Mikrofon der USB-Webcams netzwerkweit deaktivieren
Hallo zusammen,
wir haben ca. 100 Logitech C920 HD Pro Webcams im Einsatz.
Bei Teams- oder Zoom-Calls werden Jabra Headsets für Audio eingesetzt.
Leider besteht das Problem, dass sich die Logitech Webcams immer wieder dazwischen funken und das Mikrofon einschaltet.
Das manuelle Deaktivieren der Webcam-Mikrofone ist nur von temporärem Erfolg.
Besteht eine Möglichkeit, das Mikrofon der Logitech Webcam dauerhaft zu deaktivieren, und das Unternehmensweit?
Vielleicht über einen Registry-Eintrag oder eine GPO?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Philipp
wir haben ca. 100 Logitech C920 HD Pro Webcams im Einsatz.
Bei Teams- oder Zoom-Calls werden Jabra Headsets für Audio eingesetzt.
Leider besteht das Problem, dass sich die Logitech Webcams immer wieder dazwischen funken und das Mikrofon einschaltet.
Das manuelle Deaktivieren der Webcam-Mikrofone ist nur von temporärem Erfolg.
Besteht eine Möglichkeit, das Mikrofon der Logitech Webcam dauerhaft zu deaktivieren, und das Unternehmensweit?
Vielleicht über einen Registry-Eintrag oder eine GPO?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41745016159
Url: https://administrator.de/forum/mikrofon-der-usb-webcams-netzwerkweit-deaktivieren-41745016159.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
unter HKLM:SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\MMDevices\Audio\Capture befinden sich alle Aufnahmegeräte. Wie die GeräteIDs dort vergeben werden, weiß ich nicht, aber unter dem Key {b3f8fa53-0004-438e-9003-51a46e139bfc},6 jeweils steht der Name.
Dort solltest du den DeviceState auf Disabled stellen können und dann sollte das Mic nicht mehr funktionieren (eventuell Neustart nötig?)
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/coreaudio/device-state-x ...
Vermutlich muss man sich ein PowerShell Script bauen, da ich nicht glaube dass der Subkey unter Capture auf jedem PC gleich ist...
Da du schreibst, dass es nur eine temporäre Lösung ist, ist es auch möglich dass durch PnP eventuell die Device auch wieder aktiviert wird oder sich die ID ändert... Kann ich dir leider nicht sagen
Viele Grüße aus dem Norden
unter HKLM:SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\MMDevices\Audio\Capture befinden sich alle Aufnahmegeräte. Wie die GeräteIDs dort vergeben werden, weiß ich nicht, aber unter dem Key {b3f8fa53-0004-438e-9003-51a46e139bfc},6 jeweils steht der Name.
Dort solltest du den DeviceState auf Disabled stellen können und dann sollte das Mic nicht mehr funktionieren (eventuell Neustart nötig?)
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/coreaudio/device-state-x ...
Vermutlich muss man sich ein PowerShell Script bauen, da ich nicht glaube dass der Subkey unter Capture auf jedem PC gleich ist...
Da du schreibst, dass es nur eine temporäre Lösung ist, ist es auch möglich dass durch PnP eventuell die Device auch wieder aktiviert wird oder sich die ID ändert... Kann ich dir leider nicht sagen
Viele Grüße aus dem Norden
Moin,
Werden Profile synchronisiert? Und werden die auch wirklich synchronisiert oder gibt es (unbemerkte) Fehler?
Wir haben div. Logitech Brios und Jabra Headsets und da bleibt das alles eigentlich beständig.
Das manuelle Deaktivieren der Webcam-Mikrofone ist nur von temporärem Erfolg.
Wo werden die Geräte denn deaktiviert? Unter Windows oder in den Einstellungen der jeweiligen Anwendungen?Werden Profile synchronisiert? Und werden die auch wirklich synchronisiert oder gibt es (unbemerkte) Fehler?
Wir haben div. Logitech Brios und Jabra Headsets und da bleibt das alles eigentlich beständig.