dani
Goto Top

Microsoft to remove WoSign and StartCom certificates in Windows 10

Microsoft has concluded that the Chinese Certificate Authorities (CAs) WoSign and StartCom have failed to maintain the standards required by our Trusted Root Program. Observed unacceptable security practices include back-dating SHA-1 certificates, mis-issuances of certificates, accidental certificate revocation, duplicate certificate serial numbers, and multiple CAB Forum Baseline Requirements (BR) violations. Thus, Microsoft will begin the...

https://blogs.technet.microsoft.com/mmpc/2017/08/08/microsoft-to-remove- ...

Content-ID: 345849

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-to-remove-wosign-and-startcom-certificates-in-windows-10-345849.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 09.08.2017 um 20:55:16 Uhr
Goto Top
Vorwarnung gab's ja genug.
Bei mir ist Startcom vor 1-2 Monaten dann kpl. raus geflogen.
sabines
sabines 10.08.2017 um 14:10:29 Uhr
Goto Top
Bei mir ist Startcom vor 1-2 Monaten dann kpl. raus geflogen.

Moin,

was genau meinst Du damit, Entfernen der Zertifikate?

Gruss
wiesi200
wiesi200 10.08.2017 um 14:37:14 Uhr
Goto Top
Umstellen auf LetsEncrypt.
Unser Exchange war der letzte der mit Startcom gelaufen ist.

Entfernen währ doch etwas fahrlässig. Ich betreib ja sogar unsere Unternehmensseite über SSL
sabines
sabines 10.08.2017 um 14:56:46 Uhr
Goto Top
Ach so, ich dachte eher an die Zertifikate im lokalen Zertifikatspeicher.