Monitor plötzlich konsequent im StandBy-Modus!
Hey ho,
bin neu hier :o) Die Frage existiert auch schon in einiger Ausführung, aber so richtig eine Lösung gab es bisher noch nicht.
Folgendes Problem: Habe nach Umzug meinen Rechner neu aufgebaut (im Sinne von "Hingestellt und angesteckt") und alles ging prima. Rechner ist ganz normal hochgefahren und alles war super. Dann nach 5 Minuten (als ich mal kurz nicht am Rechner war) war plötzlich das Bild schwarz und seitdem befindet sich mein Monitor konsequent im Standby-Modus. Er sucht auch noch nach Kabelverbindungen, erkennt meines Erachtens auch ob digital oder analog dranhängt, bringt aber kein Bild mehr (LED-Leuchte blinkt).
Der Rechner fährt auch, soweit ich das beurteilen kann, im Hintergrund korrekt hoch, die Lüfter und die Festplatte arbeiten. Irgendwelche Piepstöne macht es keine, obwohl ich mir sicher bin, dort auch noch nie welche gehört zu haben.
Kurz zur Config: AMD X4 3200+ , Gigabyte Board, 4GB RAM, Samsung HDD, BeQuite Netzteil
Folgende Sachen habe ich jetzt schon ausprobiert:
- Monitor an Notebook angeschlossen -> Monitor funzt prima am Notebook.
- Kabel überprüft -> Check, was aber ohnehin klar gewesen ist, weil er ging ja das erste Mal problemlos an.
- Grafikkarte getauscht -> Hat auch nichts gebracht.
- BIOS Reset durchgeführt -> Wurde sowohl mit umgedrehter Batterie als auch mit Jumper versucht, brauchte aber kein Ergebnis.
- RAM-Blöcke einzeln oder vertauscht getestet, brauchte auch kein Ergebnis.
Netzteil und Mainboard kann ich halt nicht beurteilen. Die getestete Zweit-Grafikkarte war auch eine ohne Stromversorgung vom Netzteil, von daher kann es, theoretisch gesehen, nur am Mainboard liegen. Aber hat vielleicht jemand noch eine Idee oder Vorschlag den man testen könnte, bevor ich ausbauen und Geld investieren muss?
Danke schon mal.
VG
Infearior
bin neu hier :o) Die Frage existiert auch schon in einiger Ausführung, aber so richtig eine Lösung gab es bisher noch nicht.
Folgendes Problem: Habe nach Umzug meinen Rechner neu aufgebaut (im Sinne von "Hingestellt und angesteckt") und alles ging prima. Rechner ist ganz normal hochgefahren und alles war super. Dann nach 5 Minuten (als ich mal kurz nicht am Rechner war) war plötzlich das Bild schwarz und seitdem befindet sich mein Monitor konsequent im Standby-Modus. Er sucht auch noch nach Kabelverbindungen, erkennt meines Erachtens auch ob digital oder analog dranhängt, bringt aber kein Bild mehr (LED-Leuchte blinkt).
Der Rechner fährt auch, soweit ich das beurteilen kann, im Hintergrund korrekt hoch, die Lüfter und die Festplatte arbeiten. Irgendwelche Piepstöne macht es keine, obwohl ich mir sicher bin, dort auch noch nie welche gehört zu haben.
Kurz zur Config: AMD X4 3200+ , Gigabyte Board, 4GB RAM, Samsung HDD, BeQuite Netzteil
Folgende Sachen habe ich jetzt schon ausprobiert:
- Monitor an Notebook angeschlossen -> Monitor funzt prima am Notebook.
- Kabel überprüft -> Check, was aber ohnehin klar gewesen ist, weil er ging ja das erste Mal problemlos an.
- Grafikkarte getauscht -> Hat auch nichts gebracht.
- BIOS Reset durchgeführt -> Wurde sowohl mit umgedrehter Batterie als auch mit Jumper versucht, brauchte aber kein Ergebnis.
- RAM-Blöcke einzeln oder vertauscht getestet, brauchte auch kein Ergebnis.
Netzteil und Mainboard kann ich halt nicht beurteilen. Die getestete Zweit-Grafikkarte war auch eine ohne Stromversorgung vom Netzteil, von daher kann es, theoretisch gesehen, nur am Mainboard liegen. Aber hat vielleicht jemand noch eine Idee oder Vorschlag den man testen könnte, bevor ich ausbauen und Geld investieren muss?
Danke schon mal.
VG
Infearior
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173220
Url: https://administrator.de/forum/monitor-ploetzlich-konsequent-im-standby-modus-173220.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Infearior,
Bau mal alle RAMS aus und Teste mal, ob der Pieper geht, welcher auf dem Mainboard sitzt (wenn dein Mainboard einen hat).
Bist du dir sicher, dass die zweite Grafikkarte wirklich funktioniert?
Ich habe selbst auch in der Technik schonmal Stundenlang solch einen Fehler gesucht, bis ich dann auf die Idee kam,
meine Grafikkarte in einem anderen PC zu Testen und siehe da, beide Karten defekt (obwohl beide vorher immer funktionierten)
evt. wenn du noch einen anderen PC hast, kannst du ja von dem mal das Netzteil holen und Testen.
Lg GRapper
Bau mal alle RAMS aus und Teste mal, ob der Pieper geht, welcher auf dem Mainboard sitzt (wenn dein Mainboard einen hat).
Bist du dir sicher, dass die zweite Grafikkarte wirklich funktioniert?
Ich habe selbst auch in der Technik schonmal Stundenlang solch einen Fehler gesucht, bis ich dann auf die Idee kam,
meine Grafikkarte in einem anderen PC zu Testen und siehe da, beide Karten defekt (obwohl beide vorher immer funktionierten)
evt. wenn du noch einen anderen PC hast, kannst du ja von dem mal das Netzteil holen und Testen.
Lg GRapper
Hallo,
ob der PC sauber hochfährt erkennt man u.A. am Piepser, an den Tastatur-LED´s, am Numlock - der sich ein und ausscahlten lässt, etc. pp.
Ich würde mal ein Grundkonfiguration des Mainboards machen, dazu ALLES, was nicht benötigt wird, abklemmen (keine HDD, ODD, DIsketten, alle Kabel (ausser ATX-Strom fürs Mainboard/CPU) abmachen.
Ganz "wichtig": Die Front-Schalter/-LED´s abmachen und den Rechner mit einem Schraubenzieher starten (ich hoffe du weisst, was ich meine)..
Und die Ergebnisse dann mal posten..
Gruß
Carsten
ob der PC sauber hochfährt erkennt man u.A. am Piepser, an den Tastatur-LED´s, am Numlock - der sich ein und ausscahlten lässt, etc. pp.
Ich würde mal ein Grundkonfiguration des Mainboards machen, dazu ALLES, was nicht benötigt wird, abklemmen (keine HDD, ODD, DIsketten, alle Kabel (ausser ATX-Strom fürs Mainboard/CPU) abmachen.
Ganz "wichtig": Die Front-Schalter/-LED´s abmachen und den Rechner mit einem Schraubenzieher starten (ich hoffe du weisst, was ich meine)..
Und die Ergebnisse dann mal posten..
Gruß
Carsten

