gisa3103

netgear wgr614v6 ungesichertes drahtlosnetzwerk

Hi,habe den namen vom router geändert,alles funktioniert.er sendet den neuen namen wpa verschlüsselt und den alten aber ungesichert.ist das normal?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 67508

Url: https://administrator.de/forum/netgear-wgr614v6-ungesichertes-drahtlosnetzwerk-67508.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 07:07 Uhr

Phineas-Phreak
Phineas-Phreak 30.08.2007 um 17:16:17 Uhr
Kannst du deine Frage nochmals anders formulieren?
Ich verstehe sie nicht...

EDIT:
Meinst du:
Du hast vorher den Router ohne WPA betrieben und eine Verbindung auf deinem PC gespeichert. Dann hast du WPA konfiguriert und auch den Namen geändert.

In diesem Fall:
Du musst in den Drahtlosen Netzwerkeigenschaften unter bevorzugte Netzwerke die alte Verbindung rauslöschen...die merkt er sich halt. Hat aber keine Auswirkungen.
gisa3103
gisa3103 30.08.2007 um 19:07:22 Uhr
Hallo phineas_PHREAK
also ich formiliere die frage mal anders.Ich musste meinen pc (windows xp HOME) neu installieren.Habe dann den router neu installiert.Bemerkte dann,dass ohne verschlüsselung kommuniziert wurde.in der router konfiguration habe ich dann den namen "netgear"ersetzt.natürlich auch in den netzwerkeigenschaften.nun ist die verbindung wpa verschlüsselt(mit neuen namen).aber ich finde immer noch den alten namen netgear unter "drahtlose netzwerkverbindungen anzeigen".Diese netzwerkverbindung wird immer noch als unverschlüsselt angezeigt,und das verstehe ich nicht.
aqui
aqui 30.08.2007 um 21:56:05 Uhr
Das ist Unsinn ! Die SSID (Kennung) eines WLANs wird immer unverschlüsselt gesendet, denn sonst könnte ein Client das Netzwerk ja gar nicht identifizieren ! Letzteres ist aber essentiell notwendig denn sonst wäre eine Verbindung nicht, oder nur manuell möglich !

Was du lediglich machen kannst ist den SSID Broadcast (Aussendung) des WLANs zu unterdrücken. das erfordert dann aber eine manuelle Assoziation mit dem WLAN was immer umständlich und unkomfortabel ist. Also besser den SSID Broadcast aktiv lassen !
Phineas-Phreak
Phineas-Phreak 31.08.2007 um 10:08:44 Uhr
Ach das ist gemeint...
Jop, SSID zu verschlüsseln wäre "bisserl" sinnfrei...

Das mit dem "Hide SSID" (Netzwerknamen verbergen) hat den Sinn, dass nicht jedes Schwammerl sieht, dass da eben ein Netzwerk vorhanden ist und versucht da irgendwie reinzukommen.
Aber meistens kennen sich die Leute, die wirklich auf Kosten anderer Surfen oder Schindluder betreiben wollen eh bisserl besser aus (Stichwort "Wardriver"), und haben Programme, die die Frequenzen absuchen. Dann bemerken sie erst wieder, dass du da ein Wlan hast.

Des weiteren hast du dann den Umstand, dass du das Netzwerk manuell in der "Drahtlosen Netzwerkkonfiguration" eintragen musst - und zwar Case Sensitive. Das heisst den genauen Netzwerknamen. Nix isses mit einfach Netzwerk doppelklicken, Key eingeben und geht das.

Das wichtigste beim Wlan iss, WPA/WPA2 zu konfigurieren.

EDIT:
Jetz wo ich nochmals drüberlese, fällt mir auf, das er die gesamte Verbindung meint.
Also zB "Hugo Habicht WLAN - unverschlüsselt" - und das obwohl er WPA konfiguriert hat...

Was man da machen kann ist, in den Netzwerkkonfigurationen ALLE Netzverbindungen mal zu löschen. Dann nach neuen Netzwerken suchen / manuell eingeben.
PS: bist du dir sicher, dass du dich eh mit dem richtigen Netzwerk verbindest ;)
gisa3103
gisa3103 09.09.2007 um 14:35:39 Uhr
Vielen Dank für Eure Hilfe hat alles geklappt
aqui
aqui 10.09.2007 um 09:21:04 Uhr
Klasse, dann aber bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!