Net User Befehl benutzen um ein Konto zuerstellen welches einen anderes verzeichnis hat als das normale
Ich möchte ein konto erstellen das windows erkennt aber nicht auf meiner festplatte ist ... also eigene dateien sollen nicht auf C:\dokumente und einstellungen\name seien und desktop und das anmelde script
laut http://support.microsoft.com/kb/251394/de soll es möglich seien ....
ich habe es versucht und es funtkioniert irgentwie nicht kann mir jemand ein bsp zeigen wie es funktioniert
kontoname: JohnTheKipper
kontopath : egal hauptsache nicht auf C:
hier diese codes habe ich versucht aber es funtkioniert nicht
Gibt den Pfad für das Basisverzeichnis des Benutzers an. Der Pfad muss existieren.
beim ersten mal einloggen kommt eine fehlermeldung ....
kann mir vll jemand helfen ?
laut http://support.microsoft.com/kb/251394/de soll es möglich seien ....
ich habe es versucht und es funtkioniert irgentwie nicht kann mir jemand ein bsp zeigen wie es funktioniert
kontoname: JohnTheKipper
kontopath : egal hauptsache nicht auf C:
hier diese codes habe ich versucht aber es funtkioniert nicht
- /profilepath[:path]
- /scriptpath:Pfadname
Gibt den Pfad für das Basisverzeichnis des Benutzers an. Der Pfad muss existieren.
beim ersten mal einloggen kommt eine fehlermeldung ....
kann mir vll jemand helfen ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103167
Url: https://administrator.de/forum/net-user-befehl-benutzen-um-ein-konto-zuerstellen-welches-einen-anderes-verzeichnis-hat-als-das-normale-103167.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin johnthekipper,
4 Antworten:
1) Mit NET USER geht es auf einem Nicht-Server wirklich nicht.
2) Lass es. Oder noch besser: lass es.
3) Wenn du es nun partout nicht lassen kannst, dann prüfe wenigstens, ob es nicht schmerzfreier sein könnte, Deine Partitionen neu aufzuteilen, (C: ein bisschen größer machen oder aber Windows auf Laufwerk E: neu installieren, damit %SYSTEMDRIVE% und %USERSPROFILE% auf den selben Laufwerksbuchstaben zugreifen UND AUCH ALLE Kasperprogramme, die immer den Laufwerksbuchstaben von %windir% und %systemdrive% und %usersprofile% als gleich unterstellen).
4) Wenn Du auf gar keinen Fall davon Abstand nehmen willst, dann SICHERE ALLES dreimal, bevor Du diese (IMHO einzige funktionierende Anleitung im deutschsprachigen Raum) ausprobierst:
Dokumente und Einstellungen auf andere ( lokale ) Partition umleiten.
Ist natürlich hier im Forum....
Persönliche Empfehlung: Lass es.
Zumindest das nachträgliche Ändern dieses Pfades.
Bei einer Unattended Installation oder auch überhaupt bei einer Neu-installation geht es ohne Komplikationen.
Grüße
Biber
P.S. Natürlich alles unter Vorbehalt - wir wissen nicht mal, ob Du ein Windows 98 oder XP Home oder ein Vi$ta für Waschmaschinen hast.
4 Antworten:
1) Mit NET USER geht es auf einem Nicht-Server wirklich nicht.
2) Lass es. Oder noch besser: lass es.
3) Wenn du es nun partout nicht lassen kannst, dann prüfe wenigstens, ob es nicht schmerzfreier sein könnte, Deine Partitionen neu aufzuteilen, (C: ein bisschen größer machen oder aber Windows auf Laufwerk E: neu installieren, damit %SYSTEMDRIVE% und %USERSPROFILE% auf den selben Laufwerksbuchstaben zugreifen UND AUCH ALLE Kasperprogramme, die immer den Laufwerksbuchstaben von %windir% und %systemdrive% und %usersprofile% als gleich unterstellen).
4) Wenn Du auf gar keinen Fall davon Abstand nehmen willst, dann SICHERE ALLES dreimal, bevor Du diese (IMHO einzige funktionierende Anleitung im deutschsprachigen Raum) ausprobierst:
Dokumente und Einstellungen auf andere ( lokale ) Partition umleiten.
Ist natürlich hier im Forum....
Persönliche Empfehlung: Lass es.
Zumindest das nachträgliche Ändern dieses Pfades.
Bei einer Unattended Installation oder auch überhaupt bei einer Neu-installation geht es ohne Komplikationen.
Grüße
Biber
P.S. Natürlich alles unter Vorbehalt - wir wissen nicht mal, ob Du ein Windows 98 oder XP Home oder ein Vi$ta für Waschmaschinen hast.