Mit Access 2013 Angebotsdatenbank erstellen
Hallo Zusammen!
Als erstes.. ich bin ein Neuling was das Thema Access 2013 an geht....
Ich habe folgende Aufgabe:
Ich muss ein Tool machen für Angebote das folgendes kann:
- einzelne Artikel erfassen ( Art. Nr., Bezeichnung, Verkaufspreis, Einkaufspreis )
- Kontakte ( Adresse, Telefon, E - Mail )
diese zwei Tabellen sollte ich in einem Formular zusammenfassen können und danach als Angebot ( Bericht ) ausdrucken.
Wie kann ich im Angebot mehrere Artikel auswählen geschweige denn zusammenzählen lassen?
gibt's Vorlagen? oder weiss jemand für einen Anfänger rat?
Besten Dank!
Grüsse Yves
Als erstes.. ich bin ein Neuling was das Thema Access 2013 an geht....
Ich habe folgende Aufgabe:
Ich muss ein Tool machen für Angebote das folgendes kann:
- einzelne Artikel erfassen ( Art. Nr., Bezeichnung, Verkaufspreis, Einkaufspreis )
- Kontakte ( Adresse, Telefon, E - Mail )
diese zwei Tabellen sollte ich in einem Formular zusammenfassen können und danach als Angebot ( Bericht ) ausdrucken.
Wie kann ich im Angebot mehrere Artikel auswählen geschweige denn zusammenzählen lassen?
gibt's Vorlagen? oder weiss jemand für einen Anfänger rat?
Besten Dank!
Grüsse Yves
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250647
Url: https://administrator.de/forum/mit-access-2013-angebotsdatenbank-erstellen-250647.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Yves,
du benötigst als erstes eine Grundbasis an verknüpften Tabellen.
Hier mal der grobe Ablauf:
In deinem Fall würden hier für den Anfang folgende Tabellen erst mal ausreichen:
Damit kannst du dann ein Formular auf Basis der Tabelle Angebote erstellen. In diesem Formular erstellt du dann ein Unterformular auf Basis der Tabelle Angebotsartikel welches eine Verknüpfung über die AngebotsID im Hauptformular herstellt. Damit werden dann schon mal die im Unterformular angelegten Artikel mit dem jeweiligen Angebot verknüpft.
In der Tabelle Angebotsartikel hast du dann natürlich eine Spalte die mit der Artikeltabelle verknüpft ist, bzw. die Auswahl eines Artikels per Dropdown zulässt und weitere Spalten für Menge und Einzelpreis und eine Gesamtspalte die einen berechneten Ausdruck enthält der die Summe für die Position automatisch berechnet.
Für die Auswahl des Kunden, kannst du von mir aus auch ein Unterformular einbauen das die die Auswahl ermöglicht.
Das mal so als Grundlage für dein Vorhaben. Du solltest dich aber erst mal langsam in Access einarbeiten, alle nötigen Details abzuklären würde den Rahmen eines Forums vollkommen sprengen.
Grüße Uwe
p.s. es gibt auch genügend kostenlose WAWi Systeme, falls du das Rad nicht neu erfinden willst. z.B. JTLWawi
du benötigst als erstes eine Grundbasis an verknüpften Tabellen.
Hier mal der grobe Ablauf:
In deinem Fall würden hier für den Anfang folgende Tabellen erst mal ausreichen:
Artikel
- Speichert die ArtikelKunden
- Speichert die Adressen der KundenAngebote
- Speichert die Angebotsdaten wie die KundenID,Datum,etc ppAngebotsartikel
- Speichert für jedes Angebot die hinzugefügten Artikel jeweils mit der zugehörigen AngebotsID aus der Tabelle Angebote, damit die Artikel einem Angebot zugerechnet werden können (Fremdschlüssel)Damit kannst du dann ein Formular auf Basis der Tabelle Angebote erstellen. In diesem Formular erstellt du dann ein Unterformular auf Basis der Tabelle Angebotsartikel welches eine Verknüpfung über die AngebotsID im Hauptformular herstellt. Damit werden dann schon mal die im Unterformular angelegten Artikel mit dem jeweiligen Angebot verknüpft.
In der Tabelle Angebotsartikel hast du dann natürlich eine Spalte die mit der Artikeltabelle verknüpft ist, bzw. die Auswahl eines Artikels per Dropdown zulässt und weitere Spalten für Menge und Einzelpreis und eine Gesamtspalte die einen berechneten Ausdruck enthält der die Summe für die Position automatisch berechnet.
Für die Auswahl des Kunden, kannst du von mir aus auch ein Unterformular einbauen das die die Auswahl ermöglicht.
Das mal so als Grundlage für dein Vorhaben. Du solltest dich aber erst mal langsam in Access einarbeiten, alle nötigen Details abzuklären würde den Rahmen eines Forums vollkommen sprengen.
Grüße Uwe
p.s. es gibt auch genügend kostenlose WAWi Systeme, falls du das Rad nicht neu erfinden willst. z.B. JTLWawi