MX-Einträge bei mehreren Mail-Domänen
Hallo allerseits,
ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem beim Einrichten zweier Mail-Server und den dazu passenden MX-Einträgen im DNS.
Beabsichtigt ist folgendes:
zwei Domänen, g1.wx.yz und g2.wx.yz, in beiden gibt es jeweils einen Mail-Server für die entsprechenden Mitglieder und es soll möglich sein, von der Adresse ab@g1 an die Adresse cd@g2 Mails zu versenden. Innerhalb von G1 ist es kein Problem, den Mail-Server mittels des MX-Eintrages zu finden und die Mails zuzustellen, das selbe in G2.
Ich habe jeweils einen DNS-Server für G1.wx.yz, G2.wx.yz und wx.yz, Delegierungen und Weiterleitungen sind soweit eingerichtet, dass die Namensauflösung global funktioniert.
Wo richte ich jetzt was ein, damit Nutzer ab@g1 an den Nutzer cd@g2 Nachrichten verschicken kann? Ist das lediglich ein DNS-Konfigurationsproblem oder muss ich dem Mail-Server auch sagen, dass er Mails an bestimmte Adressen an gewisse Server weiterleiten soll?
Als Mail-Server nutze ich übrigens den Hamster.
ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem beim Einrichten zweier Mail-Server und den dazu passenden MX-Einträgen im DNS.
Beabsichtigt ist folgendes:
zwei Domänen, g1.wx.yz und g2.wx.yz, in beiden gibt es jeweils einen Mail-Server für die entsprechenden Mitglieder und es soll möglich sein, von der Adresse ab@g1 an die Adresse cd@g2 Mails zu versenden. Innerhalb von G1 ist es kein Problem, den Mail-Server mittels des MX-Eintrages zu finden und die Mails zuzustellen, das selbe in G2.
Ich habe jeweils einen DNS-Server für G1.wx.yz, G2.wx.yz und wx.yz, Delegierungen und Weiterleitungen sind soweit eingerichtet, dass die Namensauflösung global funktioniert.
Wo richte ich jetzt was ein, damit Nutzer ab@g1 an den Nutzer cd@g2 Nachrichten verschicken kann? Ist das lediglich ein DNS-Konfigurationsproblem oder muss ich dem Mail-Server auch sagen, dass er Mails an bestimmte Adressen an gewisse Server weiterleiten soll?
Als Mail-Server nutze ich übrigens den Hamster.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37818
Url: https://administrator.de/forum/mx-eintraege-bei-mehreren-mail-domaenen-37818.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Eigentlich reicht es, wenn die MX-Records richtig gesetzt sind. Oder richtest Du auf Deinem Mailserver für jede existierende fremde Domäne (wie web.de etc.) was ein? Ich denke nicht.
Der Mailserver von g1.wx.yz erkennt (wenn er richtig konfiguriert ist), daß user@g2.wx.yz nicht sein Gebiet ist, sucht über den MX-Record den Server, der Mails für g2.wx.yz annimmt und schickt sie dann dorthin.
Der Mailserver von g1.wx.yz erkennt (wenn er richtig konfiguriert ist), daß user@g2.wx.yz nicht sein Gebiet ist, sucht über den MX-Record den Server, der Mails für g2.wx.yz annimmt und schickt sie dann dorthin.
für das was du vorhast, brauchst du keine besonderen mx einträge. normalerweise kann man einen mailserver so konfigurieren, das er mehrere domänen verwalten kann und diese auch als "intern" markieren, sprich mails von domäne a werden nicht über den provider nach domäne b geschickt, sondern inerhalb des mailservers.