Monitoring von SQL Server 2012 Instanz
Guten Morgen,
wir haben aktuell das Problem, dass unsere Datenbank der WaWi mit Abfragen nur so "zugespamt" wird.
Wir monitoren das ganze schon mit dem Resourcen Monitor unter WIndows aber ich würde es schöner finden, hier eine Integration in
unser Monitoring System Zabbix vorzunehmen.
Leider bin ich nicht fündig geworden, wie genau ich eine SQL Instanz überwachen kann.
WIchtig ist uns welche Anfragen zu welcher Zeit hineinkommen am besten mit Quell-IP/Hostname.
Es greifen viele Skripte auf die Datenbank zu und auch ca. 150 PC's.
Kann mir jemand einen Tipp geben, das ganze zu Überwachen?
System: Windows Server 2008R2 Enterprise
SQL Server: 2012 SP2
Monitoring: Zabbix 3.4
Freundlichen Gruß
wir haben aktuell das Problem, dass unsere Datenbank der WaWi mit Abfragen nur so "zugespamt" wird.
Wir monitoren das ganze schon mit dem Resourcen Monitor unter WIndows aber ich würde es schöner finden, hier eine Integration in
unser Monitoring System Zabbix vorzunehmen.
Leider bin ich nicht fündig geworden, wie genau ich eine SQL Instanz überwachen kann.
WIchtig ist uns welche Anfragen zu welcher Zeit hineinkommen am besten mit Quell-IP/Hostname.
Es greifen viele Skripte auf die Datenbank zu und auch ca. 150 PC's.
Kann mir jemand einen Tipp geben, das ganze zu Überwachen?
System: Windows Server 2008R2 Enterprise
SQL Server: 2012 SP2
Monitoring: Zabbix 3.4
Freundlichen Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 347185
Url: https://administrator.de/forum/monitoring-von-sql-server-2012-instanz-347185.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
für den SQL Server gibt es eigene Tools zur Überwachung (u.a. sp etc) und um festzustellen, wo eventuell ein Flaschenhals steckt.
https://docs.microsoft.com/de-de/sql/relational-databases/performance/pe ...
https://docs.microsoft.com/de-de/sql/relational-databases/performance-mo ...
Hier würde ich als erstes ansetzen, um den "Spammer" festzustellen.
Als nächstes würde ich die Ergebnisse ggfs. dem WaWi Hersteller um die Ohren hauen
Und als letztes bei Zabbix nachfragen ob und wie Du monitoren kannst, wobei ich nicht weiß, ob die die Performance tracken können.
https://share.zabbix.com/databases/microsoft-sql-server
Gruss
für den SQL Server gibt es eigene Tools zur Überwachung (u.a. sp etc) und um festzustellen, wo eventuell ein Flaschenhals steckt.
https://docs.microsoft.com/de-de/sql/relational-databases/performance/pe ...
https://docs.microsoft.com/de-de/sql/relational-databases/performance-mo ...
Hier würde ich als erstes ansetzen, um den "Spammer" festzustellen.
Als nächstes würde ich die Ergebnisse ggfs. dem WaWi Hersteller um die Ohren hauen
Und als letztes bei Zabbix nachfragen ob und wie Du monitoren kannst, wobei ich nicht weiß, ob die die Performance tracken können.
https://share.zabbix.com/databases/microsoft-sql-server
Gruss
Hi
um die Abfragen Monitoren zu können, müsstest du alle Abfragen abfangen und irgendwo hin speichern. Mach das mit dem Profiler. Du wirst feststellen, dass das erstens mal Sau viel ist und entsprechend Speicherplatz braucht, andererseits aber auch den SQL nicht wenig zusätzlich belastet.
Ergo: Nicht wirklich praktikabel das auf Abfrage-Ebene permanent zu machen.
Monitore lieber alle paar Sekunden ob Abfragen länger als n Sekunden laufen, viel IO benötigen, keinen Index gefunden haben usw.
Wenn du das hast, kannst du diesen Problemen hinterherrennen und fixen (falls ihr da überhaupt einen Einfluss drauf habt), mit den u.A von Sabines genannten Tools.
um die Abfragen Monitoren zu können, müsstest du alle Abfragen abfangen und irgendwo hin speichern. Mach das mit dem Profiler. Du wirst feststellen, dass das erstens mal Sau viel ist und entsprechend Speicherplatz braucht, andererseits aber auch den SQL nicht wenig zusätzlich belastet.
Ergo: Nicht wirklich praktikabel das auf Abfrage-Ebene permanent zu machen.
Monitore lieber alle paar Sekunden ob Abfragen länger als n Sekunden laufen, viel IO benötigen, keinen Index gefunden haben usw.
Wenn du das hast, kannst du diesen Problemen hinterherrennen und fixen (falls ihr da überhaupt einen Einfluss drauf habt), mit den u.A von Sabines genannten Tools.