
82422
03.09.2009, aktualisiert um 13:10:53 Uhr
MS Outlook 2007, von mehreren Rechner Aufgaben verwalten.
Wir haben ein kleines Netzwerk aus zwei Rechner die an einem FritzBox angeschlossen sind.
Der 1. Rechner ist für Sekritärin der andere (2. Rechner) ist für den Chef.
Zu diesem Fritzbox ist auch ein WLAN Router angeschlossen.Damit kann mann mit dem Laptop ins Netz rein.
Auf dem 1.Rechner will ich MS Outlook installiren, damit die Sekritärin Aufgaben verwalten kann.
Wie macht man jetzt damit der Chef auch auf die Aufgaben zugreifen(lesen oder lesen und schreiben) kann?
Der 1. Rechner ist für Sekritärin der andere (2. Rechner) ist für den Chef.
Zu diesem Fritzbox ist auch ein WLAN Router angeschlossen.Damit kann mann mit dem Laptop ins Netz rein.
Auf dem 1.Rechner will ich MS Outlook installiren, damit die Sekritärin Aufgaben verwalten kann.
Wie macht man jetzt damit der Chef auch auf die Aufgaben zugreifen(lesen oder lesen und schreiben) kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124110
Url: https://administrator.de/forum/ms-outlook-2007-von-mehreren-rechner-aufgaben-verwalten-124110.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mit diesem Tool hier
http://www.publicshareware.de/outlook-netzwerk-beschreibung.php
Ansonsten nur mit Exchange (2003/2007).
Gruß
mit diesem Tool hier
http://www.publicshareware.de/outlook-netzwerk-beschreibung.php
Ansonsten nur mit Exchange (2003/2007).
Gruß
Hallo alexejlvov,,
schau dir doch mal das hier an. Alternativ könnte die Sekretärin jeden Termin den sie einträgt, den Chef per Mail einladen.
Oder aber du installierst einen SBS 2008 mit Exchange, was aber doch etwas ins Geld geht.
Viel Erfolg
Carsten
schau dir doch mal das hier an. Alternativ könnte die Sekretärin jeden Termin den sie einträgt, den Chef per Mail einladen.
Oder aber du installierst einen SBS 2008 mit Exchange, was aber doch etwas ins Geld geht.
Viel Erfolg
Carsten