winfried-hh
Goto Top

Lineale bei Word: Zählung ab Blattkante statt ab Seitenrand

Hallo in die Runde!

Weiß jemand, wie ich bei Word das Lineal so umstellen kann, dass die Zählung der Zentimeter nicht ab Seitenrand beginnt, sondern ab Blattkante? Wenn ich einen Brief schreibe und z.B. bei Position 11cm die Betreffzeile anfangen will, dann habe ich eigentlich keine Lust erst zu rechnen, wie viele Zentimeter das denn vom Seitenrand (2,54 cm) entfernt sind ...

Schöne Grüße von der Elbe!
Winfried

Content-ID: 671318

Url: https://administrator.de/forum/lineale-bei-word-zaehlung-ab-blattkante-statt-ab-seitenrand-671318.html

Ausgedruckt am: 12.02.2025 um 13:02 Uhr

DerMaddin
DerMaddin 12.02.2025 um 11:45:50 Uhr
Goto Top
Moin,

kurz: gar nicht.

Ich sehe das aber auch nicht als eine Herausforderung, nötige Tabstopps von Vorn herein zu definieren. Dazu im "Kasten" Absatz auf "mehr" klicken und dann unten links auf Tabstopps und selber festlegen.
mediodia
mediodia 12.02.2025 aktualisiert um 11:53:48 Uhr
Goto Top
Den "mittleren Greifer" ganz Links an den Blattrand ziehen und den Einzug (Dreiecke) dahin zum gewünschten Abstand.

2025-02-12_01


Gruß m.
DerMaddin
DerMaddin 12.02.2025 um 11:58:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @mediodia:

Den "mittleren Greifer" ganz Links an den Blattrand ziehen und den Einzug (Dreiecke) dahin zum gewünschten Abstand.

2025-02-12_01


Gruß m.

Blödsinn! So hat man keinen Rand mehr und kompensiert es durch Tabstopps. Wenn man hier nicht aufpasst, dann zerschiesst man sich das Dokumentlayout schnell.
Winfried-HH
Winfried-HH 12.02.2025 um 11:59:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerMaddin:

kurz: gar nicht.

Aua ...

Ich sehe das aber auch nicht als eine Herausforderung, nötige Tabstopps von Vorn herein zu definieren.

Leider gibt es keine vertikalen Tabs ;)
mediodia
mediodia 12.02.2025 aktualisiert um 12:04:07 Uhr
Goto Top
It's his choice face-smile. Klar das dann nix mehr Standard ist. Hätte man mal beim 1*1 besser aufgepasst face-wink.
DerMaddin
DerMaddin 12.02.2025 um 12:03:02 Uhr
Goto Top
Ahh... vertikale Position.

Nun, warum erstellst du dir nicht eine Briefvorlage (.dotx), dann musst du nicht jedes Mal das Dokument umbauen.
Winfried-HH
Winfried-HH 12.02.2025 aktualisiert um 12:33:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerMaddin:

Nun, warum erstellst du dir nicht eine Briefvorlage (.dotx), dann musst du nicht jedes Mal das Dokument umbauen.

Weil die Position der Betreffzeile in einem Brief nur ein Beispiel ist. Ja, natürlich könnte ich auch jeweils mit Textfeldern arbeiten, die man ja absolut positionieren kann. Aber ich hatte gehofft, dass es "niedrigschwelliger" geht. Zumal ich nicht weißt, welchen Sinn eine relative Skala bei einem Lineal macht ..

Übrigens:

Ich sehe das aber auch nicht als eine Herausforderung, nötige Tabstopps von Vorn herein zu definieren.

Auch deren Definition basiert ja auch der relativen Skala des Lineals.
mediodia
mediodia 12.02.2025 aktualisiert um 13:26:54 Uhr
Goto Top
Zumal ich nicht weißt, welchen Sinn eine relative Skala bei einem Lineal macht ..
Weil man i.d. Regel den Bereich des Randes meistens freihalten will und die Element zu diesem relativ positioniert. Word ist aber vornehmlich kein echter Layouter, auch wenn es manch einer dafür nutzt, sondern hauptsächlich ein Textverarbeiter. In Programmen die vornehmlich für's professionelle Design und Publishing genutzt werden wie bspw. Adobe InDesign / Illustrator & Co hast du dann auch die Möglichkeit den Nullpunkt der Ruler sowohl vertikal als auch horizontal an einen beliebigen Punkt einer Seite zu verschieben.
Wenn du in einer Druckerei mal jemandem MS Word an den Kopf wirfst werden die die Hände über dem Kopf zusammen schlagen face-smile. Für den Otto-Normalo reicht es aber allemal. Man kann halt nicht alle Wünsche abfrühsücken, bei MS läufst du bei sowas eh gegen eine Wand.

Aber mal ehrlich, +- im max. zweistelligen Bereich sollte man doch noch hinbekommen wenn man die Grundschule besucht hat ...