mario270978

Nach Windowsupdate fährt PC nicht herunter

Wir haben hier ein grosses Problem. Wir haben eine Windows Server 2003 Domäne mit Windows XP Clients. Über einen WSUS werden die Windowsupdates verteilt und dies immer am Freitag. Die Clients sind dann immer eingeschaltet aber niemand ist eingeloggt. Wenn die PC`s nun die Updates empfangen fahren sie nach Fertigstellung nicht herunter. Man muss dann an den ganzen PC`s kurz die Maus bewegen und dann kommt kurz ein Bildschirm auf dem zu lesen ist,das Windows herunter gefahren wird und neu gestartet wird. Wir wissen einfach nicht weiter. Vielleicht kann uns hier geholfen werden. Vielen Dank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 188059

Url: https://administrator.de/forum/nach-windowsupdate-faehrt-pc-nicht-herunter-188059.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 20:05 Uhr

d4shoerncheN
d4shoerncheN 16.07.2012 um 08:52:23 Uhr
Goto Top
Hallo,

habt ihr Euch das schon angeschaut?

Gruß
Mario270978
Mario270978 16.07.2012 um 08:59:33 Uhr
Goto Top
Das ist nicht das wirkliche Problem. Aber trotzdem Danke für die Info. Es geht darum das der PC nur neu startet wenn man die Maus bewegt.
Alchimedes
Alchimedes 16.07.2012 um 13:54:21 Uhr
Goto Top
Hallo ,

unter den group polices (gpedit.msc) -> Administrative Vorlagen ->
Windows Komponenten -> Windows Update muesstes Du mal schauen ob dort
Einstellungen zur Zeitverzoegerung eingerichtet sind.

@d4shoerncheN

die maschinell erstellte Uebersetzung auf der Microsoftseite ist der Hammer....

Gruss
Mario270978
Mario270978 16.07.2012 um 19:26:09 Uhr
Goto Top
Nein in den Richtlinien ist sowas nicht eingestellt. Das hilft mir nicht weiter
Mario270978
Mario270978 17.07.2012 um 07:05:11 Uhr
Goto Top
Niemand hier der mir weiter helfen könnte?