Nachträglich 2. Netzwerkkarte bei SBS 2003 aktivieren
Hallo,
ich habe einen SBS 2003 als DC laufen, bei dem z.Zt. nur eine Netzwerkkarte aktiv ist. Nun möchte ich aber die 2. aktivieren, um den internen Netzwerkverkehr vom externen zu trennen. Ist dies problemlos möglich?
Und wie muss ich die beiden Netzwerkkarten konfigurieren (IPs, Gateway, DNS, etc)?
Auf dem Server läuft DHCP und DNS. Muss ich da was in den Einstellungen ändern?
Edit:
VPN Server (RAS) läuft ebenfalls!
ich habe einen SBS 2003 als DC laufen, bei dem z.Zt. nur eine Netzwerkkarte aktiv ist. Nun möchte ich aber die 2. aktivieren, um den internen Netzwerkverkehr vom externen zu trennen. Ist dies problemlos möglich?
Und wie muss ich die beiden Netzwerkkarten konfigurieren (IPs, Gateway, DNS, etc)?
Auf dem Server läuft DHCP und DNS. Muss ich da was in den Einstellungen ändern?
Edit:
VPN Server (RAS) läuft ebenfalls!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76661
Url: https://administrator.de/forum/nachtraeglich-2-netzwerkkarte-bei-sbs-2003-aktivieren-76661.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Auf dem Server kann ich nun ins Internet.
Mit den Clients habe ich kein
Internetzugriff. Per Ping schaffe ich es nur
zu 192.168.25.60 (Internet NIC).
192.168.25.20 findet er schon nicht mehr.
Mit den Clients habe ich kein
Internetzugriff. Per Ping schaffe ich es nur
zu 192.168.25.60 (Internet NIC).
192.168.25.20 findet er schon nicht mehr.
Ist hier vielleicht eine IP Adresse falsch? Denke mal Du meinst 10.168.25.60 anstatt 192.
Hasst Du den DC so konfiguriert das er die Internetverbindung für die Clients frei gibt?
"Andere Computer im Netzwerk dürfen diese Internetverbindung verwenden" heißt meine ich die Funktion.