georg72

NAS Speicher Virenschutz

Leider bewohnt ein Virus meinen NAS-Speicher.

1) wie kann ich einen effizinten virenschutz auf einem NAS-Speicher integrieren?
2) läßt sich ein NAS Speicher auch von außerhalb überwachen, wie zum Beispiel mit der server-lösung von gdata (avk)?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 62295

Url: https://administrator.de/forum/nas-speicher-virenschutz-62295.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 06:05 Uhr

Supaman
Supaman 25.06.2007 um 21:03:49 Uhr
Goto Top
NAS system benutzen zumeist linux als betriebssytem, von daher möchte ich mal behaupten das in dem NAS kein virus wohnt, bestenfalls das div. dateien befallen sind. das säubern sollte mit einem sauberen system kein problem darstellen.
georg72
georg72 25.06.2007 um 21:08:18 Uhr
Goto Top
Richtig, natürlich nicht im System, sondern die gespeicherten Dateien sind betroffen. Ich kann die meisten Virenscanner zwar über die Dateien drüberlaufen lassen, sie entdecken auch den Virus, aber löschen ihn nicht. Auf den ganz normalen PCs, worauf sich der Virus selbstständig draufkopiert, wird er jeweils von den AV-Wächtern erkannt und entsprechend entfernt.
Supaman
Supaman 25.06.2007 um 21:16:02 Uhr
Goto Top
wenn man ein sauberes system hat, kann man üblicherweise die befallene datei säubern. nur auf "befallenen" systemen verhindert eine art "selbstschutz" des virus die entfernung desselben. oder das antiviren programm ist unfähig, dann ein anderes ausprobieren.
brammer
brammer 25.06.2007 um 22:04:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

die einfachste Lösung dürfte folgende sein:

Boote deinen Rechner mit einer aktuellen knoppix, lad dir die aktuellen Virendefintionen auf einen USB Stick und überprüfe deine NAS von der Knoppix aus
Geht alternativ auch mit einer BartPE

Beides kannst du dir aus dem Netz ziehen.
georg72
georg72 25.06.2007 um 23:31:18 Uhr
Goto Top
Leider hat nein NAS-Speicher keinen Virenschutz.
Frage: Wie kann ich einen vernünftigen integrieren?
Das System selber hat keinen.
georg72
georg72 25.06.2007 um 23:36:00 Uhr
Goto Top
Der NAS-Speicher hängt per Patchkabel im Netz. Sämtliche Virenscanner erkennen den Virus zwar, eleminieren ihn aber nicht.
Ich bräuchte also einen virenscanner, der auf einem anderen Rechner läuft, ich über das Netzwerk auf den NAS-Speicher zugreife ohne, dass man irgedwas installieren muss.
brammer
brammer 26.06.2007 um 07:31:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

mache es so wie ich es beschrieben habe, mit einer Knoppix oder Bart PE booten virenscanner aktualisieren und dann deinen Rechner Scannen inkl. deiner NAS.
Da dein Virenscanner den Virus erkennt , aber den Virus nicht vernichten kann, dürfte dein Rechner auch betroffen sein.
daher musst du beide, deinen Rechner und deine NAS säubern!
Anschließend deinen Virenscanner so einstellen das er deine NAS automatisch mitscannt!
gnarff
gnarff 01.09.2007 um 04:19:57 Uhr
Goto Top
Die Serverprotect - Linie aus dem Hause Trendmicro ist das, was Du suchst -schuetzt auch NAS'se oder Symantec AntiVirus for NAS

Ansonsten gibts hier noch einen Artikel zum Thema.

saludos
gnarff