
62992
18.03.2008, aktualisiert am 22.03.2008
Mit Batch eine TXT datei auslesen
Hallo,
Also ich möchte eine datei auslesen der Daten über meinen Stamm bei www.die-stämme.de sind
das Problem ist: Es sind mehr Zeilen vorhanden als ich brauche
Beispiel:
Ich will jetz aber nur die daten die in der Zeile die mit 35860 anfängt finden und in eiene Varibale speichern.
PS: Die zeile die mit 35860 anfängt also 35860,Das+Imperium,%7CIMP%7C,9,9,4947,4947,1246 ist nicht immer die erste sondern irgendwo im dokoment also ich will:
1.Zeile mit "WORT" beginnt finden
2. Zeile mit "WORT" in eine Variable schreiben
Also ich möchte eine datei auslesen der Daten über meinen Stamm bei www.die-stämme.de sind
das Problem ist: Es sind mehr Zeilen vorhanden als ich brauche
Beispiel:
1
2
3
4
5
6
2
3
4
5
6
35860,Das+Imperium,%7CIMP%7C,9,9,4947,4947,1246
35126,Die+Gemeinschaft+des+Ringes,%7EDGDR%7E,2,2,818,818,1918
35489,Deiu+Buebe,DB,5,5,5159,5159,1232
36529,Maggots,666,1,1,369,369,2339
32583,Die+wilden+Kings,DwK,5,5,5094,5094,1237
24872,fd+stamm,fd,1,1,598,598,2071
Ich will jetz aber nur die daten die in der Zeile die mit 35860 anfängt finden und in eiene Varibale speichern.
PS: Die zeile die mit 35860 anfängt also 35860,Das+Imperium,%7CIMP%7C,9,9,4947,4947,1246 ist nicht immer die erste sondern irgendwo im dokoment also ich will:
1.Zeile mit "WORT" beginnt finden
2. Zeile mit "WORT" in eine Variable schreiben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83380
Url: https://administrator.de/forum/mit-batch-eine-txt-datei-auslesen-83380.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo MisterJojo!
Vielleicht skizzierst Du einmal, was eigentlich das gewünschte Endergebnis sein soll - die Verwendung von Temporärdateien wäre bis hierher jedenfalls noch nicht nötig:
Grüße
bastla
Vielleicht skizzierst Du einmal, was eigentlich das gewünschte Endergebnis sein soll - die Verwendung von Temporärdateien wäre bis hierher jedenfalls noch nicht nötig:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
2
3
4
5
6
7
8
9
@echo off & setlocal
title Stammesdaten von Plutoniumgrill
echo Stammesdaten von Plutoniumgrill
for /f "delims=" %%i in ('findstr /b "18300," "ally.txt"') do set "Zeile=%%i"
FOR /F "tokens=2 delims=, " %%i in ("%Zeile%") Do set "Name=%%i"
echo Name
echo %Name%
Grüße
bastla
Moin lowbyte1,
jein.... Du kommst zwar rein optisch zum gleichen Ergebnis, aber nur auf ganz schmalem Grat...
Die ganze Wahrheit [recherchiert am CMD-Prompt] ist:
soweit genau wie von Dir gepostet, aber nu...
Die letzte Zeile offenbart das Geheimnis. In %var% steht leider nicht das Ergebnis der Type/Find-Operation, sondern eine Befehlsfolge, die jedesmal beim Ansprechen von %var% aufgelöst/ausgeführt wird.
Du hast also quasi einen Alias/einen Mini-Makro definiert.
Und ein "echo %var%" wird so aufgelöst:
Na ja, vordergründig schon das geplante....
Grüße
Biber
jein.... Du kommst zwar rein optisch zum gleichen Ergebnis, aber nur auf ganz schmalem Grat...
Die ganze Wahrheit [recherchiert am CMD-Prompt] ist:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
D:\temp>echo 12377>test2.txt
D:\temp>echo 12345>>test2.txt
D:\temp>set "VAR= | type test2.txt | find "12377""
D:\temp>echo %var%
12377
D:\temp>set "VAR= | type test2.txt|find "12345""
D:\temp>echo %var%
12345
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
D:\temp>echo [%var%]
FIND: Parameterformat falsch
D:\temp>echo %var%..
FIND: Parameterformat falsch
D:\temp>set v
VAR= | type test2.txt|find "12345"
Die letzte Zeile offenbart das Geheimnis. In %var% steht leider nicht das Ergebnis der Type/Find-Operation, sondern eine Befehlsfolge, die jedesmal beim Ansprechen von %var% aufgelöst/ausgeführt wird.
Du hast also quasi einen Alias/einen Mini-Makro definiert.
Und ein "echo %var%" wird so aufgelöst:
1
2
2
D:\temp>echo | type test2.txt|find "12345"
12345
Grüße
Biber