Microsoft koppelt Office 2013 nicht mehr an die Hardware
Die Verdongelung war ja schon eine Gängelung des Kunden. Wahrscheinlich haben die gemerkt, daß das den Absatz bremst. Mal schauen, was da weiter kommt.
http://www.it-business.de/hersteller/unternehmensmeldungen/rechtsstreit ...
http://www.it-business.de/hersteller/unternehmensmeldungen/rechtsstreit ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202915
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-koppelt-office-2013-nicht-mehr-an-die-hardware-202915.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
1 Kommentar
Verdammt, da war wer schneller :D
Hab ich gestern auch schon gelesen - nur vergessen auch hier zu Posten
Naja das mit der Koppelung an die Hardware war ein Idee von Microsoft um die "lokalen" Benutzer von Office in die Cloud (Stichwort Office 365) zu bekommen. Hätte mich jedoch stark gewundert wenn Microsoft diesen Weg beibehalten hätte, meiner Meinung hätten Sie dann ein bis zwei Office Kunden / Nutzer verloren ...
Aber wie du gesagt hast - man kann gespannt sein was da noch kommt in Zukunft.
Gruß
@zanko
Hab ich gestern auch schon gelesen - nur vergessen auch hier zu Posten
Naja das mit der Koppelung an die Hardware war ein Idee von Microsoft um die "lokalen" Benutzer von Office in die Cloud (Stichwort Office 365) zu bekommen. Hätte mich jedoch stark gewundert wenn Microsoft diesen Weg beibehalten hätte, meiner Meinung hätten Sie dann ein bis zwei Office Kunden / Nutzer verloren ...
Aber wie du gesagt hast - man kann gespannt sein was da noch kommt in Zukunft.
Gruß
@zanko