Nach Deinstallation Norton Internet Security keine IP mjehr von DHCP
Ich habe die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und auf meinem Rechner Norton Internet Security. Nach Deinstallation von Norton IS vergibt die FritzBox keine Adresse mehr an den, mit WLan verbundenen PC. Auch ein Netzwerkkabel hilft nicht weiter. Ich kann manuell eine IP festlegen und komme auf die FritzBox, kann dann aber dennoch nicht ins Internet. Bei der Durchforstung der laufenden Dienste fand ich einen Fehler beim DHCP: "Die IP-Parameter für die Netzwerkkarte mit der Adresse 0010DCC5A9FF konnten durch diesen Computer nicht automatisch konfiguriert werden. Folgender Fehler ist bei der Konfiguration aufgetreten: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden." Meine Frage ist nun: Kann ich fehlerhafte / nicht ladbare Dienste reparieren? (manuelles Deaktivieren/Neustarten hatte bisher keinen Zweck)
2. Variante: Kann ich die FritzBox ohne DHCP betreiben, also die Einstellungen (IP, Gateway) selbst vornehmen und dann auch die ganzen Routing-Funktionen nutzen (Netzwerk- und Internetzugriff)??
Alle Neuinstallationsversuch von Norton IS, der Fritz Software oder Netzwerktreibern war erfolglos. Am zweiten Rechner läuft alles Problemlos (Internet, Netzwerk)
2. Variante: Kann ich die FritzBox ohne DHCP betreiben, also die Einstellungen (IP, Gateway) selbst vornehmen und dann auch die ganzen Routing-Funktionen nutzen (Netzwerk- und Internetzugriff)??
Alle Neuinstallationsversuch von Norton IS, der Fritz Software oder Netzwerktreibern war erfolglos. Am zweiten Rechner läuft alles Problemlos (Internet, Netzwerk)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42753
Url: https://administrator.de/forum/nach-deinstallation-norton-internet-security-keine-ip-mjehr-von-dhcp-42753.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar

abend,
sicherlich kannst du an der fritzbox auf statische ip adressen umstellen, aber willste nicht erstmal eine reperaturinstallation vom windows vornehmen (windows cd rein, booten von cd, reperatur installation auswählen). vielleicht behebt das ja diesen fehler. oder du gehst halt auf die fritzbox, suchst dir dort den eintrag dhcp, deaktivierst den, und stellst bei deinen rechnern eine feste ip adresse ein, das dürfte eigentlich schon reichen (hab nur ein speedport, keine fritzbox, also hoffe das stimmt
). alles andere müsste bleiben (gateway etc). ansonsten nochmal melden.
mfg und schönen abend noch
godlike P
sicherlich kannst du an der fritzbox auf statische ip adressen umstellen, aber willste nicht erstmal eine reperaturinstallation vom windows vornehmen (windows cd rein, booten von cd, reperatur installation auswählen). vielleicht behebt das ja diesen fehler. oder du gehst halt auf die fritzbox, suchst dir dort den eintrag dhcp, deaktivierst den, und stellst bei deinen rechnern eine feste ip adresse ein, das dürfte eigentlich schon reichen (hab nur ein speedport, keine fritzbox, also hoffe das stimmt
mfg und schönen abend noch
godlike P