MySQL Verbindungs-Protokollierungsfunktion
Hallo,
ich habe zwei Datenbanken offline (MS Access) und Online (MySQL). Diese gleiche ich 1x am Tag ab. Die Verbindung soll nun Protokolliert werden.
Ich frage mich also, ob es eine Verbindungs-Protokollfunktion bei MySQL gibt und wie ich die aktivieren kann.
Hoffe ich habe alle wichtigen Infos geliefert, immer gerne Nachfragen.
ich habe zwei Datenbanken offline (MS Access) und Online (MySQL). Diese gleiche ich 1x am Tag ab. Die Verbindung soll nun Protokolliert werden.
Ich frage mich also, ob es eine Verbindungs-Protokollfunktion bei MySQL gibt und wie ich die aktivieren kann.
Hoffe ich habe alle wichtigen Infos geliefert, immer gerne Nachfragen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238191
Url: https://administrator.de/forum/mysql-verbindungs-protokollierungsfunktion-238191.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus!
Kannst du damit nicht prüfen, ob das Update erfolgreich war (ich gehe davon aus, dass es dir darum geht)?
Sehe gerade, dass es seit MySQL 5.1 auch direkt mit SQL-Statements geht (als MySQL-root), also kein Linux-root notwendig.
Edit: Link vergessen:
http://www.pontikis.net/blog/how-and-when-to-enable-mysql-logs
Grüße, Stefan
Einige Tabellen werden komplett überspielt, bei anderen nur neue Einträge.
D.h. du hast irgendein Programm/Script, das dir das Update macht?Kannst du damit nicht prüfen, ob das Update erfolgreich war (ich gehe davon aus, dass es dir darum geht)?
1. Benötige ich zum aktivieren einen Rootzugriff?
2. Werden auch das Datum/Uhrzeiten geloggt?
Hier ist gut zusammengefasst, wie das Logging funktioniert und aussieht.2. Werden auch das Datum/Uhrzeiten geloggt?
Sehe gerade, dass es seit MySQL 5.1 auch direkt mit SQL-Statements geht (als MySQL-root), also kein Linux-root notwendig.
Edit: Link vergessen:
http://www.pontikis.net/blog/how-and-when-to-enable-mysql-logs
@ Alle: 3. Gibt es performance günstigere Alternativen, also welche die tatsächlich nur die Verbindung protokollieren?
Was willst du genau wissen? Dass es die Verbindung gibt (sprich eine netstat-Ausgabe, dass es eine TCP-Verbindung von Client auf Server gibt)? Dass Queries geschickt wurden?Grüße, Stefan