Nach Austausch FB 7270 gegen 7580 geht RDP über VPN nicht mehr
Ich bitte um Hinweise zu meinem Problem:
Ich betreibe einen Win 2008 Server R2, auf den sich ein Mitarbeiter von extern über ShrewSoftClient und VPN-Verbindung, dann RDP verbindet. Die Mitarbeiterin hat Windows Vista als BS.
Nach Austausch der büroseitigen FB 7270 gegen FB 7580 (Zwangsumstellungsbedingt VoiP Telekom) und Einlesen der gespeicherten ursprünglichen Konfiguration, sonst keine Änderungen, baut Shrewsoft den Tunnel von extern auf, aber RDP funktioniert nicht, Fehlermeldung hab ich nicht im Wortlaut, aber etwas wie "kann nicht geöffnet werden, wenden sie sich an Netzwerkadministrator".
Ich hab den Benutzer auf der FB neu angelegt und nochmals getestet, funktioniert aber auch nicht.
Ich hab die FB 7270 nochmals angehängt, dann funktioniert es wieder.
Ich hab auch schon in der Ereignisanzeige vom Server geschaut und keine Hinweise gefunden.
Hat jemand eine Idee, wie ich das auf der neuen FB wieder zum Laufen bekomme?
Ich hab das jetzt mal in Routing eingestellt, hoffe, dass das richtig ist.
Vielen Dank schon mal,
Matthias
Ich betreibe einen Win 2008 Server R2, auf den sich ein Mitarbeiter von extern über ShrewSoftClient und VPN-Verbindung, dann RDP verbindet. Die Mitarbeiterin hat Windows Vista als BS.
Nach Austausch der büroseitigen FB 7270 gegen FB 7580 (Zwangsumstellungsbedingt VoiP Telekom) und Einlesen der gespeicherten ursprünglichen Konfiguration, sonst keine Änderungen, baut Shrewsoft den Tunnel von extern auf, aber RDP funktioniert nicht, Fehlermeldung hab ich nicht im Wortlaut, aber etwas wie "kann nicht geöffnet werden, wenden sie sich an Netzwerkadministrator".
Ich hab den Benutzer auf der FB neu angelegt und nochmals getestet, funktioniert aber auch nicht.
Ich hab die FB 7270 nochmals angehängt, dann funktioniert es wieder.
Ich hab auch schon in der Ereignisanzeige vom Server geschaut und keine Hinweise gefunden.
Hat jemand eine Idee, wie ich das auf der neuen FB wieder zum Laufen bekomme?
Ich hab das jetzt mal in Routing eingestellt, hoffe, dass das richtig ist.
Vielen Dank schon mal,
Matthias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 339414
Url: https://administrator.de/forum/nach-austausch-fb-7270-gegen-7580-geht-rdp-ueber-vpn-nicht-mehr-339414.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @kaktus4737:
Ich betreibe einen Win 2008 Server R2, auf den sich ein Mitarbeiter von extern über ShrewSoftClient und VPN-Verbindung, dann RDP verbindet. Die Mitarbeiterin hat Windows Vista als BS.
Und deine Fritte ist das Gateway? Wenn ja, hindert die Windows eigene Firewall. Du hast eine neues Gateway da sich die MAC geändert hat. damit fragt dien Windows nach ob es ein Öffentliches, Privates sein soll mit sein neues Gateway. Was hat der Anwender dort (Admin ?) dort daraufhin getätigt? Wenn nichts, hat deine Server es als Öffentliches Netz eingestellt. da geht dann fast nichts.Ich betreibe einen Win 2008 Server R2, auf den sich ein Mitarbeiter von extern über ShrewSoftClient und VPN-Verbindung, dann RDP verbindet. Die Mitarbeiterin hat Windows Vista als BS.
Nach Austausch der büroseitigen FB 7270 gegen FB 7580 (Zwangsumstellungsbedingt VoiP Telekom) und Einlesen der gespeicherten ursprünglichen Konfiguration, sonst keine Änderungen, baut Shrewsoft den Tunnel von extern auf, aber RDP funktioniert nicht, Fehlermeldung hab ich nicht im Wortlaut, aber etwas wie "kann nicht geöffnet werden, wenden sie sich an Netzwerkadministrator".
Klar, die Windows Firewall blockt (Öffentlich) wenn die Fritte auch Gateway ist.Ich hab den Benutzer auf der FB neu angelegt und nochmals getestet, funktioniert aber auch nicht.
Warum? VPN klappte doch vorher schon.Ich hab die FB 7270 nochmals angehängt, dann funktioniert es wieder.
Öffentliches Netzwerk....Hat jemand eine Idee, wie ich das auf der neuen FB wieder zum Laufen bekomme?
Da ist der Fehler wohl nicht.Gruß,
Peter