Meine Internetverbindung bricht ständig teilweise zusammen
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, dass Ihr einen Tipp für mich habt. Danke im vorraus für eure Hilfe!
Browser, Email, FTP geht nicht. Webradio und VoIP schon.
Also erstmal etwas background:
Ich nutze einen Dell Precision 470 mit 2 echten 3,4 GHz CPUs und 3 GB RAM
2 x 1 TB HDD
Am Netz bin ich mit einer Fritzbox und ~11 MBIT/s von 1&1. Als Schutz habe ich die Norton Internetsecurity. Updates für Norton und Windows 7 32 pro sind drauf. Treiber habe ich soweit möglich aktualisiert.(Chipsatz und Nic)
Und nun zu meinem Problem:
Nach wenigen Stunden ohne Probleme bricht plötzlich meine Internetverbindung zusammen.
Das heisst ich kann keine Internetseiten mehr aufrufen. Die Seiten werden manchmal zT geladen, aber meistens passiert gar nichts und es kommt sofort ein Verbindungsfehler, also kein Timeout. Egal bei welchem Browser (Opera, FF, IE, Chrome).
Und nun das kuriose Ein ping auf google.de oder heise.de geht raus. Ebenso ein ping auf die fritzbox. Lokale Adressen sind überings fest. Als dns habe ich die Fritzbox und den 1&1 dns server genommen.
Webradio auf wdr2 (winamp) läuft problemlos weiter. ftp geht nicht.
Neustart und alles geht wieder für einige zeit.
Folgende Lösungsansätze habe ich probiert:
Neuer Treiber
Firewall also Norton alles deaktiviert
Andere Nic rein und die Fritzbox an die zweite Intelkarte angeklemmt
Kabel getauscht
winsock zurückgesetzt
ipstack zurückgesetzt
Komletten Intensiv Virenscan
Temp-Ordner geleert.
Fritzbox upgedatet, resettet und neu gestartet
Ich arbeite immer als eingeschränkter user. Keine weitere Software, welche die Leitung blockiert oder verstopft. VoIP-Telefonie geht auch.
Das problem besteht ca. 1 Woche. Als kein temporäres Providerproblem.
Habt Ihr einen Tipp für mich? Danke für eure Mühe
Oliver
Browser, Email, FTP geht nicht. Webradio und VoIP schon.
Also erstmal etwas background:
Ich nutze einen Dell Precision 470 mit 2 echten 3,4 GHz CPUs und 3 GB RAM
2 x 1 TB HDD
Am Netz bin ich mit einer Fritzbox und ~11 MBIT/s von 1&1. Als Schutz habe ich die Norton Internetsecurity. Updates für Norton und Windows 7 32 pro sind drauf. Treiber habe ich soweit möglich aktualisiert.(Chipsatz und Nic)
Und nun zu meinem Problem:
Nach wenigen Stunden ohne Probleme bricht plötzlich meine Internetverbindung zusammen.
Das heisst ich kann keine Internetseiten mehr aufrufen. Die Seiten werden manchmal zT geladen, aber meistens passiert gar nichts und es kommt sofort ein Verbindungsfehler, also kein Timeout. Egal bei welchem Browser (Opera, FF, IE, Chrome).
Und nun das kuriose Ein ping auf google.de oder heise.de geht raus. Ebenso ein ping auf die fritzbox. Lokale Adressen sind überings fest. Als dns habe ich die Fritzbox und den 1&1 dns server genommen.
Webradio auf wdr2 (winamp) läuft problemlos weiter. ftp geht nicht.
Neustart und alles geht wieder für einige zeit.
Folgende Lösungsansätze habe ich probiert:
Neuer Treiber
Firewall also Norton alles deaktiviert
Andere Nic rein und die Fritzbox an die zweite Intelkarte angeklemmt
Kabel getauscht
winsock zurückgesetzt
ipstack zurückgesetzt
Komletten Intensiv Virenscan
Temp-Ordner geleert.
Fritzbox upgedatet, resettet und neu gestartet
Ich arbeite immer als eingeschränkter user. Keine weitere Software, welche die Leitung blockiert oder verstopft. VoIP-Telefonie geht auch.
Das problem besteht ca. 1 Woche. Als kein temporäres Providerproblem.
Habt Ihr einen Tipp für mich? Danke für eure Mühe
Oliver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154757
Url: https://administrator.de/forum/meine-internetverbindung-bricht-staendig-teilweise-zusammen-154757.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @wiesi200:
Deinstallier mal die Firewall.
Selbst wenn was ausgeschalten ist, dann ist es nicht unbedingt ausgeschalten (klingt komisch, ist aber so).
Deinstallier mal die Firewall.
Selbst wenn was ausgeschalten ist, dann ist es nicht unbedingt ausgeschalten (klingt komisch, ist aber so).
Ich würde mit meinem Finger auch auf Norten zeigen (das ist wie ein Reflex) ;)

Aus heißt nicht immer aus und selbst deinstalliert muss nicht unbeding aus heißen.
Kann mich daran erinnern, dass ich mal vor einem Rechner saß, der ähnliche Symptome zeigte. Irgendwann erwähnte der Besitzer, dass er ZoneAlarm ausprobiert und deinstalliert hat (warum muss man eingentlich immer 10mal nachfragen und bekommt die ersten 9male die Antwort: "Ich hab nichts gemacht"?).
Naja, bin nochmal mit nem Regcleaner drüber und danach funktionierte es wieder.
Da Du ja nicht dauerhaft das Problem hast - nach einem Reboot des Rechners geht temporär wieder alles?
Kann mich daran erinnern, dass ich mal vor einem Rechner saß, der ähnliche Symptome zeigte. Irgendwann erwähnte der Besitzer, dass er ZoneAlarm ausprobiert und deinstalliert hat (warum muss man eingentlich immer 10mal nachfragen und bekommt die ersten 9male die Antwort: "Ich hab nichts gemacht"?).
Naja, bin nochmal mit nem Regcleaner drüber und danach funktionierte es wieder.
Da Du ja nicht dauerhaft das Problem hast - nach einem Reboot des Rechners geht temporär wieder alles?