chaotica

Monitoring via WMI ohne Adminberechtigung. (Wie) Ist das möglich?

Hallo zusammen!
Mal wieder ein Neuling der Hilfe von erfahrenen Experten benötigt.

Wir setzen demnächst OpManger 9.0 für das Monitoring aller Server und einiger Netzwerkkomponenten ein.
U.a. aus Sicherheitsgründen verwenden wir hierfür nicht SNMP sondern WMI.

Nach Rücksprache mit dem OpManager Support habe ich erfahren, dass wir für das Monitoring unserer Infrastruktur (div. DCs, Applikationsserver, etc.) einen Account mit lokalen- bzw. Domänenadminrechten benötigen.

Bei meine Recherche nach Alternativen bin ich über folgenden Ansatz gestolpert:
"...# Add the user(s) in question to the Performance Monitor Users group# Under Services and Applications, bring up the properties dialog of WMI Control. In the Security tab, highlight Root/CIMV2, click Security; add Performance Monitor Users and enable the options : Enable Account and Remote Enable# Run dcomcnfg. At Component Services > Computers > My Computer, in the COM security tab of the Properties dialog click "Edit Limits" for both Access Permissions and Launch and Activation Permissions. Add Performance Monitor Users and allow remote access, remote launch, and remote activation# Select Windows Management Instrumentation under Component Services > Computers > My Computer > DCOM Config and give Remote Launch and Remote Activation privileges to Performance Users Group..."
Quelle: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa393266.aspx

Ein Test hat gezeigt, dass es funktioniert.
Leider kann ich nichts über die Gefährdung des Systems durch diesen Schritt in Erfahrung bringen. Mir ist ehrlich gesagt nicht mal klar was die Änderungen bewirken.

Jetzt meine Fragen:
  1. Benötigt man zwingend einen lokalen- oder Domänenadmin für das Monitoting via WMI, oder geht das auch anders?
  2. Ist der beschriebene Workaround eine sinnvolle/sichere Alternative?

Ich hoffe für meinen ersten Beitrag sind meine Fragen nicht zu trivial.
Schon mal vielen Dank für die Antworten!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 180654

Url: https://administrator.de/forum/monitoring-via-wmi-ohne-adminberechtigung-wie-ist-das-moeglich-180654.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 04:05 Uhr

60730
60730 17.02.2012 um 08:28:15 Uhr
Goto Top
Moin,

Ganz einfach...

Es gibt eine granulare rechteverteilung in windows.
Ein admin darf vieles, ein domainadmin alles machen.

Du willst aber.nur wmi ueberwachen, abfragen, da brauchst du keine grosse kelle, da reicht es den oberen weg zu nehmen.

Du machst ja auch keinen zum domainadmin, wenn der einzelne druckjobs von anderen benutzern loeschen koennen sollen darf.

Gruss
Chaotica
Chaotica 17.02.2012 um 10:31:03 Uhr
Goto Top
Moin Moin,

Danke für den Hinweis.
Berechtige ich mit dem o.g. Vorgang nur den entsprechenden Benutzer/Gruppe für die wmi Überwachung, oder öffne ich damit eine größere Sicherheitslücke?