Hi,
Umgedrehte Batterie? Wie das?
Ein Betriebssystem hat dein Rechner aber schon, oder?
Gruß
Folgende Sachen habe ich jetzt schon ausprobiert:
Wurde sowohl mit umgedrehter Batterie als auch mit Jumper versucht
Wurde sowohl mit umgedrehter Batterie als auch mit Jumper versucht
Umgedrehte Batterie? Wie das?
Ein Betriebssystem hat dein Rechner aber schon, oder?
Gruß

das umgedrehte Einbauen zum sicheren Zurücksetzen
ist so ziemlich das idiotischste, das man anstellen kann. Wenn das Mainboard an der Stelle keinen Verpolungsschutz besitzt, hast du dir damit, wenn du Pech hast, das CMOS-Ram-Modul zerschossen und kannst möglicherweise dein Mainboard entsorgen.Start im abgesicherten Modus bzw. mit Anzeige mit niedriger Auflösung probiert?
Häng mal den Monitor an ein anderes System. Eventuell mal auch ein anderes Monitorkabel probieren. Kann durchaus sein daß das Kabel oder gar der Monitor kaputt ist.
Dann suchst Du Dich dumm und dämlich.
In solchen Fällen als Tip:
Erst danach weiß man, welches Teil nicht geht.
lks
Dann suchst Du Dich dumm und dämlich.
In solchen Fällen als Tip:
- Monitor an anderen Rechner hängen
- Rechner an anderen Monitor hängen.
Erst danach weiß man, welches Teil nicht geht.
lks

