heinrichm
Goto Top

MSExchangeNotificationsBroker

Moin moin zusammen!
Ich habe einen Exchange 2016 aufgesetzt. Der Exchange läuft auf einem in Hyper-V installiertem Server 2012 R2. Alles läuft soweit. Es gibt jedoch ein Dienst, der sich immer wieder nach ca. 30 sec. deaktiviert. Was genau macht der Dienst "MSExchangeNotificationsBroker" und warum wird er immer wieder beendet? Im Ereignisprotokoll finde ich leider keinen Hinweis.
Danke schon an dieser Stelle für Eure Antworten.
Gruß HeinrichM

Content-ID: 322452

Url: https://administrator.de/forum/msexchangenotificationsbroker-322452.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr

sabines
sabines 30.11.2016 um 07:38:13 Uhr
Goto Top
HeinrichM
HeinrichM 30.11.2016 um 08:03:16 Uhr
Goto Top
Moin sabines,
nicht wirklich. Das habe ich auch schon gefunden, den Haken habe ich auch rausgenommen. Aber warum ist das so?
Gruß HeinrichM
sabines
Lösung sabines 30.11.2016 um 08:58:25 Uhr
Goto Top
Moin,

steht da:
This behavior is expected in on-premises deployments of Exchange 2016. The Notifications Broker service performs a configuration check on each time the server starts. If there is nothing for the Notifications Broker service to do, it stops automatically until the next time the server is restarted.

Normalerweise prüft dieser Dienst bei jedem Neustart die Konfiguration, wenn's nichts zu melden gibt beendet er sich wieder.
Bis zum nächsten Neustart.

Du kannst ja mal testweise Deine Config "versauen", und prüfen ob und was der Dienst dann meldet face-wink

Gruss
HeinrichM
HeinrichM 30.11.2016 um 09:02:53 Uhr
Goto Top
ok aber das lass ich lieber face-smile
Gruß HeinrichM