muss es zusammenhängen. Als Lösung wurde u.a. ein Patch angeben. Q 318966
Jedoch ist bei mir derzeit alles aktueller, was nach einem Download bestätigt wurde.
(und lässt sich deshalb nicht installieren)
Das Patch ist von 2002, mein XP von 2003 und voll aktualisiert.
Trotzdem hätte ich das Patch gerne, denn auf meinem PC sind die Daten zwar aktueller, aber eben offensichtlich beschädigt. ?
Davon ganz unabhängig , kann mir jemand bezahlbare Software für Festplattenbackup empfehlen. Man weiß ja nie was noch so passiert.
Gruß
PC-Köter
hallo,
seit gestern stürzt meine Bürosoftware nachdem Start komplett ab (Büro easy v. Lexware, nach etwa 20 s). Herstellerhotline meint es ist Microsoft Gdi dll - Datei defekt, könte sein da folgende Fehlermeldung von Lexware ausgeworfen wird:
Vt Tx Gdi2: Release DC called with null
Könnte eine Systemwiederherstellung machen, muss dann aber wieder viele Daten in der Bürosoftware nachtragen, was ich mir ersparen möchte. (ist reichlich viel)
Möchte diese Datei reparieren bzw. neu downloaden, um zu sehen ob sich was ändert, finde jedoch keine passende Möglickeit.
Was ich bei Microsoft zum Thema GDI lese ist ziemlich umfangreich und betrifft z.B. GDI -Lecke in Microsoft -Server Software. Ich habe Win XP Home (SP1) auf meinem Einzel-Pc und die Bürosoftware seit 6 Monaten, aber bisher noch nie ein Problem mit PC oder Software- bis jetzt.
Der wirklich einzige Hinweis, der eventuell auf eine Ursache hindeuten könnte, ist der Download eines kleinen Tools, was heißt - MwSt. 2005 V3.6 - unter www.svo-nrw.de zu finden.
Davor lief noch alles, danach nicht mehr- ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, das diese kleine Programm schuld sein soll. Habe ich inzwischen auch deinstalliert, um sicher zu gehen.
Ist wohl eher Zufall, allerdings schon auffällig.
Der Lexware Support kann mir nicht weiterhelfen, da die Startroutine von der Lexwaresoftware vom Betriebssystem falsch bzw. fehlerhaft interpretiert wird, ich hoffe hier unter den vielen Spezies weiß jemand Rat, also es wird keine Wiederherstellung angestrebt, wenn möglich eine Reperatur der fehlerhaften Dateie (n). Irgendwie muss das möglich sein.
Allerdings sind meine Kentnisse rudimentär, ich weiß ja nicht mal wie die GDI-Datei genau heißt. Bin eben nur Anwender (°-°)
Folgendes habe ich noch bei MÄKELSOFT gefunden:
Problembeschreibung:
Grafiken, die von GDI+ dargestellt werden, können von Bildschirmbildschirmlupen nicht vergrößert werden. Dieses Problem betrifft beliebiges Programm, das GDI+ verwendet, das Microsoft Office XP, Microsoft Visio 2002, Microsoft .NET Framework und das Windows-Shell enthält.
Ursache:
GDI+ verwendet einen Mechanismus mit Name DCI, um direkt in dem Frontpuffer darzustellen. GDI+ generiert Aufrufe von GDI DDI nicht, wenn es auf dieser Weise darstellt. Bildschirmbildschirmlupen funktionieren jedoch von, vorausgesetzt dass jedes Rendering durch GDI auftritt. Bildschirmbildschirmlupen hängen die Aufrufe von GDI DDI, zeichnen jedes Rendering in einem Bitmap des Offscreenebene auf und zeichnen das Bitmap einem Teil, das auf dem Bildschirm vergrößert wird.
Wenn eine Bildschirmbildschirmlupe mit einem Programm ausgeführt wird, das GDI+ verwendet, werden einige Teile des Bildschirms vergrößert gezeichnet und einige Teile unmagnified gezeichnet.
Damit muss es zusammenhängen. Als Lösung wurde u.a. ein Patch angeben. Q 318966
Jedoch ist bei mir derzeit alles aktueller, was nach einem Download bestätigt wurde.
(und lässt sich deshalb nicht installieren)
Das Patch ist von 2002, mein XP von 2003 und voll aktualisiert.
Trotzdem hätte ich das Patch gerne, denn auf meinem PC sind die Daten zwar aktueller, aber eben offensichtlich beschädigt. ?
Davon ganz unabhängig , kann mir jemand bezahlbare Software für Festplattenbackup empfehlen. Man weiß ja nie was noch so passiert.
