Mieses Problem bei SBS/Exchange Mailzustellung u. Empfang mit gleicher externer Domain
Bitte um Hilfe!
Problem:
Meine Domain: toll.de (Beispiel)
bei einen ISP mail.toll.de
In einer Niederlassung arbeiten 10 Mitarbeiter
die Exchange nutzen sollen.
Alle Mails werden zugestellt von intern nach
extern, solage und das ist mein Problem
nicht die Mitarbeiter in der anderen Niederlassung angemail werden:
Lokal: Chef@toll.de sendet nach Kunde@Audi.de =OK
Lokal: Chef@toll.de sendet nach Azubi@toll.de (in in der gleichen lokalen Domain) OK
Chef@toll.de sendet nach Mueller@toll.de
(in der anderen Niederlassung, die Ihre Mails
selber vom mail.toll.de abholen) =FEHLER
Der Rat in der Empfänderrichtlinie (Default Policy) den Haken bei der Hauptadresse für
"Diese Exchange Organisation ist für die gesamte E-Mail Übermittung an diese Andresse verantwortlich) wegzunehmen
UND das senden zur der anderen Niederlassung
funktioniert wieder, jedoch:
WENN der Haken weg ist, erhalten die lokalen Benutzer der Domain keine Mails mehr!
Bsp: Boss@Audi.com -> Chef@toll.de geht nicht!
Kurz:
Haken da: wir empfangen EMails, können aber nicht zur anderen Niederlassung mailen
Haken weg: wir empfangen keine EMails, konnen aber die andere Niederlassung erreichen.
Ich bitte um Hilfe
Danke danke danke!
Loeneberger
Problem:
Meine Domain: toll.de (Beispiel)
bei einen ISP mail.toll.de
In einer Niederlassung arbeiten 10 Mitarbeiter
die Exchange nutzen sollen.
Alle Mails werden zugestellt von intern nach
extern, solage und das ist mein Problem
nicht die Mitarbeiter in der anderen Niederlassung angemail werden:
Lokal: Chef@toll.de sendet nach Kunde@Audi.de =OK
Lokal: Chef@toll.de sendet nach Azubi@toll.de (in in der gleichen lokalen Domain) OK
Chef@toll.de sendet nach Mueller@toll.de
(in der anderen Niederlassung, die Ihre Mails
selber vom mail.toll.de abholen) =FEHLER
Der Rat in der Empfänderrichtlinie (Default Policy) den Haken bei der Hauptadresse für
"Diese Exchange Organisation ist für die gesamte E-Mail Übermittung an diese Andresse verantwortlich) wegzunehmen
UND das senden zur der anderen Niederlassung
funktioniert wieder, jedoch:
WENN der Haken weg ist, erhalten die lokalen Benutzer der Domain keine Mails mehr!
Bsp: Boss@Audi.com -> Chef@toll.de geht nicht!
Kurz:
Haken da: wir empfangen EMails, können aber nicht zur anderen Niederlassung mailen
Haken weg: wir empfangen keine EMails, konnen aber die andere Niederlassung erreichen.
Ich bitte um Hilfe
Danke danke danke!
Loeneberger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36080
Url: https://administrator.de/forum/mieses-problem-bei-sbs-exchange-mailzustellung-u-empfang-mit-gleicher-externer-domain-36080.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Probiere mal folgendes.
Lege einen neuen SMTP-Connector an und richte diesen so ein das alle Mails an die toll.de Domäne die er nicht auflösen kann über diesen Connector direkt an den anderen Exchange gesendet werden.Sicherheitshalber würde ich die IP des anderen Servers als MX Wertigkeit 20 im DNS eintragen.Dann sollte er nachdem du das Häckchen ja schon gesetzt hast alle Nachrichten bei dem der Empfänger nicht im AD steht auch zur richtigen Stelle schicken.
Allerdings weiss ich nicht ob der SBS das Spielchen mitmacht da ich nicht weiss ob MS den Exchange dort auch noch kastriert hat.
Lege einen neuen SMTP-Connector an und richte diesen so ein das alle Mails an die toll.de Domäne die er nicht auflösen kann über diesen Connector direkt an den anderen Exchange gesendet werden.Sicherheitshalber würde ich die IP des anderen Servers als MX Wertigkeit 20 im DNS eintragen.Dann sollte er nachdem du das Häckchen ja schon gesetzt hast alle Nachrichten bei dem der Empfänger nicht im AD steht auch zur richtigen Stelle schicken.
Allerdings weiss ich nicht ob der SBS das Spielchen mitmacht da ich nicht weiss ob MS den Exchange dort auch noch kastriert hat.

Du legst einen neuen SMTP Connector an und sagst dort nicht * sondern toll.de als Adressraum.Wichtig ist das du als Smarthost euren Mailserver im Internet angibst.Wenn der andere Exchange übers Internet direkt erreichbar ist ist er natürlich das Ziel.Wichtig entweder entfernst du den MX Eintrag im DNS oder du setzt einen 2 MX Eintrag mit niedriger Wertigkeit also höherer Ziffer die auf den anderen Mailserver zeigt denn sonst wird es nie funktionieren da er laut DNS der einzige Mailserver für die Domäne toll.de ist.