
34279
27.03.2008, aktualisiert am 29.03.2008 um 11:31:35 Uhr
MySQL nach Upgrade von Debian nicht mehr möglich zu starten
Hallo zusammen,
benötige relativ dringend Eure Hilfe da ich auf dem "Unix Level" noch relativ wenig Erfahrung habe.
Habe einen V-Server mit Debian und Confixx laufen.
Da ich Group-Office installieren wollte, wollte ich ein update und danach ein upgrade des Systems machen. Das update verlief einwandfrei, allerdings blieb er beim upgrade nach
Stopping MySQL database server: mysqld
hängen und nichts passierte mehr. Alle meine Seiten sind zur Zeit Datenbanktechnisch offline. Wäre super wenn mir jemand auf die schnelle helfen könnte.
Gruß und Danke im vorraus
benötige relativ dringend Eure Hilfe da ich auf dem "Unix Level" noch relativ wenig Erfahrung habe.
Habe einen V-Server mit Debian und Confixx laufen.
Da ich Group-Office installieren wollte, wollte ich ein update und danach ein upgrade des Systems machen. Das update verlief einwandfrei, allerdings blieb er beim upgrade nach
Stopping MySQL database server: mysqld
hängen und nichts passierte mehr. Alle meine Seiten sind zur Zeit Datenbanktechnisch offline. Wäre super wenn mir jemand auf die schnelle helfen könnte.
Gruß und Danke im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84151
Url: https://administrator.de/forum/mysql-nach-upgrade-von-debian-nicht-mehr-moeglich-zu-starten-84151.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Mehr Infos bitte, wenn Du möchtest, dass man Dir hilft!
Was passiert jetzt genau? Hängt der Server immer noch an der Stelle? Hast Du einen reboot versucht? Was sagen die Log-Files?
Gruß,
Martin
Was passiert jetzt genau? Hängt der Server immer noch an der Stelle? Hast Du einen reboot versucht? Was sagen die Log-Files?
Gruß,
Martin

Neustart bereits versucht? (Kaltstart)
Ist das ein echter vollwertiger ROOT server?
ggf. Provider anrufen und um Rücksicherung bitten. Ich meine gelesen zu haben das die meisten Provider die V-Server regelmässig sichern. Dann sollte das auch möglich sein.
Ist das ein echter vollwertiger ROOT server?
ggf. Provider anrufen und um Rücksicherung bitten. Ich meine gelesen zu haben das die meisten Provider die V-Server regelmässig sichern. Dann sollte das auch möglich sein.

Hallo,
ich wollte die Logdateien auslesen,
allerdings kam folgenes:
vs1028 mysql # /var/lib/mysql/mysqld.log
-bash: /var/lib/mysql/mysqld.log: No such
file or directory
irgendwie finde ich keine logdateien.
ich wollte die Logdateien auslesen,
allerdings kam folgenes:
vs1028 mysql # /var/lib/mysql/mysqld.log
-bash: /var/lib/mysql/mysqld.log: No such
file or directory
irgendwie finde ich keine logdateien.
du hast soeben versucht ein Programm "mysqld.log" im Pfad /var/lib/mysql/ auszuführen. Dass das nicht klappt ist kein Wunder! das gibts dort nämlich nicht.
hier
mal der komplette inhalt vom mysql
verzeichnis:
vs1028 mysql # dir
confixx ib_logfile1
usr_web0_1 usr_web4_1
debian-4.1.flag ibdata1
usr_web1_1 usr_web5_1
ib_arch_log_0000000000 mysql
usr_web2_1 usr_web6_1
ib_logfile0 test
usr_web3_1 usr_web7_1
mal der komplette inhalt vom mysql
verzeichnis:
vs1028 mysql # dir
confixx ib_logfile1
usr_web0_1 usr_web4_1
debian-4.1.flag ibdata1
usr_web1_1 usr_web5_1
ib_arch_log_0000000000 mysql
usr_web2_1 usr_web6_1
ib_logfile0 test
usr_web3_1 usr_web7_1
DIR ?! Das ist nicht DOS/WinDOS. du bist hier bei Linux. du solltest dir die wichtigsten Linux befehle wie "ls", "pwd" und "cd" mal aneignen.
ich habe gestern noch versucht, nachdem ich
alle mysql dienste beendet hate, mysql wieder
zu starten, allerdings funktioniert das
leider nicht.
alle mysql dienste beendet hate, mysql wieder
zu starten, allerdings funktioniert das
leider nicht.
wie genau hast du das versucht ?
die datenbank steht weiterhin nicht zur
verfügung.
verfügung.
die logs fast aller Anwendungen unter Linux findest du oft im Pfad /var/log/ und darunter. also bei MySQL evtl unter /var/log/mysql/ . d.h. versuche auf der Console mal folgende Eingabe und sende uns ALLE Ausgaben.
id
cd /var/log
ls -la
cd /var/log/mysql
pwd
ls -la
wenn der pfad gestimmt hat liegen dort einige dateien die meist auch die endung .log tragen. du kannst dir den Inhalt ansehen durch eingabe von "less dateinamederlogdatei". mit den Pfeiltasten kannst du darin navigieren. mit der Taste "q" kommst du wieder aus dem Programm less heraus.