
62796
13.03.2008, aktualisiert am 14.03.2008
mshome.net verursacht Netzwerkprobleme
Verzeinzelte Clients bekommen o.g DNSSuffix und klagen über langsame Verbindung zu Servern im Netz.
Hallo,
wir haben in unserem Netzwerk eine Domäne an der sich ca. 1500 Clients anmelden. Nun kommt es vereinzelt an Clients zu Netzwerkproblemen. Z.b aus Outlook langsamer Zugriff auf exchangeserver. Bei Ping auf diverse Servernamen dauert es lange bis die erste Antwort kommt (Antwortzeiten danach schnell). Ich gehe mal davon aus das es ein Problem mit der Namensauflösung bzg. DNS ist.
Nun fällt auf das bei den Problemclients immer der DNS Suffix: mshome.net eingetragen ist.
Kann das zu Problemen mit dem DNS führen?
Wenn der Netzwerkadapter des Clients deaktiviert und danach wieder aktiviert wird ist mshome.net wieder weg und die Verbindung funktioniert tadellos.
Was hat es mit mshome.net eigentlich auf sich?
Hatte jemand schon einmal einen solchen Fall?
Hallo,
wir haben in unserem Netzwerk eine Domäne an der sich ca. 1500 Clients anmelden. Nun kommt es vereinzelt an Clients zu Netzwerkproblemen. Z.b aus Outlook langsamer Zugriff auf exchangeserver. Bei Ping auf diverse Servernamen dauert es lange bis die erste Antwort kommt (Antwortzeiten danach schnell). Ich gehe mal davon aus das es ein Problem mit der Namensauflösung bzg. DNS ist.
Nun fällt auf das bei den Problemclients immer der DNS Suffix: mshome.net eingetragen ist.
Kann das zu Problemen mit dem DNS führen?
Wenn der Netzwerkadapter des Clients deaktiviert und danach wieder aktiviert wird ist mshome.net wieder weg und die Verbindung funktioniert tadellos.
Was hat es mit mshome.net eigentlich auf sich?
Hatte jemand schon einmal einen solchen Fall?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83055
Url: https://administrator.de/forum/mshome-net-verursacht-netzwerkprobleme-83055.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Jens,
erstmal willkommen im Forum, nimms dem king nicht übel, heute ist Donnerstag, da geht es hier standardmäßig drunter und drüber....
Hast du evtl. einen zweiten DHCP, der eigentlich nicht laufen sollte und daher nicht wirklich konfiguriert ist?
Ich tippe allerdings speziell auf einen (wie auch immer gearteten) Rechner, bei dem "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" angeschaltet ist, der verhält sich dann wie ein DHCP , und der DNS-Suffix lautet mshome.net.
geTuemII
erstmal willkommen im Forum, nimms dem king nicht übel, heute ist Donnerstag, da geht es hier standardmäßig drunter und drüber....
Hast du evtl. einen zweiten DHCP, der eigentlich nicht laufen sollte und daher nicht wirklich konfiguriert ist?
Ich tippe allerdings speziell auf einen (wie auch immer gearteten) Rechner, bei dem "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" angeschaltet ist, der verhält sich dann wie ein DHCP , und der DNS-Suffix lautet mshome.net.
geTuemII