Nach PHP-Update von 5.4 auf 5.6 werden Umlaute falsch dargestellt
Hallo zusammen,
ich habe auf einem Websever (Debian 7 stable, Apache 2.2) ein PHP-Update von Version 5.4 auf 5.6 durchgeführt.
Seitdem werden auf sämtlichen Webseiten, die darauf liegen, die Umlaute nicht mehr korrekt dargestellt - stattdessen erscheinen weisse Fragezeichen in schwarzen Rauten an den Stellen, wo eigentlich die Umlaute stehen sollten.
Ich konnte dann herausfinden, dass es daran liegt, dass die einzelnen Dateien der betroffenen Seiten in ANSI statt in UTF-8 gespeichert sind. Durch erneutes Abspeichern der Dateien in UTF-8 lässt sich das Problem beheben. Ist aber ein riesen Aufwand.
Frage: kann man die Konfig des Servers entsprechend anpassen, damit das Problem nicht mehr auftritt? War ja vorher offenbar auch kein Problem, dass die Dateien in ANSI kodiert waren...
Vielen Dank vorab & Gruß,
Colt
ich habe auf einem Websever (Debian 7 stable, Apache 2.2) ein PHP-Update von Version 5.4 auf 5.6 durchgeführt.
Seitdem werden auf sämtlichen Webseiten, die darauf liegen, die Umlaute nicht mehr korrekt dargestellt - stattdessen erscheinen weisse Fragezeichen in schwarzen Rauten an den Stellen, wo eigentlich die Umlaute stehen sollten.
Ich konnte dann herausfinden, dass es daran liegt, dass die einzelnen Dateien der betroffenen Seiten in ANSI statt in UTF-8 gespeichert sind. Durch erneutes Abspeichern der Dateien in UTF-8 lässt sich das Problem beheben. Ist aber ein riesen Aufwand.
Frage: kann man die Konfig des Servers entsprechend anpassen, damit das Problem nicht mehr auftritt? War ja vorher offenbar auch kein Problem, dass die Dateien in ANSI kodiert waren...
Vielen Dank vorab & Gruß,
Colt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303099
Url: https://administrator.de/forum/nach-php-update-von-5-4-auf-5-6-werden-umlaute-falsch-dargestellt-303099.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar