Nach Vireninfektion mit W32 Virut.Gen Keine Neuinstallation mehr möglich
Ich habe einen PC mit original Windows XP Professional,Motherboard :ASRock ConRoe 1333-eSata2, Bios: ConRoe 1333-ESata Bios P 1.20,Grafik NVidia 8400 GS
Hallo,ich habe ein schwerwiegendes Problem mit dem PC meines Sohnes,Antivir hat den Virus W32 Virut .Gen und einige Trojaner gefunden,insgesamt waren um die 3000 Dateien infiziert.Antivir bot an diese zu löschen,welches mein Sohn auch tat.Nachdem er alles gelöscht hat,hat er Windows neu gestartet,doch er kam nur bis zum Willkommensbildschirm wo er ständig an- und abgemeldet wurde,aber nicht bis auf den Desktop kam.Wir haben dann im Forum von Computerbild den Tip bekommen,die Festplatte mit Hilfe der NotfallCD zu löschen und neu zu formatieren und haben das so gemacht,ebenso die Festplatte auf Fehler untersucht,keine Fehler vorhanden.
Nun wollten wir Windows neu installieren,welches aber dauernd fehlschlägt und ein Bluescreen erscheint nachdem die Windows Setup-Dateien und Treiber geladen werden.Im Bluescreen erscheint dann folgende Meldung:
"Es wurde ein Problem festgestellt.
Windows wurde heruntergefahren,damit der Computer nicht beschädigt wird.
Überprüfen Sie den Computer auf Viren,entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplatten controller
Stellen sie sicher,das die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist.
Führen sie CHKDSK/F aus um festzustellen,ob die Festplatte beschädigt ist und starten sie anschliessend neu.
Technische Information:
*** Stop: 0x0000007B (0x F78D2524,0x0000034,0x00000000,0x00000000) "
Wir wissen jetzt einfach nicht mehr weiter,wie wir das hinbekommen sollen,das Windows einwandfrei installiert werden kann.Momentan bin ich auch nicht in der Lage den PC zur Reparatur zu bringen,da meine Firma Insolvenz gegangen ist und ich schon zwei Monate keinen Lohn bekommen habe,würde es deshalb gerne selber reparieren,falls dies überhaupt möglich ist.Wenn ja bitte ich um eine Anleitung die man auch als Nicht-Profi versteht.
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,ich habe ein schwerwiegendes Problem mit dem PC meines Sohnes,Antivir hat den Virus W32 Virut .Gen und einige Trojaner gefunden,insgesamt waren um die 3000 Dateien infiziert.Antivir bot an diese zu löschen,welches mein Sohn auch tat.Nachdem er alles gelöscht hat,hat er Windows neu gestartet,doch er kam nur bis zum Willkommensbildschirm wo er ständig an- und abgemeldet wurde,aber nicht bis auf den Desktop kam.Wir haben dann im Forum von Computerbild den Tip bekommen,die Festplatte mit Hilfe der NotfallCD zu löschen und neu zu formatieren und haben das so gemacht,ebenso die Festplatte auf Fehler untersucht,keine Fehler vorhanden.
Nun wollten wir Windows neu installieren,welches aber dauernd fehlschlägt und ein Bluescreen erscheint nachdem die Windows Setup-Dateien und Treiber geladen werden.Im Bluescreen erscheint dann folgende Meldung:
"Es wurde ein Problem festgestellt.
Windows wurde heruntergefahren,damit der Computer nicht beschädigt wird.
Überprüfen Sie den Computer auf Viren,entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplatten controller
Stellen sie sicher,das die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist.
Führen sie CHKDSK/F aus um festzustellen,ob die Festplatte beschädigt ist und starten sie anschliessend neu.
Technische Information:
*** Stop: 0x0000007B (0x F78D2524,0x0000034,0x00000000,0x00000000) "
Wir wissen jetzt einfach nicht mehr weiter,wie wir das hinbekommen sollen,das Windows einwandfrei installiert werden kann.Momentan bin ich auch nicht in der Lage den PC zur Reparatur zu bringen,da meine Firma Insolvenz gegangen ist und ich schon zwei Monate keinen Lohn bekommen habe,würde es deshalb gerne selber reparieren,falls dies überhaupt möglich ist.Wenn ja bitte ich um eine Anleitung die man auch als Nicht-Profi versteht.
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112104
Url: https://administrator.de/forum/nach-vireninfektion-mit-w32-virut-gen-keine-neuinstallation-mehr-moeglich-112104.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
ganz lustig dein Wurm 
Ist immer noch da, habe gerade gegoogelt.
Wen das Dateisystem gewechselt wird sollte der Wurm weg sein. Also bei der Installation mit Fat32 installieren und wen alles installiert wurde mit cmd convert ausführen und wieder auf NTFS konvertieren und schon sollte es wieder funktionieren
Ist immer noch da, habe gerade gegoogelt.
Wen das Dateisystem gewechselt wird sollte der Wurm weg sein. Also bei der Installation mit Fat32 installieren und wen alles installiert wurde mit cmd convert ausführen und wieder auf NTFS konvertieren und schon sollte es wieder funktionieren