thehoff
Goto Top

Microsoft Lizenzrecht - Zugriff Homeoffice ( privater PC ) per RDP auf physischen Windows 7 PC ( geschäftlich )

Hallo liebe Administratoren,

ich verfolge dieses Forum schon eine sehr lange Zeit und habe auch viele gute Lösungsansätze dadurch erhalten.

Nun habe ich doch eine Frage, deren Antwort ich auch nicht über Google oder die SuFu gefunden habe.

Wie verhält es sich Lizenzrechtlich, wenn sich ein Mitarbeiter von zu Hause aus mit seinem privaten PC
per RDP auf den geschäftlichen verbindet?
Ist hier eine SA für den Ziel-PC notwendig?

Im Voraus Besten Dank.

TheHoff

Content-ID: 271808

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-lizenzrecht-zugriff-homeoffice-privater-pc-per-rdp-auf-physischen-windows-7-pc-geschaeftlich-271808.html

Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 17:02 Uhr

Ausserwoeger
Lösung Ausserwoeger 12.05.2015 aktualisiert um 16:02:58 Uhr
Goto Top
Hi

Nein es müssen beide PCs eine Windows Lizenz besitzen.

LG
TheHoff
TheHoff 12.05.2015 aktualisiert um 15:31:29 Uhr
Goto Top
Hi Ausserwoeger,

macht jetzt aber kein Unterschied welche Windows 7 Edition verwendet und ob das Open oder OEM ist?
Im Unternehmen setzen wir Hauptsächlich Windows 7 Pro ein welches wir mit den PC´s erwerben.
tgkpln
Lösung tgkpln 12.05.2015 aktualisiert um 16:02:56 Uhr
Goto Top
Moin,

im Unternehmen muss es eine Pro-Version sein. SA ist dann egal, wenn der Hauptbenutzer von diesem PC per RDP zugreift. Der Hauptbenutzer arbeitet deutlich mehr als 50% der Zeit mit diesem PC. Im Dreischichtbetrieb gibt es also keinen Hauptbenutzer.

Das ist mein Kenntnisstand, ohne Gewähr.

Grüße
Ausserwoeger
Lösung Ausserwoeger 12.05.2015 aktualisiert um 16:02:55 Uhr
Goto Top
Hi

Das ist egal ob Pro oder Home Version du kannst bzw. darfst von einer Pro auf eine Home und umgekehrt.

LG
TheHoff
TheHoff 12.05.2015 aktualisiert um 16:03:55 Uhr
Goto Top
Herzlichen Dank für die Antworten.

LG TheHoff
Dani
Lösung Dani 12.05.2015, aktualisiert am 13.05.2015 um 07:21:10 Uhr
Goto Top
Guten Abend @TheHoff,
Ist hier eine SA für den Ziel-PC notwendig?
Das wäre notwendig, wenn der Rechner virtualisiert wäre. Dann ändern sich die Spielregeln...

Grundsätzlich kannst du sowas immer in den Lizenzbedingungen nachlesen. Diese findest du auf dem betroffenen Rechner unter C:\Windows\System32\de-de\Licenses. Es gibt je nach Version und Beschaffungsweg evtl. Abweichungen.


Gruß,
Dani