Gruß
PC-Köter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13065
Url: https://administrator.de/forum/meine-buerosoftware-stuerzt-nach-dem-starten-ab-lexware-buero-easy-13065.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo "Köter",
jaaa, "yumper" hat schon recht, Lexware hat nieee schuld. Auch nicht, wenn die LW-Installation Teile des MS-Office zerschießt ... ? alles schon erlebt.
NEIN! Sichere den kompletten Büro-Easy Ordner ? zusätzlich kannst Du auch noch einen ASCII-Export (<font color=red>kein DATEV-Export!!, BE hat keine anschliessende Datev-Import-Funktion!</font>) aller Daten vornehmen (Debitoren/Kreditoren und Buchungssätze).
Deinstalliere nun BE komplett. Schmeisse auch den "Fairuse"-Ordner aus "Gemeinsame Dateien" raus. Prüfe die Registriy (vorsichtig) auf nicht benötigte Reste von Lexware.
Nun versuche mal die GDI-Files von http://www.dll-files.com zu installieren (sorry, weiss jetzt nicht wo, aber da gibt es in den ZIPS auch ein Readme).
Wenn das alles durch ist, installierst Du LW-BE wieder neu. Mache nun ein BackUp des neuen Ordners und spiele den vorhin gesicherten Ordner mit Deinen BE-Daten wieder zurück ? das sollte laufen.
Gruß, Rene
jaaa, "yumper" hat schon recht, Lexware hat nieee schuld. Auch nicht, wenn die LW-Installation Teile des MS-Office zerschießt ... ? alles schon erlebt.
Könnte eine Systemwiederherstellung machen, muss dann aber wieder viele Daten in
der Bürosoftware nachtragen, was ich mir ersparen möchte. (ist reichlich viel)
der Bürosoftware nachtragen, was ich mir ersparen möchte. (ist reichlich viel)
NEIN! Sichere den kompletten Büro-Easy Ordner ? zusätzlich kannst Du auch noch einen ASCII-Export (<font color=red>kein DATEV-Export!!, BE hat keine anschliessende Datev-Import-Funktion!</font>) aller Daten vornehmen (Debitoren/Kreditoren und Buchungssätze).
Deinstalliere nun BE komplett. Schmeisse auch den "Fairuse"-Ordner aus "Gemeinsame Dateien" raus. Prüfe die Registriy (vorsichtig) auf nicht benötigte Reste von Lexware.
Nun versuche mal die GDI-Files von http://www.dll-files.com zu installieren (sorry, weiss jetzt nicht wo, aber da gibt es in den ZIPS auch ein Readme).
Wenn das alles durch ist, installierst Du LW-BE wieder neu. Mache nun ein BackUp des neuen Ordners und spiele den vorhin gesicherten Ordner mit Deinen BE-Daten wieder zurück ? das sollte laufen.
Gruß, Rene
Hi,
Ich weiss, es klingt hart, aber mache es GANZ anders. Beisse in den sauren Apfel und kaufe dir eine zusätzliche XP-Lizenz. Dann installiere Microsoft Virtual PC (ich benutze die aktuelle Beta für Vista) und setze eine neue, frische Maschine auf, mit allen Updates. Und da installierst du dann BE.
Ich habe mich mit BE seit Bestehen der Software rumgeschlagen. Und dies war die einzige Möglichkeit, einigermaßen problemfrei zu arbeiten. Auf dem virtuellen Rechner ist sonst NICHTS installiert, bis auf einen SVN-Client, aber der ist harmlos.
Und immer, täglich, nach jedem Arbeitstag die Sicherung benutzen! Wenn du keine Logos in den Rechnungen benutzt, dann reicht das zur Wiederherstellung aus. Ansonsten die Logos manuell dazusichern.
Gruß
Sebezahn
Ich weiss, es klingt hart, aber mache es GANZ anders. Beisse in den sauren Apfel und kaufe dir eine zusätzliche XP-Lizenz. Dann installiere Microsoft Virtual PC (ich benutze die aktuelle Beta für Vista) und setze eine neue, frische Maschine auf, mit allen Updates. Und da installierst du dann BE.
Ich habe mich mit BE seit Bestehen der Software rumgeschlagen. Und dies war die einzige Möglichkeit, einigermaßen problemfrei zu arbeiten. Auf dem virtuellen Rechner ist sonst NICHTS installiert, bis auf einen SVN-Client, aber der ist harmlos.
Und immer, täglich, nach jedem Arbeitstag die Sicherung benutzen! Wenn du keine Logos in den Rechnungen benutzt, dann reicht das zur Wiederherstellung aus. Ansonsten die Logos manuell dazusichern.
Gruß
Sebezahn