MSI Installationsaufruf aus der Registry
Experten gefordert..
Hallo
Ich habe hier ein Problem mit dem Windows Installer. Hintergrund:
Ich habe einen neuen Rechner Referenzrechner eingerichtet, auf dem die Software perfect FTP von der Firma ViennaSoft installiert wurde.
Nach Fertigstellung aller weiteren Einstellungen wurde das System mit SysPrep bearbeitet. Nach dem erstellen und verteilen des WIM-Images,
habe ich mich an dem neu eingerichteten Rechner lokal als Administrator angemeldet. Die Domänenmitgliedschaft wird manuell eingerichtet und
der Rechner wird neu gestartet.
Ab der ersten und allen weiteren Neustarts/Anmeldungen als Domänenbenutzer kommt dann das Problem:
Es wird der Windows Installer gestartet, der offensichtlich versucht eine INstallation fertig zu stellen. Dabei kommt als erstes die Fehlermeldung:
Die Funktion die Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzressource die nicht zur Verfügung steht
Dann bietet der Installer mir einen Pfad an: c:\users\name\AppData\Local\Temp\_is802\InternetSoftwarePak.msi
Diesen Pfad existiert nicht auf der Maschine. Auch das MSI Paket gibt es nicht. Genausowenig wie in den Installationsquellen der Software.
Ich vermute ohne weitere Zusammenhänge zu erkennen, das dieser Aufruf aus der Registry stammt. Ich habe mal die Registry nach diesem Pfad bzw.
Installationspaket durchforstet. Dabei sind zwei Einträge gefunden worden. Der eine in der HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\uninstall
und der zweite HKCU\Software\Microsoft\Installer\Products\. Weitere Einträge wurden nicht gefunden. Die beiden gefundenen wurden entfernt.
Leider behebt das nicht mein Problem. Nach der nächsten Anmeldung kommt diese Fehlermeldung wieder.
Meine Vermutung ist, das noch irgendetwas in der Registry steht, das diese Installation ausführen will.
Meine Frage nun:
Was könnte noch ein Einträge vorhanden sein, was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist?
Gibt es irgendwelche zusammenhänge mit einem Domänenkonto und einer Installation (Wenn man sich lokal anmeldet kommt dieser Fehler nicht) ?
Vielen Dank im voraus
Hallo
Ich habe hier ein Problem mit dem Windows Installer. Hintergrund:
Ich habe einen neuen Rechner Referenzrechner eingerichtet, auf dem die Software perfect FTP von der Firma ViennaSoft installiert wurde.
Nach Fertigstellung aller weiteren Einstellungen wurde das System mit SysPrep bearbeitet. Nach dem erstellen und verteilen des WIM-Images,
habe ich mich an dem neu eingerichteten Rechner lokal als Administrator angemeldet. Die Domänenmitgliedschaft wird manuell eingerichtet und
der Rechner wird neu gestartet.
Ab der ersten und allen weiteren Neustarts/Anmeldungen als Domänenbenutzer kommt dann das Problem:
Es wird der Windows Installer gestartet, der offensichtlich versucht eine INstallation fertig zu stellen. Dabei kommt als erstes die Fehlermeldung:
Die Funktion die Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzressource die nicht zur Verfügung steht
Dann bietet der Installer mir einen Pfad an: c:\users\name\AppData\Local\Temp\_is802\InternetSoftwarePak.msi
Diesen Pfad existiert nicht auf der Maschine. Auch das MSI Paket gibt es nicht. Genausowenig wie in den Installationsquellen der Software.
Ich vermute ohne weitere Zusammenhänge zu erkennen, das dieser Aufruf aus der Registry stammt. Ich habe mal die Registry nach diesem Pfad bzw.
Installationspaket durchforstet. Dabei sind zwei Einträge gefunden worden. Der eine in der HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\uninstall
und der zweite HKCU\Software\Microsoft\Installer\Products\. Weitere Einträge wurden nicht gefunden. Die beiden gefundenen wurden entfernt.
Leider behebt das nicht mein Problem. Nach der nächsten Anmeldung kommt diese Fehlermeldung wieder.
Meine Vermutung ist, das noch irgendetwas in der Registry steht, das diese Installation ausführen will.
Meine Frage nun:
Was könnte noch ein Einträge vorhanden sein, was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist?
Gibt es irgendwelche zusammenhänge mit einem Domänenkonto und einer Installation (Wenn man sich lokal anmeldet kommt dieser Fehler nicht) ?
Vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180454
Url: https://administrator.de/forum/msi-installationsaufruf-aus-der-registry-180454.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Und, lässt sich diese Software so auch korrekt Installieren?
Gruß,
Peter
Zitat von @pctester:
Ich habe einen neuen Rechner Referenzrechner eingerichtet, auf dem die Software perfect FTP von der Firma ViennaSoft installiert wurde.
Als welcher Benutzer?Ich habe einen neuen Rechner Referenzrechner eingerichtet, auf dem die Software perfect FTP von der Firma ViennaSoft installiert wurde.
Nach Fertigstellung aller weiteren Einstellungen wurde das System mit SysPrep bearbeitet.
Aha.Dann bietet der Installer mir einen Pfad an: c:\users\name\AppData\Local\Temp\_is802\InternetSoftwarePak.msi
Also ein Vista oder Win 7 System was du da hast, oder? Der Benutzer name von oben ist ein lokaler Benutzer den du zur Installation verwendet hast. Dessen Verzeichniss (name) und natürlich alle anderen wie AppData ist aber von Sysprep entfernt worden, somit auch keine Quellen der Installationspakete welche jetzt gesucht werden nachdem die Software einen Benutzerwechsel erkennt. Ist diese Software für dein OS freigegeben? ist diese Software korrekt für alle Installiert worden?Diesen Pfad existiert nicht auf der Maschine.
Klar, siehe Sysprep.Auch das MSI Paket gibt es nicht. Genausowenig wie in den Installationsquellen der Software.
Ist doch nur eine Temporäre Installationsdatei. Beobachte doch mal was deine Software bei der Installation macht und wo diese ihre Pakete ablegt.Ich vermute ohne weitere Zusammenhänge zu erkennen, das dieser Aufruf aus der Registry stammt.
Ja.Leider behebt das nicht mein Problem. Nach der nächsten Anmeldung kommt diese Fehlermeldung wieder.
Wie auch. Die will neue Teile Installieren / nachinstallierenGibt es irgendwelche zusammenhänge mit einem Domänenkonto und einer Installation (Wenn man sich lokal anmeldet kommt dieser Fehler nicht) ?
Na also. Benutzer <> Benutzer. Jeder <> Benutzer.Und, lässt sich diese Software so auch korrekt Installieren?
Gruß,
Peter

