Microsoft Lizenzrecht - Zugriff Homeoffice ( privater PC ) per RDP auf physischen Windows 7 PC ( geschäftlich )
Hallo liebe Administratoren,
ich verfolge dieses Forum schon eine sehr lange Zeit und habe auch viele gute Lösungsansätze dadurch erhalten.
Nun habe ich doch eine Frage, deren Antwort ich auch nicht über Google oder die SuFu gefunden habe.
Wie verhält es sich Lizenzrechtlich, wenn sich ein Mitarbeiter von zu Hause aus mit seinem privaten PC
per RDP auf den geschäftlichen verbindet?
Ist hier eine SA für den Ziel-PC notwendig?
Im Voraus Besten Dank.
TheHoff
ich verfolge dieses Forum schon eine sehr lange Zeit und habe auch viele gute Lösungsansätze dadurch erhalten.
Nun habe ich doch eine Frage, deren Antwort ich auch nicht über Google oder die SuFu gefunden habe.
Wie verhält es sich Lizenzrechtlich, wenn sich ein Mitarbeiter von zu Hause aus mit seinem privaten PC
per RDP auf den geschäftlichen verbindet?
Ist hier eine SA für den Ziel-PC notwendig?
Im Voraus Besten Dank.
TheHoff
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271808
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-lizenzrecht-zugriff-homeoffice-privater-pc-per-rdp-auf-physischen-windows-7-pc-geschaeftlich-271808.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 17:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend @TheHoff,
Grundsätzlich kannst du sowas immer in den Lizenzbedingungen nachlesen. Diese findest du auf dem betroffenen Rechner unter C:\Windows\System32\de-de\Licenses. Es gibt je nach Version und Beschaffungsweg evtl. Abweichungen.
Gruß,
Dani
Ist hier eine SA für den Ziel-PC notwendig?
Das wäre notwendig, wenn der Rechner virtualisiert wäre. Dann ändern sich die Spielregeln...Grundsätzlich kannst du sowas immer in den Lizenzbedingungen nachlesen. Diese findest du auf dem betroffenen Rechner unter C:\Windows\System32\de-de\Licenses. Es gibt je nach Version und Beschaffungsweg evtl. Abweichungen.
Gruß,
Dani