winfried-hh

Nach Upgrade von Windows 7 auf 10 alte Seriennummer auslesen

Hallo in die Runde!

Ich bin gerade dabei, mit einem Batch-Startscript möglichst viele Informationen unserer Computer einzusammeln, um diese dann mal geordnet zu verwalten. Dabei interessiert mich auch der Lizenzstatus. Mit

WMIC /NAMESPACE:\\root\CIMV2 PATH SoftwareLicensingProduct WHERE LicenseStatus=1 GET LicenseStatus | findstr "1" >nul && (  
   echo Windows ist bereits aktiviert >> \\schulserver\inventar\%computername%.txt
) || (
   echo Windows nicht aktiviert >> \\schulserver\inventar\%computername%.txt
)

kann ich den Lizenzstatus abfragen.

Mit folgendem Aufruf des Nirsoft-Tools ProduKey erfahre ich den Lizenzschlüssel

\\schulserver\tools\produkey.exe /stext >> \\schulserver\inventar\%computername%.txt

Der ist aber bei fast allen Rechnern VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T. Bei Heise fand ich gerade folgende Info:

Stattdessen steckt nach einem kostenlosen Upgrade (und nur dann) ein generischer, nicht aktivierbarer Schlüssel im System, der überall der Gleiche ist. Bei Home-Editionen lautet er YTMG3-N6DKC-DKB77-7M9GH-8HVX7, bei Pro-Editionen VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T (die entsprechenden N-Editionen haben andere, aber ebenso generische Schlüssel). Die generischen Schlüssel sind nicht aktivierbar.

Zur Dokumentation der Lizensierung wäre nun interessant, welcher Windows7-Key beim kostenlosen Upgrade dahinter lag. Kann man den nach dem Upgrade noch irgendwie (per Batch) auslesen? Heise verweist auf das OpenSource-Programm "ShowKeyPlus" - das aber nur dann helfen soll, wenn man Windows 10 nicht z.B. mit dem ProduktKey von Windows 7 neu installiert hat - dann wird der Win7-Schlüssel wohl nicht gefunden. Außerdem kann das Tool die gefundenen Keys offenbar auch nicht kommandozeilenbasiert ausgeben oder automatisiert in eine Datei schreiben.


Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 648529

Url: https://administrator.de/forum/nach-upgrade-von-windows-7-auf-10-alte-seriennummer-auslesen-648529.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 23:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.02.2021 aktualisiert um 09:13:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @Winfried-HH:.

Zur Dokumentation der Lizensierung wäre nun interessant, welcher Windows7-Key beim kostenlosen Upgrade dahinter lag. Kann man den nach dem Upgrade noch irgendwie (per Batch) auslesen?

Nein.

Aber Du könntest, sofern ihr Retail oder OEM-Lizenzen habt, einfach den Key vom Gehäuse oder dem Lizenzdokument ablesen.

Bei Volumelizenzen in die Dokumentation schauen. face-smile

lks
Doskias
Doskias 05.02.2021 um 10:14:05 Uhr
Goto Top
Moin,

Vielleicht hilft dir der Link hier weiter:
https://www.wintotal.de/tipp/powershell-windows-produktkey-auslesen/

Ich hab damit auch an einigen Windows 10 Rechnern nach dem Update von Windows 8 den Key nachträglich auslesen können. Aber auch hier gilt:
NF6HC-QH89W-F8WYV-WWXV4-WFG6P ist kein echter Key. Vergleich http://mywiki.ergun.de/index.php?title=Product_Key_(Windows_10).

manchmal klappt auch einfach der hier beschriebene Code:
https://www.tech-faq.net/windows-product-key-auslesen/

Hier wird entweder der Key oder nichts angezeigt. Es gibt hier also kein generischen Key. Ich konnte damit ca. 80% unser Rechner zwecks Dokumentation aus der Ferne auslesen.

Gruß und Viel Glück
Doskias
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.02.2021 aktualisiert um 10:45:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @Doskias:

Moin,

Vielleicht hilft dir der Link hier weiter:
https://www.wintotal.de/tipp/powershell-windows-produktkey-auslesen/

Ich hab damit auch an einigen Windows 10 Rechnern nach dem Update von Windows 8 den Key nachträglich auslesen können.

Bei Windows 8 ist es ja auch "kein Problem", weil der Key in der ACPI-Tabelle MSDM steckt. Bei Windows 7 war es noch nicht üblich, den Key im Flash abzulegen. Da sind nur ganz wenige Modelle draußen, bei denen das klappt.

lks