moin,
"experten gesucht"...
Da ist aber der richtige Experte schon am Zuge....
Angenommen, wir sprechen über W7, das orakelt man anhand der WIM Zeile....
Egal...
Ich nehme weiterhin an, du hast keinen lokalen Benutzer eingerichtet und daher ist es sehr naheliegend, dass jeder Benutzer unter dessen Konto diese Software x nicht installiert ist - ein paar einstellungen nachholen möchte, damit das auch für diesen klappt.
Das löschen des betreffenden Astes unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\uninstall sagt mir - du suchst einen Experten, der dir zeigt, wie man grundsätzlich als Admin mit Windows arbeitet.
Stundenlohn?
Nein - ich machs nicht.
Gruß
"experten gesucht"...
Da ist aber der richtige Experte schon am Zuge....
Angenommen, wir sprechen über W7, das orakelt man anhand der WIM Zeile....
Egal...
Ich nehme weiterhin an, du hast keinen lokalen Benutzer eingerichtet und daher ist es sehr naheliegend, dass jeder Benutzer unter dessen Konto diese Software x nicht installiert ist - ein paar einstellungen nachholen möchte, damit das auch für diesen klappt.
Das löschen des betreffenden Astes unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\uninstall sagt mir - du suchst einen Experten, der dir zeigt, wie man grundsätzlich als Admin mit Windows arbeitet.
Stundenlohn?
Nein - ich machs nicht.
Gruß

Zitat von @pctester:
Ich suche keinen Experten der mir grundsätzlich zeigt wie ein Admin arbeitet...
Ich suche keinen Experten der mir grundsätzlich zeigt wie ein Admin arbeitet...
Dann "nochmal" mit anderem Wortlaut.
"Pappa; Charlie hat gesagt, sein Vater hat gegoogelt und dieses Ominöse FTProgramm gefunden.
Charlies Pappa hat sich dann mal in dem Forum ungesehen und weiß jetzt, dass da ganz tolle aktuelle Sachen über luscious boobs Kari Wuhrer stehen und sein Vater sagte, Alta Falta - datt issne jeflägde Fehrein - öschis, oder Schluchtenscheixxer.."
Und Pappas Charlie hat gesagt, dass er sowas voll toll findet
Aufgrund eines Versionswechsels wird der Download der aktuellen Version nicht mehr angeboten.
Ab 15.2.2012 wird die neue Version 8 hier zum Download abgelegt werden.
Von daher.... Nimm n ordentliches FTP Programm, oder nimm das aus der Sysprep raus, es ist eh veraltet und - je nachdem ob oder ob nicht - der Fehler von dieser Weichware kommt - kriegst du den eh nicht anders weg.
Ich kann nach durchsicht des Hersteller Forums "verstehen", warum du dich nicht an die gewendet hast, sondern an uns.
Wenn die nicht mal in Ihrem eigenen Forum nach dem rechten sehen, wie kriegen die dann Ihre Software gebacken?
Gruß

oh njee...
Zitat von @pctester:
Nun, das Problem ist da leider etwas anders gelagert. Das ominöse internet Paket ist auch in den Quellen der Firma Viennasoft
offensichtlich nicht als msi PAket zu bekommen.
Nun, das Problem ist da leider etwas anders gelagert. Das ominöse internet Paket ist auch in den Quellen der Firma Viennasoft
offensichtlich nicht als msi PAket zu bekommen.
- das wird eine temporäre msi sein, die in einem anderen Paket "versteckt" ist...
Da dieser Fehler aber erst nach dem Rollout mit fast 100 Rechnern und der damit verbundenen Domänenanbindung aufgefallen ist, ist hier wirklich der allerletzte Plan....
- Autsch und der Bock ist vorher beim testen nie aufgefallen?
Ziel meiner Bemühungen ist eigendlich primär eigendlich nur diese doofe Fehlermeldung wegzubekommen.
- nunja - diese Meldung ist zu xx % eher nicht das Problem, sondern das etwas nicht richtig läuft und so die Meldung erzeugt wird.
Die Firma selbst ist mehrfach erfolglos angeschrieben worden. Im Internet gibt es keinen einzigen Fall, be dem bei gleicher
Problemlage eine Lösung mit angeboten wurde.
Problemlage eine Lösung mit angeboten wurde.
- also ist dieser Bock schon über den Berg?
- Und vielleicht auch der Grund, warum die Ihre Weiche Ware nicht mehr im Angebot haben?
Ich hoffe dass das Charlie seinem Pappa mal klarmachen kann. Frage ihn doch einfach mal..
- Der Enkel von Charlys Pappa würde dir raten - solange du den Uninstallstring nicht gelöscht hast, die Ware mal zu deinstallieren und
GodFilezilla zu nehmen.