Mit Vista Netzlaufwerkprobleme
Ich habe folgendes Problem,
also ich habe ein Laptop mit Vista ausgestattet und versuche mit dem auf die Netzlaufwerke
zuzugreifen. Das Problem dabei ist, dass es sehr lange dauert und wenn ich versuche z.b. eine
Excel-datei oder sonst irgendeine Datei zu starten oder öffnen dauert es auch wiederum sehr lange bis sie geöffnet oder gestartet wird.
Woran könnte das liegen? Ich hab anfangs vermutet das es evtl. an dem Antiviren tool von Norten liegt aber den habe ich vorerst deaktiviert.
Ich habe auch versucht mit anderen Rechner auf das Netzlaufwerk zuzugreifen und es funktioniert
einwandfrei. Ich vermute es liegt am Betriebsystem, da ich es auch mit win98 und XP probiert habe.
Wenn ich noch ein Rechner zur verfügung hätte, hätte ich Vista über einem anderen PC getestet um zu sehen ob es nun am Rechner oder am Betriebsystem liegt.
also ich habe ein Laptop mit Vista ausgestattet und versuche mit dem auf die Netzlaufwerke
zuzugreifen. Das Problem dabei ist, dass es sehr lange dauert und wenn ich versuche z.b. eine
Excel-datei oder sonst irgendeine Datei zu starten oder öffnen dauert es auch wiederum sehr lange bis sie geöffnet oder gestartet wird.
Woran könnte das liegen? Ich hab anfangs vermutet das es evtl. an dem Antiviren tool von Norten liegt aber den habe ich vorerst deaktiviert.
Ich habe auch versucht mit anderen Rechner auf das Netzlaufwerk zuzugreifen und es funktioniert
einwandfrei. Ich vermute es liegt am Betriebsystem, da ich es auch mit win98 und XP probiert habe.
Wenn ich noch ein Rechner zur verfügung hätte, hätte ich Vista über einem anderen PC getestet um zu sehen ob es nun am Rechner oder am Betriebsystem liegt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75637
Url: https://administrator.de/forum/mit-vista-netzlaufwerkprobleme-75637.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also Vista hat das Problem, das es ziemlich viele Hardwareressourcen braucht.
Es wäre mal interessant was für einen Laptop du benutzt. (HDD, RAM, CPU usw.)
Ich will Vista nicht schlecht machen, aber bei vielen PCs die heute noch verwendet werden, kann man es vergessen, weil die Hardware einfach nicht aussreicht.
Guck auch mal in den Taskmanager und guck was dein System bei den Anwendungen für Systemauslastungen anzeigt.
Wenn die Verbindung ins Netz steht, und da keine anderen Störungen auftreten, wird es am System liegen. Hast du die richtigen Treiber für Vista installiert?
Gruß
Micha
also Vista hat das Problem, das es ziemlich viele Hardwareressourcen braucht.
Es wäre mal interessant was für einen Laptop du benutzt. (HDD, RAM, CPU usw.)
Ich will Vista nicht schlecht machen, aber bei vielen PCs die heute noch verwendet werden, kann man es vergessen, weil die Hardware einfach nicht aussreicht.
Guck auch mal in den Taskmanager und guck was dein System bei den Anwendungen für Systemauslastungen anzeigt.
Wenn die Verbindung ins Netz steht, und da keine anderen Störungen auftreten, wird es am System liegen. Hast du die richtigen Treiber für Vista installiert?
Gruß
Micha