MFT Bitmap Fehler
es handelt sich hier um einen win2k3 server. der fehler tritt auf einem raid verbund auf...
ich versuche mit acronis meinen server zu sichern. leider bekomme ich auf einer platte einen mft bitmap fehler. chkdsk /r /f habe ich bereits
laufen lassen. das bleibt beim schritt 4 von 5 immer bei 79% hängen.
der server läuft ohne zugriffsprobleme etc. ich habe nach und nach die platten rausgenommen und gegen neue getauscht. einen hardwaredefekt
schließe ich aus. könnte natürlich noch der controler sein...
so bin gespannt auf eure antworten ;.-)
ich versuche mit acronis meinen server zu sichern. leider bekomme ich auf einer platte einen mft bitmap fehler. chkdsk /r /f habe ich bereits
laufen lassen. das bleibt beim schritt 4 von 5 immer bei 79% hängen.
der server läuft ohne zugriffsprobleme etc. ich habe nach und nach die platten rausgenommen und gegen neue getauscht. einen hardwaredefekt
schließe ich aus. könnte natürlich noch der controler sein...
so bin gespannt auf eure antworten ;.-)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115945
Url: https://administrator.de/forum/mft-bitmap-fehler-115945.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
hatte es auch schonmal (allerdings ohne bitmap fehler, sondern "einfach so") dass chkdsk immer und immer wieder an der selben stelle hängen geblieben ist. wie sich rausstellte lag es eigenartigerweise "nur" daran dass das schon halb gebootete system seine eigene partition checken wollte.
als ich chkdsk dann von einer windows live-cd aus gestartet habe (vistaPE, gebaut mit winbuilder) lief es ohne Probleme durch und hat sämtliche Fehler beseitigt.
Versuch isses wert ^^
~Chibi~
hatte es auch schonmal (allerdings ohne bitmap fehler, sondern "einfach so") dass chkdsk immer und immer wieder an der selben stelle hängen geblieben ist. wie sich rausstellte lag es eigenartigerweise "nur" daran dass das schon halb gebootete system seine eigene partition checken wollte.
als ich chkdsk dann von einer windows live-cd aus gestartet habe (vistaPE, gebaut mit winbuilder) lief es ohne Probleme durch und hat sämtliche Fehler beseitigt.
Versuch isses wert ^^
~Chibi~