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Häng mal den Monitor an ein anderes System. Eventuell mal auch ein anderes Monitorkabel probieren.
In solchen Fällen als Tip:
Häng mal den Monitor an ein anderes System. Eventuell mal auch ein anderes Monitorkabel probieren.
In solchen Fällen als Tip:
- Monitor an anderen Rechner hängen
- Rechner an anderen Monitor hängen.
Zitat von @Infearior:
Folgende Sachen habe ich jetzt schon ausprobiert:
- Monitor an Notebook angeschlossen -> Monitor geht prima am Notebook.
- Kabel überprüft -> Check, was aber ohnehin klar gewesen ist, weil er ging ja das erste Mal problemlos an.
Folgende Sachen habe ich jetzt schon ausprobiert:
- Monitor an Notebook angeschlossen -> Monitor geht prima am Notebook.
- Kabel überprüft -> Check, was aber ohnehin klar gewesen ist, weil er ging ja das erste Mal problemlos an.
kwT
Zitat von @99045:
kwT
kwT
Aber er hat nicht probiert, ob ein anderer Monitor an dem Rechner funktioniert. Kabel prüfen heißt nicht unbedingt, daß er ein anderes Kabel benutzt hat.
Und der Tip war als allgemeingültige Tip gemeint, wie man sieht.
Und wenn Du nichts zum Thema dazuzusagen hast -> Nuhr!
Host mi?

Wenn du was im Kopf hättest, hättest du einfach geschrieben: "Habe ich überlesen."
Aber leider hast du ja nichts im Kopf.
Wenn du 'ne Brille brauchst: Fielmann.
Host mi?
EOD
Aber leider hast du ja nichts im Kopf.
Wenn du 'ne Brille brauchst: Fielmann.
Host mi?
EOD
Hi !
Bei 3 Volt wirst Du da vermutlich auch keinen 50 cm langen (und 10000 Grad heissen) Lichtbogen (samt Knall) wahrnehmen, der da aus dem Mainboard springt...Also solche Experimente bitte nicht nochmal machen (auch nicht Freitags!), denn sowas lernt man weder in der Ausbildung zum FISI noch zum IT-Systemelektroniker...Und im Gegensatz zur KFZ-Branche sterben unsere Motoren meist einsam und lautlos
mrtux
Zitat von @Infearior:
Hmm, ich sag mal so, zumindest gab es danach keine, zumindest hörbaren oder sichtbaren, Auswirkungen durch den
Hmm, ich sag mal so, zumindest gab es danach keine, zumindest hörbaren oder sichtbaren, Auswirkungen durch den
Bei 3 Volt wirst Du da vermutlich auch keinen 50 cm langen (und 10000 Grad heissen) Lichtbogen (samt Knall) wahrnehmen, der da aus dem Mainboard springt...Also solche Experimente bitte nicht nochmal machen (auch nicht Freitags!), denn sowas lernt man weder in der Ausbildung zum FISI noch zum IT-Systemelektroniker...Und im Gegensatz zur KFZ-Branche sterben unsere Motoren meist einsam und lautlos
mrtux
Zitat von @Infearior:
Also einen 2.Monitor habe ich nicht, ..... Von daher kann ich
den Monitor nahezu komplett ausschließen.
Also einen 2.Monitor habe ich nicht, ..... Von daher kann ich
den Monitor nahezu komplett ausschließen.
Ich hatte schon Fälle, da haben plötzlich Monitor und Computer nicht mehr harmoniert, obwohl der Monitor an einem anderen System lief (vermulich irgendwelche Toleranzen im Signal, die zu groß wurden), Ein anderer Monitor hingegen ging interessanterweise. Deswegen mein Tip, mal einen anderen Monitor zu probieren.
lks

Normalerweise kommt ja von einem anderen User ziemlich häufig der meist unpassende Tipp, mal eine Linux-Live-CD zu benutzen, nur da wo das angebracht wäre, kommt er nicht.
Vielleicht wurde ja beim Stanzen zu viel Staub geschluckt, und der Denkapparat wurde dadurch etwas geschwächt.
Du könntest es mal mit einer CD/DVD versuchen, ob der Rechner irgendwelche Meldungen auf den Bildschirm bringt, anhand derer du erkennen kannst, ob der Monitor überhaupt was anzeigt.
Dazu könntest du z. B. die Installations-CD von Windows verwenden, bei der dann in aller Regel für ein paar Sekunden die Zeile "Zum Starten von der CD irgendeine Taste drücken" erscheint.
Das setzt natürlich voraus, dass der Rechner zum Booten von CD überhaupt erst eingerichtet ist.
Vielleicht wurde ja beim Stanzen zu viel Staub geschluckt, und der Denkapparat wurde dadurch etwas geschwächt.
Du könntest es mal mit einer CD/DVD versuchen, ob der Rechner irgendwelche Meldungen auf den Bildschirm bringt, anhand derer du erkennen kannst, ob der Monitor überhaupt was anzeigt.
Dazu könntest du z. B. die Installations-CD von Windows verwenden, bei der dann in aller Regel für ein paar Sekunden die Zeile "Zum Starten von der CD irgendeine Taste drücken" erscheint.
Das setzt natürlich voraus, dass der Rechner zum Booten von CD überhaupt erst eingerichtet ist.