tsunami
Goto Top

M365 Postfach lässt sich nicht hinzufügen

Guten Tag,
ich habe ein M365 E3, drei Domänen, 4 Postfächer. Letzte Woche war meine IP plötzlich auf einer Blacklist.
Den Provider angerufen und die IP wieder entblocked. OK Micrsoft brauch 1-2 Tage um das Ganze "zu merken". Die IP war wieder sauber..

E-Mails gingen wieder raus, bis auf ein Postfach. Die blieben im Ausgang hängen. Alles, klar nicht lange gefackelt und in der Systemsteuerung Mail das Postfach gelöscht.
Nun lässt sich das Postfach aber nicht wieder hinzufügen. Die zweite E-Mailadresse derselben Domain funktioniert problemlos.
Beim hinzufügen flackern kurz hintereinander für rund 1/10 Sekunde zwei Fenster auf und das wars. In der Ereignanzeige find eich nichts. Updates gibt es keine für Office oder Windows.

Also DNS kann nicht, da die Einstellungen Domainweise gelten. Im AdminCenter geschaut. Das einzige was bei der problematischen E-Mailadresse anders war, war, dass eine UserMailbox ist und die funktionierende Adresse eine Shared Mailbox.
Ok, testweise wollte ich das anpassen. Fehlermeldung "Derzeit könen keine Postfächer umgewandelt werden." Nicht wortwörtlich, aber in dem Wortlaut. OK dachte es sei ein temp. Problem. 7 STunden später immer noch dasselbe Problem.
Dass der Service bei Microsoft 7 Stunden nicht funktioniert, halte ich für unwahrscheinlich.
Ich nutze Windows 11.

Manuell versucht. Selbes Problem.
Any Idea?
tsunami

Content-ID: 670921

Url: https://administrator.de/forum/m365-postfach-laesst-sich-nicht-hinzufuegen-670921.html

Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 03:02 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 23.01.2025 um 19:11:18 Uhr
Goto Top
Nabend,

1. Wie soll deine IP eine Rolle spielen beim Versand über MS?
Was verschweigst du uns hier? face-smile

2. Mal ein anderes Benutzerprofil angelegt und dort das Konto versucht einzubinden?

3. Mal auf einem anderen PC versucht?

4. Problem mit der Shared Mailbox kenne ich. Geht aber über das Exchange-Admin-Center.

Grüße
NordicMike
Lösung NordicMike 24.01.2025 um 09:01:30 Uhr
Goto Top
Bei diesem kurzen Aufflackern wird eine Authentifizierung durchgeführt. Lösche mal alle zwischengespeicherten Passwörter in der Anmeldeinformationsverwaltung von Windows 11 und versuche es dann noch einmal.
tsunami
tsunami 24.01.2025 um 10:01:24 Uhr
Goto Top
@Xaero1982
Weil die Ip die E-Mails annimmt?
Anderes Profil ? Riskiere ich dann nicht, dass gar keine E-Mail-Adressen mehr angelegt werden?
@NordicMike
Bei M365 ist das doch ein Passwort, oder nicht? Das wird im AdminCenter hinterlegt. Die Domäns sind eingebunden, so dass er doch eigentlich von selbst alle Postfächer erkennen sollte. UNd da es bei dreien klappt...
tsunami
tsunami 24.01.2025 um 11:39:23 Uhr
Goto Top
Ok, lokale Kennwörter gelsöcht. Neu angemeldet. Problem bleibt. Auf dem Laptop funktioniert dasselbe Postfach ohne Probleme. Senden geht...
Klar muss es am Rechner liegen. Auch unter Outlook, Konto abmelden und in den Einstellungen die Kennwörter gelsöcht
NordicMike
NordicMike 24.01.2025 um 11:58:28 Uhr
Goto Top
Hmmm... Und wenn du testweise ein neues Outlook Profil anlegst ohne das alte Profil zu löschen? Du kannst ja dann zwischen den Profilen umschalten bzw zum alten Profil zurück kehren und das Testprofil wieder löschen.
DivideByZero
DivideByZero 24.01.2025 um 22:40:10 Uhr
Goto Top
Und ggf auch ein neues User Profil anlegen und testen. Vermutlich hängt da noch was in der registry herum
tsunami
Lösung tsunami 25.01.2025 um 15:46:49 Uhr
Goto Top
@NordicMike Der Ansatz war richtig. Die Lösung war mal wieder so ein Microsoft EDV Ding.
Online bei Outlook angemeldet, da fragte er plötzlich nach 2 FA.
Das erledigt, dann kam auch bei Outlook lokal die Anmeldungsmaske. Danach gings