"moveextract"-Command? Gibt es sowas?
1410640014 (Level 1) - Jetzt verbinden
05.02.2016, aktualisiert 08.02.2016, 1937 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo,
leider war der Vorgänger-Admin in seiner Verzeichnisorganisation nicht sehr sorgfältig.
Da sind 100te EXE-Dateien, ZIPs mit Treibern und PDF-Dokus verstreut auf dem Servem
Ich würde mir gerne selber eine eigene Ordner-Struktur anlegen und würde daher alle EXEs, ZIPs und PDFs erst mal gerne in ein Verzeichnis verfrachten unter \EXE, \ZIP und \PDF.
Leider habe ich bisher noch kein Command gefunden à la
wo man alle EXEs, ZIPs, bzw. PDFs aus einer Unterordnerstruktur kassieren und in ein einzelnes Verzeichnis verfrachten kann - das ganze soll bitte ohne Pfad gehen (XCOPY .
Denke da an so etwas wie
Vereinfacht gesagt also ein XCOPY, das nicht die Dateien samt deren Pfad kopiert, sondern alle gefundenen Dateien schlichtweg in einem einzelnen Verzeichnis ablegt und vom Ursprungsort tilgt.
Kennt jemand so ein Tool?
LG
leider war der Vorgänger-Admin in seiner Verzeichnisorganisation nicht sehr sorgfältig.
Da sind 100te EXE-Dateien, ZIPs mit Treibern und PDF-Dokus verstreut auf dem Servem
Ich würde mir gerne selber eine eigene Ordner-Struktur anlegen und würde daher alle EXEs, ZIPs und PDFs erst mal gerne in ein Verzeichnis verfrachten unter \EXE, \ZIP und \PDF.
Leider habe ich bisher noch kein Command gefunden à la
"moveextract"
wo man alle EXEs, ZIPs, bzw. PDFs aus einer Unterordnerstruktur kassieren und in ein einzelnes Verzeichnis verfrachten kann - das ganze soll bitte ohne Pfad gehen (XCOPY .
Denke da an so etwas wie
moveextract *.exe /s \exe -> sollte die Ordnerstruktur abgrasen und alle EXEs eben ins \EXE-Verzeichnis verfrachten.
Vereinfacht gesagt also ein XCOPY, das nicht die Dateien samt deren Pfad kopiert, sondern alle gefundenen Dateien schlichtweg in einem einzelnen Verzeichnis ablegt und vom Ursprungsort tilgt.
Kennt jemand so ein Tool?
LG
4 Antworten
- LÖSUNG 126919 schreibt am 05.02.2016 um 19:07:58 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 05.02.2016 um 19:18:30 Uhr
- LÖSUNG clSchak schreibt am 06.02.2016 um 10:51:09 Uhr
- LÖSUNG 126919 schreibt am 06.02.2016 um 14:43:47 Uhr
- LÖSUNG clSchak schreibt am 06.02.2016 um 10:51:09 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 05.02.2016 um 19:18:30 Uhr
LÖSUNG 05.02.2016, aktualisiert 08.02.2016
Powershell
fk
gci 'C:\Ordner' -Filter *.exe -recurse | move-item 'C:\sammelordner\exe'
fk
LÖSUNG 05.02.2016, aktualisiert 08.02.2016
Hi,
oder automatisch für eine Reihe von Endungen als Powershell-Skript:
Gruß jodel32
oder automatisch für eine Reihe von Endungen als Powershell-Skript:
$quelle = "C:\quellordner"
$ziel = "C:\zielordner"
$extensions = "*.exe","*.zip","*.pdf"
gci $quellordner -Include $extensions -Recurse | group Extension | %{
$target = "$ziel\$($_.Name)"
if(!(Test-Path $target)){md $target}
move-item $_.Group -Destination $target -force
}
LÖSUNG 06.02.2016 um 10:51 Uhr
Hi
oder oben in der Übersicht auf "Details" stellen, nach Dateityp sortieren, markieren, ausschneiden und in den gewünschten Ordner einfügen
.
Gruß
@clSchak
PS: das schafft man in unter 90sec also muss man es nicht scripten :D
oder oben in der Übersicht auf "Details" stellen, nach Dateityp sortieren, markieren, ausschneiden und in den gewünschten Ordner einfügen
Gruß
@clSchak
PS: das schafft man in unter 90sec also muss man es nicht scripten :D
LÖSUNG 06.02.2016 um 14:43 Uhr
Dafür qualmen aber auch die Finger wenn du das dann mal mit 100 unterschiedlichen Dateierweiterungen mehrfach machen musst 