Namensauflösung bricht ab
Im Rahmen der Erstellung einer neuen Domäne tritt folgendes Problem auf
Die Domäne ist derzeit wie folgt aufgebaut:
DHCP-Server ist im Linux
2x DNS Server , 1xServer2008 virtuell, 1xServer2008R2 in der Cloud
Im Netz sind derzeit 10 Gapelstapler mit Terminalserverzugriff, 5 Verschiebewagen und 10 Laptops aktiv
In unregelmäßigen Abständen sind plötzlich die DNS Server nicht mehr in der Lage Rechnernamen aufzulösen,
selbst auf sich selbst vorhandene Gruppenrichtlinien werden dann nicht mehr mit Namen aufgelöst, sondern nur noch mit ID angezeigt. Folge: Anmeldung im Netz nicht möglich.
Das Problem tritt am Tag mehrmals in unregelmäßigen Abständen auf, und verschwindet dann wieder.
In der Ereignisanzeige der Server ist nichts zu finden.
Ich bin derzeit ratlos, wo der Fehler liegen könnte.
Ein Netzwerktool welches mir weiterhelfen könnte fand ich auch nicht, etoolz wurde probiert, konnte aber nicht helfen.
Die Domäne ist derzeit wie folgt aufgebaut:
DHCP-Server ist im Linux
2x DNS Server , 1xServer2008 virtuell, 1xServer2008R2 in der Cloud
Im Netz sind derzeit 10 Gapelstapler mit Terminalserverzugriff, 5 Verschiebewagen und 10 Laptops aktiv
In unregelmäßigen Abständen sind plötzlich die DNS Server nicht mehr in der Lage Rechnernamen aufzulösen,
selbst auf sich selbst vorhandene Gruppenrichtlinien werden dann nicht mehr mit Namen aufgelöst, sondern nur noch mit ID angezeigt. Folge: Anmeldung im Netz nicht möglich.
Das Problem tritt am Tag mehrmals in unregelmäßigen Abständen auf, und verschwindet dann wieder.
In der Ereignisanzeige der Server ist nichts zu finden.
Ich bin derzeit ratlos, wo der Fehler liegen könnte.
Ein Netzwerktool welches mir weiterhelfen könnte fand ich auch nicht, etoolz wurde probiert, konnte aber nicht helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205493
Url: https://administrator.de/forum/namensaufloesung-bricht-ab-205493.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 03:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar