corvern
Goto Top

NetGear PR614v4 Router - eig. TS 2 Server - DynDNS

Problem mit dem HostNamen von DynDNS zum einloggen in den Ts Server.

Hallo allerseits,


zu erst möchte ich anmerken das es schon etwas spät ist, und mich deshalb schon mal für eventuelle Rechtschreibfehler entschuldigen ...
Dann noch, das ich keines Wegs erfahrener Router-User bin.


Mein Problem ist folgendes:

Ich habe mir neulich einen Router (NetGear RP614v4) gekauft, damit ich mit ein paar Freunden diverse Online-Spiele spielen kann, wärend wir direkt neben einander sitzen.

Den Router habe ich laut Installationshandbuch erfolgreich eingerichtet. Ich habe auch Zugriff auf ihn, komme damit ins Internet usw usw.

Nun würde ich gerne meinen TS²-Server (läuft auf meinem PC, mit DynDNS-IP-Adresse), der vor Installation meines Routers wunderbar lief, wieder benutzen können.

Bevor ich dem Router den letzen Feinschliff gegeben habe (sprich unter routerlogin.com > Erweitert > Dynamische DNS (o.ä.) meinen Host, Benutzernamen und Passwort für DynDNS angegeben habe) haben einige Freunde versucht auf meinen Server zuzugreifen und es hat wohl auch geklappt. Da habe ich noch das DynDNS update Tool benutzt. Zu dem Zeitpunkt kam ich aber selber schon nicht mehr drauf ... es kam immer die Meldung:
"No reply from server
Maybe the server is offline
or maybe teamspeak is not running on it"


Jetz habe ich alles soweit eingestellt, und komme immer noch nicht über die IP (*.kicks-ass.org) auf meinen TS Server.

Das komische daran ist, das diverse Freunde wohl drauf kommen ...


Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Ich habe schon diverse Beiträge zu ähnlichen Problemen gelesen, worin zum Teil die Freischaltung einiger Ports beschrieben wurde...?

Auch habe ich *.kicks-ass.org schon mal via CMD angepingt, und hatte damit auch erfolg.
Aber auf meinen Server komme ich immer noch nicht.


Schöne Grüße,
Vern

Content-ID: 94014

Url: https://administrator.de/forum/netgear-pr614v4-router-eig-ts-2-server-dyndns-94014.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 10:04 Uhr

Supaman
Supaman 09.08.2008 um 07:49:08 Uhr
Goto Top
wenn du auf deinen eigenen TS willst, musst du die lokale ip-adresse benutzen. dyndns nur für externe user.
CoRVern
CoRVern 09.08.2008 um 08:40:19 Uhr
Goto Top
Bis ich den Router angeschlossen habe, ging es aber über DynDNS. Warum jetzt nicht mehr?

Was meisnt du mit lokale-IP? Die IP, die ich sehe wenn ich z.B. auf Seiten wie "http://www.wieistmeineip.de/" gehe?
HightopOne
HightopOne 09.08.2008 um 09:17:28 Uhr
Goto Top
Die Rechnung ist ganz einfach,du hast einen Router der DyndNS kann,dort trägst du deine login daten ein für DynDNS.

Als nächstes gibst du den Port frei welchen du für TS bestimmt hast,ich glaub 8767 ist der Standardport von TS. Das kannst du dann auch per NAT am Router machen,musst dann nur noch die Ziel Ip angeben,sprich den Rechner der den TS Server am laufen hat.

Wichtig und das ist der erste schritt das du mit festen IPs arbeitest,wegen dem NAT,nuja und wenn du alles gemacht hast,kannst du dich auf zwei wege auf deinen TS Server einloggen.

Intern würde es so aussehen.

Nehmen wir mal an du hast dem Rechner die IP 192.168.1.2 zugewiesen(Router wäre 192.168.1.1) und dein TS läuft auf port 8767 ,dann wählst du dich intern über die IP ein,sprich 192.168.1.2:8767,dass selbe gilt auch für deine Freunde die bei dir zuhause sitzen.

Wenn du jetzt noch möchtest das Externe hinzukommen,gibst du ihnen folgen Adresse zum einloggen *.kicks-ass.org:8767 und damit kommen dann alle externen auf deinen Server.