Netgear 834B keine Verbindung client zu server
hallo
ich habe seit 2 tagen 1 prob
bisher ging immer mit dem neatgar 834b verbindung von server zum client zugriff über heinnetzwerk (zugriff auf platten)
und Client zu Server ""
nun geht aber letzteres nicht mehr...kommt nur die fehlermeldung....
auf \\Server kann nicht zugegriffen werden.....Zugriff verweigert
habe schon etliches versucht nur leider ohne ergebniss
hatt jemand ne ahnung wo das prob liegen kann ?
ich habe seit 2 tagen 1 prob
bisher ging immer mit dem neatgar 834b verbindung von server zum client zugriff über heinnetzwerk (zugriff auf platten)
und Client zu Server ""
nun geht aber letzteres nicht mehr...kommt nur die fehlermeldung....
auf \\Server kann nicht zugegriffen werden.....Zugriff verweigert
habe schon etliches versucht nur leider ohne ergebniss
hatt jemand ne ahnung wo das prob liegen kann ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47384
Url: https://administrator.de/forum/netgear-834b-keine-verbindung-client-zu-server-47384.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Der NetGear ist schuldlos, denn wäre er es nicht, würdest du die Meldung "Zugriff verweigert" nicht bekommen. Wahrscheinlich funktioniert ein PING <ip adresse> in der Eingabeaufforderung problemlos, das dann ein Fehler im LAN komplett ausschliesst.
Nach der Meldung höst sich das nach einem Benutzer- bzw. Rechteproblem unter Windows an !
Nach der Meldung höst sich das nach einem Benutzer- bzw. Rechteproblem unter Windows an !
Evtl ist das Konto, mit dem du auf den Server zugreifst, deaktiviert, zb. weil zulässige Anzahl der fehlerhaften Passworte überschritten wurde oder weil die Lebensdauer des Passwords abgelaufen ist. Das alles natürlich nur, wenn du sonst nichts am Server in Sachen Firewall und Security geändert hast. Ansonsten schließe ich mich aqui an und die Netgear damit als Fehlerursache aus.
geTuemII
geTuemII
Hier gibt es zig Threads bei denen Zonealarm der Verursacher ist. Sogar nach einer kompletten Deinstallation von Zonelarm ist die FW immer nich aktiv, so das es mittlerweie eine extra SW gibt von denen die auch die letzten reste deinstalliert. Ich würde meine Suche darauf konzentrieren oder eben das lokale Netz komplett bei Zonealarm öffnen..