Mindestens einmal am Tag hohe cpu Auslastung
Hallo Leute ,
Also ich hab einmal am Tag eine cpu Auslastung von 100% diese hält sich dann einige Minuten danach funktioniert wieder alles . Hab mittlerweile herausgefunden das es an svchost.exe liegt habe auch hier im Forum gelesen wie man dieses Problem beheben kann von wegen Services.msc und dann die automatischen updaten beenden . Folgendes Problem in meiner Liste finde ich keine automatischen updaten sondern lediglich Windows updates ist das dasselbe oder besser nicht beenden ? Anbei ein Screenshot danke schonmal
Noch ein paar Infos
Habe einen Acer aspire und benutzte zurzeit noch win Vista
Also ich hab einmal am Tag eine cpu Auslastung von 100% diese hält sich dann einige Minuten danach funktioniert wieder alles . Hab mittlerweile herausgefunden das es an svchost.exe liegt habe auch hier im Forum gelesen wie man dieses Problem beheben kann von wegen Services.msc und dann die automatischen updaten beenden . Folgendes Problem in meiner Liste finde ich keine automatischen updaten sondern lediglich Windows updates ist das dasselbe oder besser nicht beenden ? Anbei ein Screenshot danke schonmal
Noch ein paar Infos
Habe einen Acer aspire und benutzte zurzeit noch win Vista
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 278058
Url: https://administrator.de/forum/mindestens-einmal-am-tag-hohe-cpu-auslastung-278058.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 08:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Das ist normal, je nach Prozessorpower fällt die Belastung mal höher mal niedriger aus, bei älteren Rechnern eher höher. Der Windows Update Dienst (wuauserv) sucht in regelmäßigen Intervallen mal nach Updates und verursacht je nach System mal eine höhere Last. Wenn du keine Windows Updates machen willst kannst du ihn deaktivieren (Startart auf Deaktiviert), bist dann aber natürlich bei neu auftauchenden Sicherheitslücken eventuellen Gefahren ausgesetzt, wenn du die Updates nicht regelmäßig manuell einspielst.
Gruß jodel32
Gruß jodel32

habe das automatische aktualisieren schon lange ausgeschaltet
Das ist die Ursache ! Je länger man keine Updates installiert desto intensiver ist die Analyse des Update-Dienstes und dieser muss mehr Arbeiten und Abhänigkeiten für künftige Updates überprüfen, deshalb die gestiegene CPU Auslastung . Ist ein Typisches Anzeichen wenn man keine Updates installiert, also ein normales Verhalten.