robren

MSI P6N Sli RAID 5 Funktion erkennt nur 746 GB anstatt 3 TB

Liebe Forenmitglieder,

ich stehe vor einem kleinem Probleme und möchte mir auch gerne unterstellen, das ich zu lange schon davor sitzte um eine offensichtliche Lösung zu finden.

Ich möchte mir auf dem o.g. Board folgende Hardwarekonfig bauen

MSI P6N Sli
8 GB RAM
1 x SATA 250 GB 7.200 als Bottpartition für Windows 7 64 bit
3 mal SATA 1,5 TB 7.200 im RAID 5

RAID 5 wird Mainboardseitig untersützt also benötige ich keine RAID-zusatz Karte.

Wenn ich nun ein RAID 5 mit diesen 3 1,5 TB Platten erstelle wird daraus ein RAID 5 mit 746 GB????
Leider habe ich in den Handbüchern und div. Foren keine Größenbeschränkung für das RAID dieses Boards gefunden. Dies war jedoch meine erste Vermutung.
Alternativ (nur zum Testen) habe ich mit 2 Platten erfolgreich ein RAID 1 mit einer größe von 1,5 TB bilden können. Diese ist Windowsseitig auf nutzbar...

Wo liegt mein Fehler?

Gerne biege ich noch weitere Informationen bei falls ich in meinen Augen relevante vergessen haben sollte.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Sollte ich das Hardwareseitig nicht hinbekommen, wäre meine nächste Frage, ob jemand mit der SoftwareRaid 5 Windows 7 Funktion erfahrung hat??? bzw. mir eine Alternative anbieten kann die nicht bedeutet das ich in mein volles System noch eine RAID 5 Karte einbauen muss.


Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende.

Gruß
Reptile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 146147

Url: https://administrator.de/forum/msi-p6n-sli-raid-5-funktion-erkennt-nur-746-gb-anstatt-3-tb-146147.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 21:05 Uhr

wiesi200
wiesi200 02.07.2010 um 21:19:26 Uhr
Goto Top
Was sagt denn der Controll wie groß das Raid ist? Welche Partitionstabell hast du den verwendet?
RobRen
RobRen 02.07.2010 um 21:24:18 Uhr
Goto Top
Hi,

der Controller gibt diese 746 GB an. In Windows sehe ich diese dann auch nur.

Was meinst Du mit Partitionstabelle?
wiesi200
wiesi200 02.07.2010 um 21:58:52 Uhr
Goto Top
Der Controller macht dann nicht mehr eftl. gibt noch ein firmware upgrade.
Ab 2TB gibt's Eigenheiten eben das du mit der Standard Partitionstabelle auskommst, da macht dich aber das BS schon aufmerksam
dog
dog 02.07.2010 um 23:59:19 Uhr
Goto Top
RAID 5 wird Mainboardseitig untersützt also benötige ich keine RAID-zusatz Karte.

Wenn es (wie üblich) ein Intel Matrix Storage Controller ist sind auf dem RAID hoffentlich keine wichtigen Daten face-wink
SamvanRatt
SamvanRatt 03.07.2010 um 00:21:37 Uhr
Goto Top
Hi
du siehst 2.75TB, leider kann dein RAID nur bis 2TB zählen (32Bit) und beginnt dann brav bei 0, also hast du 750Gb hinten besetzt; Bau dir doch lieber ein (verdammtes) Softraid auf; Besser/schlechter sind die auch nicht; einen chkdsk möchtest du aber vermeiden! Ein Areca oder 3ware Kontroller (also ein echter RAID Kontroller) käme mit sowas dank 16Byte LBA zurande. Denk dran das deine 1.5TB HDs nicht für den Dauerbetrieb geeignet sind, sondern billige Konsumer HDs sind.
Gruß
Sam